Maecenata Stiftung

Zivilgesellschaft in Belarus unter Repressionen

By: Material type: TextTextPublisher: Mannheim : SSOAR, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021Description: Online-RessourceSubject(s): Online resources: Summary: Abstract: Der Beitrag analysiert die veränderten Bedingungen für die Tätigkeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Belarus nach der Zuspitzung der politischen Krise, die 2020 begann; untersucht werden auch der Charakter und die Intensität der Arbeit. Mit Hilfe von offen zugänglichen Quellen und Umfragen bei Aktivisten zivilgesellschaftlicher Organisation werden die wichtigsten Probleme erörtert, denen sich der belarussische "dritte Sektor" gegenübersieht. Untersucht werden auch die weitere Arbeitsrichtung und die aktuellen Aufgaben der Organisationen. Eine Analyse der Daten zeigt, dass die verschlechterten Arbeitsbedingungen und die vielen Herausforderungen die Organisationen dazu zwingen, in einen Überlebenskampfmodus zu wechseln, was neue Organisationsformen für die Arbeit erfordert
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book Maecenata Bibliothek Online-Ressource Not for loan

Veröffentlichungsversion

begutachtet

In: Belarus-Analysen (2021) 57 ; 3-6

Open Access Unrestricted online access star

http://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Abstract: Der Beitrag analysiert die veränderten Bedingungen für die Tätigkeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Belarus nach der Zuspitzung der politischen Krise, die 2020 begann; untersucht werden auch der Charakter und die Intensität der Arbeit. Mit Hilfe von offen zugänglichen Quellen und Umfragen bei Aktivisten zivilgesellschaftlicher Organisation werden die wichtigsten Probleme erörtert, denen sich der belarussische "dritte Sektor" gegenübersieht. Untersucht werden auch die weitere Arbeitsrichtung und die aktuellen Aufgaben der Organisationen. Eine Analyse der Daten zeigt, dass die verschlechterten Arbeitsbedingungen und die vielen Herausforderungen die Organisationen dazu zwingen, in einen Überlebenskampfmodus zu wechseln, was neue Organisationsformen für die Arbeit erfordert

Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 cc

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0

There are no comments on this title.

to post a comment.