000 05250cam a2200865 4500
001 326152466
003 DE-627
005 20241216094514.0
007 tu
008 010307s2001 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a01,N12,0224
_2dnb
015 _a01,A28,0557
_2dnb
016 7 _a960609393
_2DE-101
020 _a3825221954
_ckart. : DM 19.80 (UTB)
_93-8252-2195-4
020 _a3161474937
_c(Mohr Siebeck)
_93-16-147493-7
020 _z316147493
020 _z316147493
024 3 _a9783825221959
035 _a(DE-627)326152466
035 _a(DE-576)088927059
035 _a(DE-599)DNB960609393
035 _a(OCoLC)248422943
035 _a(OCoLC)248422943
035 _a(AT-OBV)AC03138656
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE
_cXA-DE-BW
100 1 _aSuchanek, Andreas
_0(DE-588)113604998
_0(DE-627)540498025
_0(DE-576)172169011
245 1 0 _aÖkonomische Ethik /
_cAndreas Suchanek
264 1 _aTübingen :
_bMohr Siebeck,
_c2001
300 _aXIII, 160 S.
_bgrafische Darstellungen
490 0 _aUTB für Wissenschaft
_v2195
_aWirtschaftswissenschaften
500 _aLiteraturverz. S. [153] - 156
505 8 0 _aLiteraturangaben
520 _aWie können Moral und Eigeninteresse füreinander fruchtbar gemacht werden? Andreas Suchanek fragt nach Bedingungen für Investitionen in die gesellschaftliche Zusammenarbeit zum gegenseitigen Vorteil.
650 7 _aWirtschaftsethik
_aEthik / Ökonomie
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
650 7 _aEigeninteresse
_aEthik / Ökonomie
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
650 7 _aInstitutionenökonomik
_aEthik / Ökonomie
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
650 7 _aWirtschaftsphilosophie
_aEthik / Ökonomie
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
650 7 _aTheorie
_aEthik / Ökonomie
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4066439-9
_0(DE-627)104137525
_0(DE-576)209164603
_aWirtschaftsethik
_2gnd
689 0 _5DE-101
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz088927059inh.htm
_mB:DE-576;DE-180
_qapplication/pdf
_v20090312111753
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz088927059vlg.htm
_mB:DE-576;DE-180
_qapplication/pdf
_v20090504182947
_3Inhaltstext
935 _amteo
_aRFBW
935 _iBlocktest
936 r v _aCC 7200
_bAbhandlungen
_kPhilosophie
_kSystematische Philosophie
_kEthik
_kAbhandlungen
_0(DE-627)1270639072
_0(DE-625)rvk/17672:
_0(DE-576)200639072
936 r v _aCC 7262
_bWirtschaftsethik
_kPhilosophie
_kSystematische Philosophie
_kEthik
_kAngewandte Ethik (Bioethik, Medizinische Ethik, Ethik der einzelnen Wissenschaften)
_kWirtschaftsethik
_0(DE-627)1320142990
_0(DE-625)rvk/17678:
_0(DE-576)250142996
936 r v _aQC 010
_bMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_kWirtschaftswissenschaften
_kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie
_kMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_0(DE-627)1271174472
_0(DE-625)rvk/141236:
_0(DE-576)201174472
936 r v _aQC 131
_bUnternehmenstheorie
_kWirtschaftswissenschaften
_kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie
_kWert-, Preis- und Allokationstheorie
_kPreis und Märkte. Unternehmenstheorie. Theorie des Industriezweiges (Branche oder Teilaggregat). Institutionenökonomie
_kUnternehmenstheorie
_0(DE-627)1271086743
_0(DE-625)rvk/141249:
_0(DE-576)201086743
936 r v _aPI 3580
_bSittlichkeit, Ethik, Moral, Gewissen
_kRechtswissenschaft
_kAllgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie
_kZweck und Ziel des Rechts, Wertlehre
_kSittlichkeit, Ethik, Moral, Gewissen
_0(DE-627)1271266296
_0(DE-625)rvk/136613:
_0(DE-576)201266296
936 b k _a83.02
_jPhilosophie und Theorie der Volkswirtschaft
_0(DE-627)18157070X
951 _aBO
980 _2611
_101
_x3611
_b910829519
_c00
_f--%%--
_dAC 210 24
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aEthik / Ökonomie
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aMarktwirtschaft / Gerechtigkeit
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aAC/210
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c60408
_d60408