Hilfloser Staat - Zivilgesellschaft als Helfer? Über die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements in Krisen und Katastrophen am Beispiel von Rheinland-Pfalz / Oliver Nicholas Vollmer ; Betreuer: Odile Schwarz-Herion
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- Katastrophenschutz
- Zivilschutz
- Zivilgesellschaft
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Katastrophenhilfe
- Katastrophe
- Hochwasser
- Zivilgesellschaft
- Ehrenamt
- Feuerwehr
- Katastrophenschutz
- Zivilschutz
- Bevölkerungsschutz
- Nachhaltigkeit
- Ahrtal
- Rheinland-Pfalz
- Rettungswesen
- Freiwillige
- Helfer
- Hilfe
- Staat
- Föderalismus
- Führung
- Führungsstab
- Einsatzleitung
- Versagen
- Bundesrepublik Deutschland
- Innenministerium
- Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Polizei
- Hilfsorganisation
- Bundeswehr
- Zivil-militärische Zusammenarbeit
- Deutschland
- Rheinland-Pfalz
- Flutkatastrophe
- Führungsstrukturen
- Stabsarbeit
- Ahrflut 2021
- Schadensbewältigung
- Krisenbewältigung
- Ahrhochwasser
- Ahrkatastrophe
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maecenata Bibliothek | Online-Ressource | Not for loan |
Masterarbeit Kaiserslautern-Landau, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
There are no comments on this title.
Log in to your account to post a comment.