Maecenata Stiftung

Unmittelbare Beteiligungsoptionen der Zivilgesellschaft am Lausitzer Strukturwandelprozess: Vertiefende Ausführungen zur Stellungnahme im Anhörungsverfahren des Ausschusses für Regionalentwicklung im Sächsischen Landtag

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: IZS Policy Briefs ; Bd. 3Publisher: Mannheim : SSOAR, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021Publisher: Dresden : Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V, 2021Description: Online-Ressource, 13 SSubject(s): Online resources: Summary: Abstract: Die vorliegenden Ausführungen entstanden im Kontext des öffentlichen Anhörungsverfahrens im Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages am 18. September 2020. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) war im Zuge dieser Anhörung für eine wissenschaftliche Sachverständigeneinschätzung zum Antrag 'Unmittelbare Beteiligung der Zivilgesellschaft am Strukturwandelprozess in der Lausitz sichern - Teilhabe-Maßnahmenpaket der Staatsregierung auflegen' der Fraktion DIE LINKE eingeladen worden. Die Darlegungen basieren auf der Argumentation der präsentierten Sachverständigenstellungnahme und führen diese in wichtigen Aspekten vertiefend weiter aus; das Papier reflektiert den Diskussionstand vom September 2020
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book Maecenata Bibliothek Online-Ressource Not for loan

Erstveröffentlichung

begutachtet

Open Access Unrestricted online access star

http://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Abstract: Die vorliegenden Ausführungen entstanden im Kontext des öffentlichen Anhörungsverfahrens im Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages am 18. September 2020. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) war im Zuge dieser Anhörung für eine wissenschaftliche Sachverständigeneinschätzung zum Antrag 'Unmittelbare Beteiligung der Zivilgesellschaft am Strukturwandelprozess in der Lausitz sichern - Teilhabe-Maßnahmenpaket der Staatsregierung auflegen' der Fraktion DIE LINKE eingeladen worden. Die Darlegungen basieren auf der Argumentation der präsentierten Sachverständigenstellungnahme und führen diese in wichtigen Aspekten vertiefend weiter aus; das Papier reflektiert den Diskussionstand vom September 2020

Creative Commons - Namensnennung 4.0 cc

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

There are no comments on this title.

to post a comment.