000 03709cam a2200673 4500
001 25466900X
003 DE-627
005 20241216094241.0
007 tu
008 990212s1999 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a99,N08,0128
_2dnb
015 _a99,A18,0202
_2dnb
016 7 _a95564044X
_2DE-101
020 _a3784111602
_c: DM 28.00, sfr 26.50, S 205.00 (kart.)
_93-7841-1160-2
035 _a(DE-627)25466900X
035 _a(DE-576)074615254
035 _a(DE-599)DNB95564044X
035 _a(OCoLC)612040211
035 _a(OCoLC)45541459
035 _a(AT-OBV)AC02638509
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE
100 1 _aNoack, Winfried
_0(DE-588)131569066
_0(DE-627)51098634X
_0(DE-576)265190002
245 1 0 _aGemeinwesenarbeit :
_bein Lehr- und Arbeitsbuch /
_cWinfried Noack
263 _aKunststoff
264 1 _aFreiburg im Breisgau :
_bLambertus,
_c1999
300 _a171 Seiten
500 _aLiteraturverz. S. 163 - 170
520 _aWegen der Zielgruppenorientierung wird Gemeinwesenarbeit und Einzelfallhilfe häufig in eins gesetzt. Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch stellt nun gemeinwesenorientierte Arbeit vor, nach deren Konzept Gemeinwesenarbeit eine integrative, lebensweltliche und systemische Netzwerkarbeit bedeutet. Ein Netzwerk pluriformer Gruppen, Aktionen und Projekten überzieht und durchdringt ein Gemeinwesen (einen Stadtteil, eine kleine Stadt oder einen Dorfverbund ), wodurch es gestaltet wird und Heilung erfährt. Wichtige Arbeitsfelder der Gemeinwesenarbeit, die eine Zukunftsbedeutung haben, werden dargestellt. Das sind vor allem die Friedensarbeit, die Vermenschlichung der Wohnwelt, die Behebung von Not, die Geschlechterverhältnisse, die Wertevermittlung, die Prävention, die Bildungsarbeit, die Ästhetisierung der Lebenswelt und die Wertegrundlage Freundschaft und Versöhnung.
650 4 _aGemeinwesenarbeit
_aGemeinwesenarbeit
650 4 _aLehrbuch
_aGemeinwesenarbeit
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4020040-1
_0(DE-627)106319531
_0(DE-576)208931600
_aGemeinwesenarbeit
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4020040-1
_0(DE-627)106319531
_0(DE-576)208931600
_aGemeinwesenarbeit
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4123623-3
_0(DE-627)104270187
_0(DE-576)209561262
_aLehrbuch
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
856 4 2 _uhttp://www.lambertus.de/ItemFiles/1160-2/1160-2_coverL.jpg
_yCover
_3Cover
856 4 2 _uhttps://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/AT002C0CF5A54C360CD57C12574980033E7E0.pdf
_mV:DE-601
_mX:AGI
_qpdf/application
_v2014-12-27
_3Inhaltsverzeichnis
935 _iBlocktest
936 r v _aDS 5400
_bGemeinwesenarbeit
_kPädagogik
_kSozialpädagogik, Sozialarbeit
_kMethoden und Arbeitsformen
_kGemeinwesenarbeit
_0(DE-627)127078434X
_0(DE-625)rvk/19945:
_0(DE-576)20078434X
936 b k _a79.50
_jGemeinwesenarbeit
_0(DE-627)106408097
951 _aBO
980 _2611
_101
_x3611
_b910564930
_c00
_f--%%--
_dPB 110 14
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aGemeinwesenarbeit
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aPB/110
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c59738
_d59738