Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten : Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen / Judith Kretzschmar, Markus Beiler, Uwe Krüger, Florian Döring.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Politik ; 175Publisher: Bielefeld : transcript, 2025Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (330 Seiten) 12 Illustrationen, 4 IllustrationenISBN:
  • 9783837675603
  • 9783839475607
Subject(s): Other classification:
  • BD 310 Deutschland
Online resources: Summary: Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek BD 310 60 Available MAE006017
E-Book E-Book Maecenata Bibliothek BD/310 Deutschland Online-Ressource Not for loan

Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.

Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

There are no comments on this title.

to post a comment.