000 04396cam a2200721 4500
001 223426393
003 DE-627
005 20241216094221.0
007 tu
008 970205s1997 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a97,N06,0365
_2dnb
015 _a97,A14,0812
_2dnb
016 7 _a949550167
_2DE-101
020 _a3886493369
_c: DM 49.80, sfr 44.00, S 349.00 (brosch.)
_93-88649-336-9
035 _a(DE-627)223426393
035 _a(DE-576)057011931
035 _a(DE-599)DNB949550167
035 _a(OCoLC)243853681
035 _a(OCoLC)51763493
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE
_cXA-HU
_cXA-CZ
100 1 _aWestebbe, Achim
245 1 0 _aHochschul-Sponsoring :
_bein Leitfaden für die Sponsoringpraxis an Hochschulen /
_cAchim Westebbe; Ekkehard Winter; Oliver Trost
264 1 _aStuttgart
_aHeidelberg [u.a.] :
_bRaabe,
_c1997
300 _a173 Seiten :
_bIll., graph. Darst
490 0 _aDUZ-Edition
490 0 _aNachschlagen - Finden
500 _aLiteraturverz. S. 160 - 161
520 _aDas Spendenvolumen in Deutschland stagniert. So stellt sich mit Blick auf die Hochschulen die Frage, ob sie einen höheren Teil des Gesamtvolumens abschöpfen können, oder neue private Finanzierungsquellen ins Auge gefaßt werden müssen. Da mehr und mehr Unternehmen ihre Fördertätigkeit kommunikativ nutzen wollen, kommt dem Sponsoring eine wachsende Bedeutung zu. Dieser Band der Reihe DUZ-Edition bietet neben einem umfassenden Theorieteil die Auswertung der Umfrage des Stifterverbandes zur Sponsoring-Praxis an deutschen Hochschulen. Die praxisorientierten Hinweise sind in Checklisten zusammengefaßt und sollen dem Hochschul-Sponsoring zu einer weiteren Verbreitung verhelfen. Gliederung: 1. Einleitung 2. Theoretische Grundlagen 3. Der Sponsor 4. Die Strategie des Gesponserten 5. Realisierung des Sponsorship 6. Fallbeispiele - ANHANG: Checklisten: Strategische Planung - Kommunikative Nutzung/kommunikative Unterstützung - Partnersuche - Ansprache des Sponsors/Akquisitionskonzept - Rechtsfragen - Durchführung und Kontrolle. (TUB/übern.)
689 0 0 _Dg
_0(DE-588)4011882-4
_0(DE-627)104704861
_0(DE-576)208896155
_aDeutschland
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4207431-9
_0(DE-627)104789212
_0(DE-576)21018082X
_aSponsoring
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4072560-1
_0(DE-627)104757191
_0(DE-576)209187387
_aHochschule
_2gnd
689 0 _5DE-101
700 1 _aWinter, Ekkehard
_0(DE-588)171471032
_0(DE-627)06167530X
_0(DE-576)132262800
700 1 _aTrost, Oliver
856 4 2 _uhttps://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE001C145F3B650E9F804C125716F0042DA8A.pdf
_mV:DE-601
_mX:AGI
_qpdf/application
_v2014-12-27
_3Inhaltsverzeichnis
935 _iBlocktest
936 r v _aAL 25300
_bStiftungen, private Zuwendungen, Spenden
_kAllgemeines
_kHochschul- und Universitätswesen
_kHochschulverwaltung, Hochschulmanagement
_kStiftungen, private Zuwendungen, Spenden
_0(DE-627)1270648683
_0(DE-625)rvk/2860:
_0(DE-576)200648683
936 r v _aQX 850
_bHochschulen. Higher Education
_kWirtschaftswissenschaften
_kSozialpolitik. Gesundheitswesen. Bildungsökonomie
_kBildungsökonomie
_kHochschulen. Higher Education
_0(DE-627)1270830104
_0(DE-625)rvk/142205:
_0(DE-576)200830104
936 b k _a81.49
_jSchulwesen
_jHochschulwesen
_jAusbildungswesen: Sonstiges
_0(DE-627)106422774
936 b k _a81.80
_jHochschulen
_jFachhochschulen
_0(DE-627)106422847
936 b k _a85.40
_jMarketing
_0(DE-627)106420143
951 _aBO
980 _2611
_101
_x3611
_b910831920
_c00
_f--%%--
_dGD 200 2
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aHochschulsponsoring
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aGrundlagen
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aFallbeispiele
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aGD/200
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c59459
_d59459