000 04000cam a2200805 4500
001 376525185
003 DE-627
005 20241216094603.0
007 tu
008 040108s2004 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a04,N04,0434
_2dnb
016 7 _a969701500
_2DE-101
020 _a3828202721
_93-8282-0272-1
020 _a3825225151
_cKt. : ca. EUR 16.90, ca. CHF 30.10
_93-8252-2515-1
024 3 _a9783825225155
035 _a(DE-627)376525185
035 _a(DE-576)109337182
035 _a(DE-599)DNB969701500
035 _a(OCoLC)249299591
035 _a(OCoLC)60800573
035 _a(OCoLC)249299591
035 _a(DE-478)952294340
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-BW
100 1 _aEndruweit, Günter
_0(DE-588)120831554
_0(DE-627)080914004
_0(DE-576)29240672X
245 1 0 _aOrganisationssoziologie /
_cGünter Endruweit
250 _a2., überarb. und erw. Aufl.
263 _aKt. : ca. EUR 16.90, ca. CHF 30.10
264 1 _aStuttgart :
_bLucius & Lucius,
_c2004
300 _aVIII, 321 S.
_bgrafische Darstellungen
490 0 _aUTB
_v2515
_aSoziologie, Betriebswirtschaftslehre
500 _aLiteraturverz. S. 289 - 309
520 _aDie zweite Auflage des erfolgreichen Einführungsbuches ist vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert, benutzt aber weiter den bewährten systemtheoretischen Ansatz und erspart dem Leser vermeidbare Fachsprache und Fremdwörter. Ergebnisse aus Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Politikwissenschaft wurden vermehrt einbezogen. Die zahlreichen Hinweise auf deutsch- und fremdsprachige Literatur ermöglichen selbstständige vertiefende Weiterarbeit zu vielen einzelnen Themen
650 4 _aOrganizational sociology
_aOrganisationssozilogie
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4043788-7
_0(DE-627)10620839X
_0(DE-576)209057467
_aOrganisationssoziologie
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4043788-7
_0(DE-627)10620839X
_0(DE-576)209057467
_aOrganisationssoziologie
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz109337182kla.htm
_mV:DE-576
_qtext/html
_3Klappentext
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz109337182inh.htm
_mV:DE-576
_qtext/html
_3Inhaltsverzeichnis
935 _iBlocktest
936 r v _aMS 5650
_bTheoretische Ansätze und allgemeine Abhandlungen (Betriebe und Gesellschaften)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kSoziologie der Organisationen
_kTheoretische Ansätze und allgemeine Abhandlungen (Betriebe und Gesellschaften)
_0(DE-627)127107110X
_0(DE-625)rvk/123730:
_0(DE-576)20107110X
936 r v _aQP 342
_bSoziologische und psychologische Aspekte
_kWirtschaftswissenschaften
_kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre
_kUnternehmensführung
_kOrganisation
_kSoziologische und psychologische Aspekte
_0(DE-627)1271357356
_0(DE-625)rvk/141863:
_0(DE-576)201357356
936 b k _a85.05
_jBetriebssoziologie
_jBetriebspsychologie
_0(DE-627)106414631
951 _aBO
953 _2045F
_a302.3522
953 _2045F
_a300
980 _2611
_101
_x3611
_b910768404
_c00
_f--%%--
_dEB 150 22 (2)
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aOrganisationssozilogie
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aEB/150
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c61099
_d61099