Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland : wie wir unsere freie Gesellschaft verteidigen / Carsten Linnemann, Winfried Bausback (Hg.)
Material type: TextPublisher: Freiburg Basel Wien : Herder, 2019© 2019Description: 288 SeitenISBN:- 3451383519
- 9783451383519
- Islam Deutschland Politischer Islam Politik Religion Islam Ausländerpolitik neu 1-2020
- Politik Deutschland Politischer Islam Politik Religion Islam Ausländerpolitik neu 1-2020
- Fundamentalismus Deutschland Politischer Islam Politik Religion Islam Ausländerpolitik neu 1-2020
- Deutschland
- Deutschland
- Islam
- Fundamentalismus
- Politik
- Deutschland
- Politischer Islam
- Politik
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | BC/620 | BC 620 55 | Available |
Die Autoren der Beiträge: Dr. Marwan Abou Taam, Islamwissenschaftler; Sascha Adamek, Redakteur und Filmemacher; Prof. Dr. Winfried Bausback MdL, Mitglied des Bayerischen Landtags; Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus; Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Dr. Necla Kelek, Soziologin und Autorin; Prof. Dr. Ruud Koopmans, Sozialwissenschaftler; Dr. Carsten Linnemann MdB, Mitglied des Deutschen Bundestages; Ahmad Mansour, Diplom-Psychologe und Autor; Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen; Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin; Andreas Schnadwinkel, Journalist; Düzen Tekkal, Journalistin; Prof. Dr. Bassam Tibi, Politikwissenschaftler; Dr. Joachim Wagner, Journalist und Autor
Literaturangaben in Endnoten: Seite 262-279
Namhafte Experten, beschreiben den politischen Islam, der die Gesellschaft nach religiösen Vorstellungen umgestalten will. Die Beiträge informieren über die Gefahren des Islamismus und weisen darauf hin, dass eine Unterscheidung von religiösem Glauben und politischer Ideologie notwendig ist. (2)
There are no comments on this title.