Handbuch Gemeinwohl / Christian Hiebaum (Hrsg.)
Material type: TextSeries: Springer ReferencePublisher: Wiesbaden [Heidelberg] : Springer VS, [2022]© 2022Description: XIII, 616 Seiten IllustrationenISBN:- 9783658210847
- 3658210842
- Gemeinwohl Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Ökonomische Ideengeschichte Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Sozialethik Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Soziologie Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Gerechtigkeit Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Demokratie Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Recht Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Corporate Social Responsibility Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Verhalten Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Gemeingüter Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Gemeinwohl Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Gerechtigkeit Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Politische Philosophie Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Wohlstand Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Egoismus Gemeinwohl Nachschlagewerk Geschichte Konzept
- Gemeinwohl
- Gerechtigkeit
- Demokratie
- Sozialethik
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | BB/125 | BB 125 46 | Available |
Geschichte -- Sozialtheoretische und ethische Grundlagen -- Konzepte und Konzeptionen -- Gerechtigkeit und Demokratie -- Recht -- Empirische Befunde, Theorien und Hypothesen.
Der Begriff des Gemeinwohls gehört seit jeher zum Grundinventar des politischen Denkens und ist dabei so umstritten wie kaum ein anderer Begriff, dessen wir uns bei der Bewertung sozialer Verhältnisse und kollektiv verbindlicher Entscheidungen bedienen. Dieses Handbuch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften die für das Gemeinwohldenken zentralen Konzepte, Probleme, Argumente und empirischen Befunde und stellt einschlägige Debatten überblicksartig dar. Der Inhalt • Geschichte • Sozialtheoretische und ethische Grundlagen • Konzepte und Konzeptionen • Gerechtigkeit und Demokratie • Recht • Empirie
There are no comments on this title.