000 | 05761cam a2200817 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 327970502 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216094516.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 010411s2001 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 |
_a01,N17,0157 _2dnb |
||
015 |
_a01,A30,0414 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a961214368 _2DE-101 |
|
020 |
_a3824473631 _cbrosch. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 101.00, S 861.00 _93-8244-7363-1 |
||
035 | _a(DE-627)327970502 | ||
035 | _a(DE-576)091971535 | ||
035 | _a(DE-599)GBV327970502 | ||
035 | _a(OCoLC)76192871 | ||
035 | _a(OCoLC)76192871 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
100 | 1 |
_aMarquardt, Jens _0(DE-588)122427904 _0(DE-627)08193680X _0(DE-576)293265461 |
|
245 | 1 | 0 |
_aCorporate foundation als PR-Instrument : _bRahmenbedingungen - Erfolgswirkungen - Management / _cJens Marquardt. Mit einem Geleitw. von Günter Silberer |
250 | _a1. Aufl. | ||
263 | _aBrosch. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 101.00, S 861.00 | ||
264 | 1 |
_aWiesbaden : _bDt. Univ.-Verl. [u.a.], _c2001 |
|
264 | 1 |
_aWiesbaden : _bGabler, _c2001 |
|
300 |
_aXXI, 272 Seiten : _bgrafische Darstellungen |
||
490 | 0 | _aGabler Edition Wissenschaft | |
502 | _aZugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
520 | _aImmer mehr Unternehmen gründen eigene gemeinnützige Stiftungen (Corporate Foundations). Sie setzen diese im Rahmen ihrer Kommunikationsarbeit und Unternehmenspolitik ein. Bei der notwendigen Gesellschaftsorientierung und dem geforderten bürgerschaftlichen Engagement von Unternehmen werden dem Stiftungswesen beachtliche Potenziale zugeschrieben. Jens Marquardt untersucht die Rolle der Stiftung als Public-Relations-Instrument. Aufbauend auf einer eigenen PR-Konzeption und auf Basisinformationen zum unternehmerischen Stiftungsengagement analysiert er die Determinanten und Wirkungen des Stiftungseinsatzes. Er entwickelt Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für die Praxis und zeigt relevante Trends und Grenzen des unternehmerischen Stiftungsengagements auf. | ||
650 | 7 |
_aStiftung _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aÖffentlichkeitsarbeit _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aWerbewirkung _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aMeinungsforschung _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aKonsumentenverhalten _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aSchätzung _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aTheorie _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
650 | 7 |
_aDeutschland _aZweiter Sektor / Dritter Sektor _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
|
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4061963-1 _0(DE-627)104665327 _0(DE-576)209142006 _aUnternehmen _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4043188-5 _0(DE-627)106210866 _0(DE-576)20905459X _aÖffentlichkeitsarbeit _2gnd |
689 | 0 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4057542-1 _0(DE-627)104221615 _0(DE-576)209122390 _aStiftung _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
751 |
_aGöttingen _0(DE-588)4021477-1 _0(DE-627)106313819 _0(DE-576)20893815X _4uvp |
||
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht013050839.pdf _mV:DE-605 _qpdf/application _v2008-11-15 _yInhaltsverzeichnis _3Inhaltsverzeichnis |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aQP 637 _bPublic Relations _kWirtschaftswissenschaften _kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre _kAufbauelemente des Unternehmens _kAbsatz _kWerbung und Public Relations _kPublic Relations _0(DE-627)1270820516 _0(DE-625)rvk/141921: _0(DE-576)200820516 |
936 | r | v |
_aAP 17420 _bÖffentlichkeitsarbeit, Corporate Identity, Sponsoring _kAllgemeines _kMedien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign _kWerbung, Propaganda _kÖffentlichkeitsarbeit, Corporate Identity, Sponsoring _0(DE-627)127068504X _0(DE-625)rvk/7008: _0(DE-576)20068504X |
936 | r | v |
_aQP 634 _bWerbeerfolgskontrolle _kWirtschaftswissenschaften _kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre _kAufbauelemente des Unternehmens _kAbsatz _kWerbung und Public Relations _kWerbeerfolgskontrolle _0(DE-627)1271499525 _0(DE-625)rvk/141920: _0(DE-576)201499525 |
936 | b | k |
_a85.40 _jMarketing _0(DE-627)106420143 |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b910582629 _c00 _f--%%-- _dGC 200 12 _ei _j--%%-- _yn _z09-09-08 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aZweiter Sektor / Dritter Sektor |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aUnternehmenskommunikation / Stiftung |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aGC/200 |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aKD/300 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMI |
||
999 |
_c60436 _d60436 |