Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kein Blatt vorm Mund : für eine aktive Bürgergesellschaft / Heide Simonis

By: Material type: TextTextPublisher: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1997Edition: 1. AuflDescription: 255 SISBN:
  • 3455111920
Subject(s): Online resources: Summary: Angesichts der immer größer werdenden sozialen Kluft in Deutschland plädiert die SPD-Politikerin für mehr Solidarität und Verantwortung aller für das Gemeinwesen. (Klaus Hohlfeld)Summary: Rezension: Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein möchte mit ihrem Buch die gegenwärtige, nicht gerade fruchtbare Diskussion um die politische Situation in Deutschland anregen. Sie kämpft gegen Immobilität an, will Strukturen verändern. Das Buch listet Fragen auf, doch keine der Lösungsvorschläge sind neu und originell. Alles ist schon in der Diskussion, ob es um die Neuverteilung der Arbeit geht, um den ökologisch-sozialen Umbau, um Standortfragen oder den öffentlichen Dienst. Das Buch kann nicht unbedingt dazu dienen, für die zweifellos vorhandene Kompetenz der Autorin zu werben. Ihretwegen wird aber sicher nach den Buch gefragt werden. (2) (Klaus Hohlfeld)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek FD/101 FD 101 1 Available

Literaturverz. S. 253 - 255

Angesichts der immer größer werdenden sozialen Kluft in Deutschland plädiert die SPD-Politikerin für mehr Solidarität und Verantwortung aller für das Gemeinwesen. (Klaus Hohlfeld)

Rezension: Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein möchte mit ihrem Buch die gegenwärtige, nicht gerade fruchtbare Diskussion um die politische Situation in Deutschland anregen. Sie kämpft gegen Immobilität an, will Strukturen verändern. Das Buch listet Fragen auf, doch keine der Lösungsvorschläge sind neu und originell. Alles ist schon in der Diskussion, ob es um die Neuverteilung der Arbeit geht, um den ökologisch-sozialen Umbau, um Standortfragen oder den öffentlichen Dienst. Das Buch kann nicht unbedingt dazu dienen, für die zweifellos vorhandene Kompetenz der Autorin zu werben. Ihretwegen wird aber sicher nach den Buch gefragt werden. (2) (Klaus Hohlfeld)

There are no comments on this title.

to post a comment.