000 04929cam a2200949 4500
001 353485721
003 DE-627
005 20241216094139.0
007 tu
008 020905s2003 gw ||||| 00| ||ger c
020 _a9783810035820
_9978-3-8100-3582-0
020 _a3810035823
_93-8100-3582-3
024 3 _a9783810035820
035 _a(DE-627)353485721
035 _a(DE-576)101193033
035 _a(DE-599)GBV353485721
035 _a(OCoLC)248807887
035 _a(OCoLC)248807887
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE
090 _aa
100 1 _aRittberger, Volker
_0(DE-588)124662242
_0(DE-627)521525225
_0(DE-576)162740212
245 1 0 _aInternationale Organisationen :
_bPolitik und Geschichte ; [europäische und weltweite internationale Zusammenschlüsse] /
_cVolker Rittberger; Bernhard Zangl. Mitarb. von Matthias Staisch
250 _a3., überarb. Aufl.
264 1 _aOpladen :
_bLeske und Budrich,
_c2003
300 _a346 S.
_bgrafische Darstellungen
490 1 _aGrundwissen Politik
_vBd. 10
505 8 0 _aLiteraturverz. S. 331 - 346
520 _aLehrbuch zur Einführung in die Theorie internationaler Politik sowie die Geschichte, Entscheidungsprozesse und Handlungsfelder supranationaler Organisationen mit einem Schwerpunkt auf der europäischen Integration. (rei)
520 _aÜberarbeitete Neuausgabe (hier nur 1. Auflage, BA 3/95) des Lehrbuches zur Theorie internationaler Politik sowie zu Geschichte, Entscheidungsprozessen und einzelnen Handlungsfeldern supranationaler Organisationen und Institutionen. Die Entwicklung einzelner Organisationen wurde nachgezeichnet (insbesondere der Prozess der europäischen Integration), aktuelle Beiträge aus der Fachdiskussion aufgenommen. Der Text wird künftig auch als Studienbrief der Fernuniversität Hagen eingesetzt, daher im Umfeld von Hochschulen sinnvoll. Die Einführung eignet sich zudem für die Erwachsenenbildung und Schüler der Sekundarstufe II. (2 S) (rei)
591 _aStanding Order Gesellschaft,Politik groß
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4027366-0
_0(DE-627)106284843
_0(DE-576)208970649
_aInternationale Organisation
_2gnd
689 0 1 _Az
_2gnd
_aGeschichte
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4027366-0
_0(DE-627)106284843
_0(DE-576)208970649
_aInternationale Organisation
_2gnd
689 1 _5DE-101
689 2 0 _Ds
_0(DE-588)4027366-0
_0(DE-627)106284843
_0(DE-576)208970649
_aInternationale Organisation
_2gnd
689 2 1 _Az
_2gnd
_aGeschichte
689 2 _5(DE-627)
689 3 0 _Ds
_0(DE-588)4027366-0
_0(DE-627)106284843
_0(DE-576)208970649
_aInternationale Organisation
_2gnd
689 3 _5(DE-627)
700 1 _aZangl, Bernhard
_0(DE-588)124798128
_0(DE-627)36642677X
_0(DE-576)174853882
700 1 _aStaisch, Matthias
830 0 _aGrundwissen Politik
_v10
_910.2003
_w(DE-627)194165434
_w(DE-576)013337793
_w(DE-600)1305729-7
_x2570-4397
_7ns
856 4 2 _uhttp://www.gbv.de/dms/hebis-mainz/toc/10517095X.pdf
_mV:DE-603
_mB:DE-77
_qpdf/application
_yInhaltsverzeichnis
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://www.vs-verlag.de/images/shop/medium/3-8100-3582-3.jpg
_yCover
_3Cover
889 _w(DE-627)824343743
935 _isf
935 _iBlocktest
936 r v _aMK 4000
_bAllgemeines
_kPolitologie
_kInternationale Politik
_kInternationale Integration, Internationale Organisationen
_kAllgemeines
_0(DE-627)127151429X
_0(DE-625)rvk/123056:
_0(DE-576)20151429X
936 b k _a89.72
_jInternationale Organisationen
_xPolitologie
_0(DE-627)106423584
936 b k _a89.73
_jEuropapolitik
_jEuropäische Union
_0(DE-627)181570599
951 _aBO
953 _2045F
_a909
980 _2611
_101
_x3611
_b910833931
_c00
_f--%%--
_dBC 300 34 (3)
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-06-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aGlobal Governance
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aOrganisationen
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aZivilgesellschaft
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aPolitik
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aWeltweit
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aBC/300
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aHVSG
999 _c58815
_d58815