000 | 10194cam a2201477 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 194914860 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216094217.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 960401s1996 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a96,B15,0252 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a94701683X _2DE-101 |
|
020 |
_a3890150497 _c: DM 29.00 (kart.) _93-89015-049-7 |
||
035 | _a(DE-627)194914860 | ||
035 | _a(DE-576)05480311X | ||
035 | _a(DE-599)DNB94701683X | ||
035 | _a(OCoLC)75672240 | ||
035 | _a(OCoLC)75672240 | ||
035 | _a(DE-604)8106974882 | ||
035 | _a(DE-615)00702002 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
111 | 2 |
_aTagung Welt im Wandel - Herausforderungen an Wissenschaft, Wirtschaft und Politik _d1995 _cFrankfurt, Main _0(DE-588)2154642-3 _0(DE-627)194786811 _0(DE-576)195708970 _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aWelt im Wandel : _bdauerhaft-umweltgerechte Entwicklung als Herausforderung ; [diese Veröffentlichung geht zurück auf die Tagung Welt im Wandel - Herausforderungen an Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die das Frankfurter Institut gemeinsam mit der EXPO 2000 Hannover GmbH und dem Forschungsinstitut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW), Ulm am 25. und 26. Juli 1995 im Haus der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, veranstaltet hat] / _cFrankfurter Institut, Stiftung Marktwirtschaft und Politik. Hrsg. von Konrad Morath. Mit Beitr. von Gert Dahlmanns ... |
263 | _akart. : DM 29.00 | ||
264 | 1 |
_aBad Homburg : _bFrankfurter Inst., Stiftung Marktwirtschaft und Politik, _c1996 |
|
300 |
_a146 Seiten : _bgrafische Darstellungen |
||
500 | _aLiteraturangaben | ||
505 | 8 | 0 | _aEnth. 8 Beitr. |
648 | 7 |
_81.5\x _a25.07.1995 _2stw |
|
650 | 7 |
_aNachhaltige Entwicklung _aUmwelt / Wirtschaft |
|
650 | 7 |
_aTheorie _aUmwelt / Wirtschaft |
|
650 | 7 |
_aWelt _aUmwelt / Wirtschaft |
|
650 | 7 |
_aDeutschland _aUmwelt / Wirtschaft |
|
650 | 0 | 7 |
_aUmweltschutz _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aNachhaltigkeit _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aWirtschaftsentwicklung _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aUmweltverträglichkeit _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aUmweltbewusstsein _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aBevölkerungswachstum _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aEthik _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aExterner Effekt _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aSoziale Kosten _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aWirtschaftsordnung _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aWirtschaftssystem _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aInternationale Kooperation _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aUmweltpolitik _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aAlternative _aUmwelt / Wirtschaft |
650 | 0 | 7 |
_aEntwicklung _aUmwelt / Wirtschaft |
651 | 7 | _aErde | |
651 | 7 | _aDeutschland | |
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4244977-7 _0(DE-627)104830611 _0(DE-576)210467630 _aÖkologische Marktwirtschaft _2gnd |
689 | 0 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aMorath, Konrad _0(DE-588)170941930 _0(DE-627)061092266 _0(DE-576)131778471 |
|
700 | 1 |
_aDahlmanns, Gert _0(DE-588)112151523 _0(DE-627)497643820 _0(DE-576)289722764 |
|
700 | 1 |
_aDahlmanns, Gert _0(DE-588)17129324X _0(DE-627)061479160 _0(DE-576)132097699 |
|
710 | 2 |
_aFrankfurter Institut - Stiftung Marktwirtschaft und Politik _0(DE-588)5124788-4 _0(DE-627)183840429 _0(DE-576)195038304 |
|
711 | 2 | 9 |
_aTagung Welt im Wandel - Herausforderungen an Wissenschaft, Wirtschaft und Politik _cFrankfurt am Main _d1995.07.25-26 |
889 | _w(DE-627)65898523X | ||
889 | _w(DE-627)077111877 | ||
889 | _w(DE-627)257637575 | ||
935 | _imdedup | ||
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aQC 347 _bStaatliche Wachstums- und Entwicklungspolitik _kWirtschaftswissenschaften _kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie _kWert-, Preis- und Allokationstheorie _kMakroökonomische Theorie. Geldtheorie. Konjunkturtheorie. Wachstumstheorie _kWachstums- und Entwicklungstheorie _kStaatliche Wachstums- und Entwicklungspolitik _0(DE-627)1271503751 _0(DE-625)rvk/141274: _0(DE-576)201503751 |
936 | r | v |
_aQC 010 _bMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik _kWirtschaftswissenschaften _kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie _kMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik _0(DE-627)1271174472 _0(DE-625)rvk/141236: _0(DE-576)201174472 |
936 | r | v |
_aAR 28300 _bWirtschaft und Umwelt, Allgemein _kAllgemeines _kNaturschutz und Umweltschutz _kUmweltpolitik, Wirtschaft und Umwelt _kWirtschaft und Umwelt _kWirtschaft und Umwelt, Allgemein _0(DE-627)1270698206 _0(DE-625)rvk/8633: _0(DE-576)200698206 |
936 | r | v |
_aQT 000 _bAllgemeines _kWirtschaftswissenschaften _kUmweltökonomie _kAllgemeines _0(DE-627)1270742299 _0(DE-625)rvk/142105: _0(DE-576)200742299 |
936 | b | k |
_a43.30 _jUmweltpolitik _0(DE-627)106417029 |
936 | b | k |
_a83.63 _jVolkswirtschaftliche Ressourcen _jUmweltökonomie _0(DE-627)106420313 |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756131678 _aRA05.01 _bDeutschland _kEuropa _kMitteleuropa _kDeutschland _2fivr |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756136459 _aSJ02 _bUmweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik _kUmwelt/Natur _kUmweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik _2fivs |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756136106 _aSH _bWirtschaft _kWirtschaft _2fivs |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756180598 _0(DE-615)6608724 _aGlobal _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)175614625X _0(DE-615)6603417 _aDeutschland _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756208425 _0(DE-615)6606111 _aUmweltschutz _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756139679 _0(DE-615)6604319 _aNachhaltige Entwicklung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756219540 _0(DE-615)6605020 _aWirtschaftsprozess _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756158029 _0(DE-615)6604956 _aUmweltverträglichkeit _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756210446 _0(DE-615)6607973 _aUmweltbewusstsein _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)175618853X _0(DE-615)6608982 _aBevölkerungswachstum _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756222843 _0(DE-615)6605620 _aEthik _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756172358 _0(DE-615)6607850 _aExterne Effekte _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756239150 _0(DE-615)6605653 _aGesellschaftliche Kosten _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756235724 _0(DE-615)6604706 _aWirtschaftsordnung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756168202 _0(DE-615)6604716 _aWirtschaftssystem _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756164606 _0(DE-615)6601950 _aInternationale umweltpolitische Zusammenarbeit _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756207429 _0(DE-615)6604911 _aUmweltpolitik _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756180504 _0(DE-615)6608330 _aEntwicklungsmöglichkeiten/Entwicklungsalternativen _2fivt |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756180202 _0(DE-615)6604540 _aUmweltschädigendes Verhalten _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756146950 _0(DE-615)6603605 _aUrsachen von Umweltschäden _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756196877 _0(DE-615)6603854 _aKlimawandel _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756234779 _0(DE-615)6601066 _aÖkologisches Gleichgewicht _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756210284 _0(DE-615)6607319 _aRessourcenschutz _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756209952 _0(DE-615)6607869 _aInternationaler Umweltschutz _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756208158 _0(DE-615)6607095 _aNationaler Umweltschutz _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756171122 _0(DE-615)6606301 _aUmweltfreundliche Produkte _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756210454 _0(DE-615)6608361 _aUmwelttechnik _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)10408457X _0(DE-588)5056668-4 _aConference on Environment and Development _d1992 _cRio de Janeiro _2gnd _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756226474 _0(DE-615)6605492 _aUmweltkriegführung _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756206430 _0(DE-615)6609726 _aUmweltfreundliche Produktionsverfahren _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756210527 _0(DE-615)6608152 _aWirtschaftliche Probleme des Umweltschutzes _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756203342 _0(DE-615)6601754 _aVerursacherprinzip (Umweltpolitik) _2fiva |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b910568324 _c00 _f--%%-- _dOB 900 4 _ei _j--%%-- _yn _z09-09-08 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aUmwelt / Wirtschaft |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aOB/900 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
999 |
_c59393 _d59393 |