000 | 08447cam a2201153 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 323074685 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216094510.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 001220s2000 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a01,N02,0141 _2dnb |
||
015 |
_a01,A11,0788 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a960360700 _2DE-101 |
|
020 |
_a3810029106 _ckart. : DM 29.80 _93-8100-2910-6 |
||
035 | _a(DE-627)323074685 | ||
035 | _a(DE-576)085561592 | ||
035 | _a(DE-599)DNB960360700 | ||
035 | _a(OCoLC)248106292 | ||
035 | _a(OCoLC)248106292 | ||
035 | _a(DE-615)00581061 | ||
035 | _a(DE-478)952168131 | ||
035 | _a(DE-H357)his22754 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
245 | 1 | 0 |
_aZiviler Friedensdienst - Fachleute für den Frieden : _bIdee - Erfahrungen - Ziele / _cTilman Evers (Hrsg.) |
264 | 1 |
_aOpladen : _bLeske + Budrich, _c2000 |
|
300 |
_a379 S. _bIll., grafische Darstellungen |
||
505 | 8 | 0 | _aLiteraturangaben |
520 | _aNach mehrmonatiger Ausbildung sind Friedensfachkräfte im ehemaligen Jugoslawien, in Israel/Palästina, in Nordirland und vielen anderen Krisengebieten der Welt im Einsatz.Ein Ziviler Friedendienst in pluraler Trägerschaft ist im Entstehen - in manchem den Entwicklungsdienst verwandt, aber mit eigenen Aufgaben und Instrumenten.In diesem Band tragen erstmals OrganisatorInnen, AusbilderInnen und PraktikerInnen die Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven der professionellen Friedensarbeit zusammen. | ||
520 | _aDie Idee des zivilen Friedensdienstes wurde in Deutschland zuerst nach dem 1. Weltkrieg umgesetzt, erfuhr in den 50er-Jahren eine Renaissance, aber erst in den 90ern wurden organisatorische Maßnahmen getroffen, damit Friedensdienste mit staatlicher Förderung kontinuierlich arbeiten können. Sie sind nicht zu verwechseln mit dem in der Wehrpflicht eingebundenen Zivildienst. Friedensdienste wollen mit Freiwilligen vorbeugend oder "heilend" in Krisengebieten die Konflikte bearbeiten und so Kriege verhindern. Im vorliegenden Titel beschreiben 37 Autorinnen und Autoren, nicht nur aus dem deutschen Sprachraum, in 31 Aufsätzen auf sehr unterschiedliche Art und Weise Ideen, Handlungsformen, Geschichte sowie Ausbildung und Praxis dieser Art nichtmilitärischer Krisenbewältigung. Ohne Vorwissen dürfte der Leser Probleme haben, sich zu orientieren. Erst in einem historischen Abriss bekommt er einen systematischen Zugang zu der in der Öffentlichkeit leider kaum bekannten Einrichtung. Für das friedenspolitisch engagierte Publikum eine detailreiche, vertiefende Lektüre mit informativem Anhang. (3) (Helmut Lange) | ||
650 | 0 |
_aPeace movements _xGermany _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 0 |
_aPeace _xSocieties, etc _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_aFriedensdienste/Dienste für den Frieden _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_aZivildienst _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_apeace services/services for peace _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_acivilian service _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_aFriedensdienst _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
650 | 4 |
_aKonfliktmanagement _xKonfliktprävention _xKrisenmanagement _xPeacebuilding _xEntwicklungspolitik _xZivildienst _xSoziokultureller Wandel _xSozialarbeit _xRepatriierung/Rückanpassung _xGewaltlosigkeit _xVerhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat _xNichtregierungsorganisation _xKonfliktlösungskapazität von Institutionen/Organisationen _aZivilgesellschaft _aFrieden _aFriedensdienst _aOrganisation _aNichtregierungs-Organisation _aKrieg _aPrävention |
|
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4155432-2 _0(DE-627)104321342 _0(DE-576)209818913 _aFriedensdienst _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 0 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aEvers, Tilman _0(DE-588)122586808 _0(DE-627)082033889 _0(DE-576)164517626 |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/323074685.pdf _mV:DE-601 _mB:DE-18 _qpdf/application _yInhaltsverzeichnis _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz085561592cov.jpg _mV:DE-576 _mX:springer _qimage/jpeg _v20140212102749 _3Cover |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aMK 3700 _bSonstige Einzelfragen (Internationale Friedensbewegung, Pazifismus) _kPolitologie _kInternationale Politik _kInternationale Konflikte (Krieg und Frieden) _kSonstige Einzelfragen (Internationale Friedensbewegung, Pazifismus) _0(DE-627)1270875574 _0(DE-625)rvk/123051: _0(DE-576)200875574 |
936 | r | v |
_aBL 9950 _bFriedensdienste _kTheologie und Religionswissenschaften _kChristliche Gesellschaftslehre _kFriedensforschung und Konfliktforschung _kFriedensdienste _0(DE-627)1270730290 _0(DE-625)rvk/12407: _0(DE-576)200730290 |
936 | b | k |
_a89.76 _jFriedensforschung _jKonfliktforschung _0(DE-627)106417711 |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756134707 _aRQ _bWeltweit _kWeltweit _2fivr |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756135339 _aSB05 _bInternationale politische Konflikte _kInternationale(s) Politik/System _kInternationale politische Konflikte _2fivs |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756135819 _aSF06 _bInnere Sicherheit/Innerstaatlicher Konflikt _kStaat _kInnere Sicherheit/Innerstaatlicher Konflikt _2fivs |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756135398 _aSC03 _bRüstungskontrolle/Abrüstung _kInternationale Sicherheit/Verteidigung _kRüstungskontrolle/Abrüstung _2fivs |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756187843 _0(DE-615)6605455 _aKonfliktmanagement _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756146500 _0(DE-615)6603407 _aKonfliktprävention _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756226059 _0(DE-615)6607570 _aKrisenmanagement _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756188076 _0(DE-615)6607428 _aPeacebuilding _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756211760 _0(DE-615)6606425 _aEntwicklungspolitik _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756241805 _0(DE-615)6607898 _aZivildienst _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756217343 _0(DE-615)6604958 _aSoziokultureller Wandel _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756187118 _0(DE-615)6610370 _aSozialarbeit _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756138729 _0(DE-615)6603723 _aRepatriierung/Rückanpassung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756182655 _0(DE-615)6605002 _aGewaltlosigkeit _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756193215 _0(DE-615)6609029 _aVerhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756173788 _0(DE-615)6610058 _aNichtregierungsorganisation _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756239258 _0(DE-615)6609257 _aKonfliktlösungskapazität von Institutionen/Organisationen _2fivt |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b910830746 _c00 _f--%%-- _dBC 400 8 _ei _j--%%-- _yn _z09-09-08 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aZivilgesellschaft |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aFrieden |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aFriedensdienst |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aOrganisation |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _804 _aNichtregierungs-Organisation |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _805 _aKrieg |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _806 _aPrävention |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBC/400 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMI |
||
999 |
_c60337 _d60337 |