Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Stiftungen : Errichtung, Gestaltung, Geschäftstätigkeit, Steuern / von Hagen Hof; Maren Bianchini-Hartmann und Andreas Richter

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: dtv Beck-Rechtsberater im dtv ; 5621 | RatgeberAnalytics: Show analyticsPublisher: München : dtv, Dt. Taschenbuch-Verl., 2010Publisher: München : Beck, 2010Edition: Orig.-Ausg., 2. AuflDescription: XLIX, 501 S. grafische DarstellungenISBN:
  • 9783423056212
  • 9783406582561
  • 3423056215
Subject(s): Online resources: Summary: Der Ratgeber beschreibt Gestaltungsmöglichkeiten, rechtliche Bedeutung, wirtschaftliche und steuerliche Fragen des Stiftungsrechts (Steffi Vogel)Summary: Eingeführte Reihe. Darstellung des geltenden Stiftungsrechts und des aktuellen Stiftungssteuerrechts mit den Entwicklungen von Literatur und Rechtsprechung und absehbaren Fortentwicklungen in beiden Rechtsgebieten. Der Schwerpunkt liegt auf den in der Praxis üblichen Formen: der selbstständigen Stiftung unter Lebenden und von Todes wegen, der Familienstiftung, der Bürgerstiftung, der unternehmensverbundenen und der unselbstständigen Stiftung. Im Teil Stiftungssteuerrecht geht es in 1. Linie um die steuerfreien gemeinnützigen Stiftungen - die in der Praxis am häufigsten anzutreffen sind. Im Überblick: privatnützige Stiftungen. In kleineren Bibliotheken vor Michael Göring: "Unternehmen Stiftung" (BA 7/09). (2) (Steffi Vogel)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek BS/310 | FG/210 BS 310 51 (2) Available

Literaturverz. S. XXXI -[XLX]

Der Ratgeber beschreibt Gestaltungsmöglichkeiten, rechtliche Bedeutung, wirtschaftliche und steuerliche Fragen des Stiftungsrechts (Steffi Vogel)

Eingeführte Reihe. Darstellung des geltenden Stiftungsrechts und des aktuellen Stiftungssteuerrechts mit den Entwicklungen von Literatur und Rechtsprechung und absehbaren Fortentwicklungen in beiden Rechtsgebieten. Der Schwerpunkt liegt auf den in der Praxis üblichen Formen: der selbstständigen Stiftung unter Lebenden und von Todes wegen, der Familienstiftung, der Bürgerstiftung, der unternehmensverbundenen und der unselbstständigen Stiftung. Im Teil Stiftungssteuerrecht geht es in 1. Linie um die steuerfreien gemeinnützigen Stiftungen - die in der Praxis am häufigsten anzutreffen sind. Im Überblick: privatnützige Stiftungen. In kleineren Bibliotheken vor Michael Göring: "Unternehmen Stiftung" (BA 7/09). (2) (Steffi Vogel)

Standing Order Recht groß / Ansicht erl.

There are no comments on this title.

to post a comment.