Tafeln in Deutschland : Aspekte einer sozialen Bewegung zwischen Nahrungsmittelumverteilung und Armutsintervention / Stefan Selke (Hrsg.)
Material type: TextPublisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009Edition: 1. AuflageDescription: 300 Seiten DiagrammeISBN:- 9783531161396
- 3531161393
- Food banks -- Germany Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Food relief -- Germany Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Deutschland, ab 1990 Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Lebensmittelversorgung Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Nahrungsmittel Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Umverteilung Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Tafel < Lebensmittel> Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Lebensmitteltafel Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Armut Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Erwerbslosenbewegung Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Obdachlosigkeit Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Soziale Bewegung Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Protestbewegung Tafeln Armut Armutsintervention Deutschland Bürgerschaftliches Engagement
- Deutschland
- Neue Armut
- Lebensmittel
- Spende
- Soziales Engagement
- Nonprofit-Organisation
- Nahrungsmittelhilfe
- Geschichte 1993-2008
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | DB/250 Engagement in einzelnen gesellschaftlichen Feldern | DB 250 46 | Available |
Literaturangaben
Stefan Selke, der schon in der Sozialreportage "Fast ganz unten" (BA 1/09) die Bewegung der Lebensmitteltafeln behandelt, zeichnet auch als Herausgeber für diesen Band verantwortlich. Untersucht wird die Welt der Lebensmitteltafeln unter verschiedenen Aspekten, aus soziologischer, (sozial-)politischer und politikwissenschaftlicher, ernährungswissenschaftlicher und historischer Perspektive. Fallstudien liefern ein heterogenes Bild aus verschiedenen Städten. Deutlich wird die ambivalente Rolle der Tafelbewegung, die einerseits Bewältigungsstrategien gegen Armut bietet, andererseits diese aber auch verfestigt und an Armenspeisungen, Volksküchen und Almosengaben erinnert. (3)
There are no comments on this title.