Artscapes : was wir an 67 Tagen im Städel erlebt haben ; und warum wir immer wieder hingehen / [Red. und Regie Audioguide: Christiane Kreiner...]
Material type: TextPublisher: München : Horncastle, Mona, 2012Edition: 1., neue AusgDescription: 80 S. zahlr. Illustrationen 1 Audio-CD (12 cm)ISBN:- 9783938822364
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | KS/100/Städel | KS 100 Städel 3 | Available |
Enth.: 1 CD
Am 25. Februar 2012 wurde der unterirdische Erweiterungsbau des Städel Museums in Frankfurt mit seiner Sammlung Gegenwartskunst eröffnet. Nach der Kunst der Moderne und den Alten Meistern hat jetzt auch die erweiterte Sammlung zur Gegenwartskunst ein neues Quartier mit 3.000 m² Ausstellungsfläche. Hanno Rautenberg schwärmt in der ZEIT von "einem wunderbaren Anbau und viel Bürgersinn", ja von einem "Frankfurter Museumswunder". Auch Gabriele Detterer ist in der NZZ voll des Lobes für den von den Architekten Till Schneider und Michael Schumacher konzipierten Anbau: "Bestechend ist der Städel-Erweiterungsbau unter dem Gesichtspunkt, musealen Raum zu gewinnen und gleichzeitig Freiflächen zu erhalten". Anlässlich des Neubaus entstand auch ein ungewöhnliches Buch mitsamt Hörbuch: 14 Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren aus Frankfurt und Umgebung haben es unter dem Titel "Artscapes" entwickelt. Die Jugendlichen begleiteten ein Jahr lang die Erweiterungsarbeiten und haben dabei dem Museumsdirektor, den Architekten, Bauleitern, Kuratoren und Technikern über die Schulter geschaut und ihnen viele Fragen gestellt. Zur Eröffnung fand das Projekt seinen Abschluss und das (Hör)Buch "Artscapes. Was wir an 67 Tagen im Städel erlebt haben - Und warum wir immer wieder hingehen" ist im Horncastle Verlag erschienen. Das Bildungsprojekt entstand in Kooperation mit dem Städel Museum, der Karg-Stiftung, der Stiftung Zuhören und hr2-Kultur
There are no comments on this title.