Handbuch Wissensgesellschaft : Theorien, Themen und Probleme / Anina Engelhardt; Laura Kajetzke (Hg.)
Material type: TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : Transcript-Verl., 2010Description: 374 S. Ill., grafische DarstellungenISBN:- 9783837613247
- Wissensgesellschaft Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Wissenssoziologie Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Welt Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Sociology Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Knowledge, sociology of Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Knowledge, sociology of Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Sociology Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Wissensgesellschaft Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Informationsgesellschaft Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Gesellschaft Wissen Informationsgesellschaft Wissenssoziologie Welt Wissenschaft und Gesellschaft
- Informationsgesellschaft
- Wissenssoziologie
- Soziologische Theorie
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | AF/400 | EF/300 | AF 400 2 | Available |
Literaturangaben
Das Konzept der »Wissensgesellschaft« ist überaus erfolgreich und hat Eingang in politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und massenmediale Diskurse gefunden. Dieses Lehrbuch verschafft einen Überblick über die zentralen Theorien und die wichtigsten Themenfelder zur aktuell populärsten Zeitdiagnose. Es wendet sich an Studierende und Fachleute geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Mit Beiträgen renommierter Expertinnen und Experten ermöglicht das Buch ein umfassendes Verständnis sozialer Wandlungsprozesse der Gegenwart und bietet neben einer systematischen Orientierung und interdisziplinären Anknüpfungspunkten auch eine kritische Analyse zur Erklärungskraft der Diagnose.
There are no comments on this title.