Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch Gemeinwohl / Christian Hiebaum (Hrsg.)

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Springer ReferencePublisher: Wiesbaden [Heidelberg] : Springer VS, [2022]© 2022Description: XIII, 616 Seiten IllustrationenISBN:
  • 9783658210847
  • 3658210842
Subject(s): Online resources: Summary: Geschichte -- Sozialtheoretische und ethische Grundlagen -- Konzepte und Konzeptionen -- Gerechtigkeit und Demokratie -- Recht -- Empirische Befunde, Theorien und Hypothesen.Summary: Der Begriff des Gemeinwohls gehört seit jeher zum Grundinventar des politischen Denkens und ist dabei so umstritten wie kaum ein anderer Begriff, dessen wir uns bei der Bewertung sozialer Verhältnisse und kollektiv verbindlicher Entscheidungen bedienen. Dieses Handbuch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften die für das Gemeinwohldenken zentralen Konzepte, Probleme, Argumente und empirischen Befunde und stellt einschlägige Debatten überblicksartig dar. Der Inhalt • Geschichte • Sozialtheoretische und ethische Grundlagen • Konzepte und Konzeptionen • Gerechtigkeit und Demokratie • Recht • Empirie
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek BB/125 BB 125 46 Available

Geschichte -- Sozialtheoretische und ethische Grundlagen -- Konzepte und Konzeptionen -- Gerechtigkeit und Demokratie -- Recht -- Empirische Befunde, Theorien und Hypothesen.

Der Begriff des Gemeinwohls gehört seit jeher zum Grundinventar des politischen Denkens und ist dabei so umstritten wie kaum ein anderer Begriff, dessen wir uns bei der Bewertung sozialer Verhältnisse und kollektiv verbindlicher Entscheidungen bedienen. Dieses Handbuch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften die für das Gemeinwohldenken zentralen Konzepte, Probleme, Argumente und empirischen Befunde und stellt einschlägige Debatten überblicksartig dar. Der Inhalt • Geschichte • Sozialtheoretische und ethische Grundlagen • Konzepte und Konzeptionen • Gerechtigkeit und Demokratie • Recht • Empirie

There are no comments on this title.

to post a comment.