Rosenkranz, Doris

Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr. Optionen des Strategischen Freiwilligenmanagements. - Beltz Juventa Weinheim Basel pedocs-Dokumentenserver/DIPF 2025

Rund 320.000 Aktive leisten in den Feuerwehren Bayerns ehrenamtlich einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die empirische Studie analysiert Einflussfaktoren einer nachhaltigen Sicherung dieses Engagements, das sich absehbar wandelt. Ein multimethodisches Forschungsdesign verbindet standardisierte Befragungen der Aktiven, qualitative Interviews sowie demografische Projektionen in den Regionen. Analytischer Rahmen ist das Konzept des »Strategischen Freiwilligenmanagements«. Als Beitrag zur Engagementforschung werden empirisch fundiert konkrete praxisorientierte Handlungsimpulse für die Zukunft dieser Daseinsvorsorge durch Freiwillige Feuerwehren abgeleitet. (DIPF/Orig.)


http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de


Ehrenamtliche Arbeit
Vorsorge
Demografie
Kommunale Aufgabe
Teilhabe
Zivilgesellschaft
Einflussfaktor
Engagement
Motivation
Organisation
Feuerwehr
Umfrage
Empirische Untersuchung
Demography
Civil society
Involvement
Organization
Empirical study
ddc:370
Erziehung
Schul- und Bildungswesen
Education
Empirische Bildungsforschung
Sozialpädagogik