000 05729cam a2201021 4500
001 476373581
003 DE-627
005 20241216094615.0
007 tu
008 050103s2005 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a05,N05,0440
_2dnb
016 7 _a973303360
_2DE-101
020 _a353114149X
_93-531-14149-X
024 3 _a9783531141497
035 _a(DE-627)476373581
035 _a(DE-576)11591465X
035 _a(DE-599)GBV476373581
035 _a(OCoLC)76635726
035 _a(OCoLC)76635726
035 _a(AT-OBV)AC04483102
035 _a(DE-615)00414244
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE
072 7 _aJHBL
_2bicssc
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
090 _aa
100 1 _aPreisendörfer, Peter
_0(DE-588)122637828
_0(DE-627)082062099
_0(DE-576)169191133
245 1 0 _aOrganisationssoziologie :
_bGrundlagen, Theorien und Problemstellungen /
_cPeter Preisendörfer
250 _a1. Aufl.
263 _aPb. : EUR 16.90
264 1 _aWiesbaden :
_bVS, Verl. für Sozialwiss.,
_c2005
300 _a196 Seiten :
_bgrafische Darstellungen
490 0 _aLehrbuch
500 _aLiteraturverz. S. [185] - 192
650 4 _aOrganisationssoziologie
_aOrganisationssoziologie
_aTheorie
_aLehrbuch
650 4 _aLehrbuch
_aOrganisationssoziologie
_aTheorie
_aLehrbuch
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4043788-7
_0(DE-627)10620839X
_0(DE-576)209057467
_aOrganisationssoziologie
_2gnd
689 0 _5DE-101
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz11591465xvlg.htm
_mV:DE-576
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz11591465xinh.htm
_mV:DE-576
_qtext/html
_3Inhaltsverzeichnis
935 _isf
935 _iBlocktest
936 r v _aMS 5650
_bTheoretische Ansätze und allgemeine Abhandlungen (Betriebe und Gesellschaften)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kSoziologie der Organisationen
_kTheoretische Ansätze und allgemeine Abhandlungen (Betriebe und Gesellschaften)
_0(DE-627)127107110X
_0(DE-625)rvk/123730:
_0(DE-576)20107110X
936 r v _aQP 342
_bSoziologische und psychologische Aspekte
_kWirtschaftswissenschaften
_kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre
_kUnternehmensführung
_kOrganisation
_kSoziologische und psychologische Aspekte
_0(DE-627)1271357356
_0(DE-625)rvk/141863:
_0(DE-576)201357356
936 r v _aMS 3050
_bGeschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kSoziologische Geschlechterforschung (Gender Studies)
_kSpezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung
_kKategorie Geschlecht und Arbeitswelt
_kGeschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit)
_0(DE-627)1441334572
_0(DE-625)rvk/123657:
_0(DE-576)371334578
936 b k _a85.05
_jBetriebssoziologie
_jBetriebspsychologie
_0(DE-627)106414631
936 f i _0(DE-627)1756134723
_aRS
_bOhne direkten Regionalbezug
_kOhne direkten Regionalbezug
_2fivr
936 f i _0(DE-627)1756136483
_aSK02
_bTheorie/Methodik
_kWissenschaft/Forschung
_kTheorie/Methodik
_2fivs
936 f i _0(DE-627)1756136475
_aSK01
_bWissenschaftsgebiete
_kWissenschaft/Forschung
_kWissenschaftsgebiete
_2fivs
938 1 0 _0(DE-627)1756178089
_0(DE-615)6608640
_aSoziologie
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756179875
_0(DE-615)6610252
_aOrganisationssoziologie
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)175623230X
_0(DE-615)6601216
_aOrganisationstheorie
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756167524
_0(DE-615)6604717
_aInnere Organisation von Institutionen/Organisationen
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756183007
_0(DE-615)6606012
_aOrganisation/Reorganisation
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756146039
_0(DE-615)6602978
_aWissenschaftstheorie
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)175618416X
_0(DE-615)6604597
_aTheoretische und Grundlagenforschung
_2fivt
938 1 1 _0(DE-627)1756196478
_0(DE-615)6601344
_aBegriffsdefinition/Begriffsverständnis
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756191239
_0(DE-615)6607522
_aVerfahren
_2fiva
951 _aBO
953 _2045F
_a302.3522
953 _2045F
_a302.25
953 _2045F
_a300
980 _2611
_101
_x3611
_b910590958
_c00
_f--%%--
_dEB 150 23
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aOrganisationssoziologie
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aTheorie
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aLehrbuch
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aEB/150
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c61267
_d61267