000 04981cam a2200877 4500
001 490809847
003 DE-627
005 20241216094619.0
007 tu
008 050629s2005 gw ||||| d 00| ||ger c
015 _a05,N28,0460
_2dnb
015 _a05,A49,0361
_2dnb
016 7 _a975322478
_2DE-101
020 _a3899651391
_cPb. : ca. EUR 10.00, ca. sfr 18.20
_93-89965-139-1
024 3 _a9783899651393
035 _a(DE-627)490809847
035 _a(DE-576)118687557
035 _a(DE-599)GBV490809847
035 _a(OCoLC)76769503
035 _a(OCoLC)76769503
035 _a(DE-478)952323046
035 _a(DE-H357)his30218
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-HH
090 _aa
245 1 0 _aABC der Globalisierung :
_bvon "Alterssicherung" bis "Zivilgesellschaft" /
_chrsg. vom Wissenschaftlichen Beirat von Attac. [Red.: Claudia von Braunmühl ...]
250 _a1. Aufl.
263 _aPb. : ca. EUR 10.00, ca. sfr 18.20
264 1 _aHamburg :
_bVSA-Verl. Hamburg,
_c2005
300 _a218 S.
_bIllustrationen
500 _aLiteraturangaben
520 _aDieser Sammelband mit gut lesbaren, kritischen Beiträgen zu 102 Einzelfragen der Globalisierung, die bereits im Laufe des Jahres 2004 in der "TAZ" unter dem Titel "Lexikon der Globalisierung" veröffentlicht wurden, stellt nun gerade kein "Lexikon" (deswegen "ABC") dar. Die jeweils auf (maximal) 2 Buchseiten beschränkten Abhandlungen sind auch im Selbstverständnis der Redaktionsgruppe "kleine Tupfen des Wissens, der Demontage, des Gegenbürstens, nicht sehr systematisch und ohne einen definierten Kanon". Die Mehrheit der 71 Autor/-innen gehören dem Wissenschaftlichen Beirat von attac an, sodass das Buch auch einen Einblick in die Gedankenwelt(en) hinter attac ermöglicht. Es gibt Querverweise, aber kein Register, das Einzelaspekte und Personen, die in verschiedenen Stichworten auftauchen, nachweisen würde. Das Buch wird viel beworben. Wo dies zu Nachfrage führt, wird die Anschaffung empfohlen. (2)
650 7 _aGlobalisierung
_aGlobalisierung
_aWörterbuch
_aBegriff
650 7 _aKapitalismus
_aGlobalisierung
_aWörterbuch
_aBegriff
650 7 _aKritik
_aGlobalisierung
_aWörterbuch
_aBegriff
650 7 _aWelt
_aGlobalisierung
_aWörterbuch
_aBegriff
650 4 _aGlobalisierung
_aGlobalisierung
_aWörterbuch
_aBegriff
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4557997-0
_0(DE-627)302297111
_0(DE-576)213686155
_aGlobalisierung
_2gnd
689 0 _5DE-101
700 1 _aBraunmühl, Claudia von
_0(DE-588)12171067X
_0(DE-627)081483449
_0(DE-576)292843003
700 1 _aAltvater, Elmar
_0(DE-588)115428844
_0(DE-627)077247000
_0(DE-576)213205092
710 2 _aAttac Deutschland
_bWissenschaftlicher Beirat
_0(DE-588)6501035-8
_0(DE-627)472283359
_0(DE-576)200040332
856 4 2 _uhttp://www.gbv.de/dms/zbw/490809847.pdf
_mV:DE-601
_mB:DE-206
_qpdf/application
_yInhaltsverzeichnis
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://images-eu.amazon.com/images/P/3899651391.03.MZZZZZZZ.jpg
_yCover
_3Cover
856 4 2 _uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013373807&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
_mV:DE-604
_qapplication/pdf
_v20090731000000
_3Klappentext
935 _isf
935 _iBlocktest
936 r v _aMS 1170
_bSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kGesamtgesellschaften
_kSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
_0(DE-627)1271440164
_0(DE-625)rvk/123552:
_0(DE-576)201440164
936 b k _a89.70
_jInternationale Beziehungen: Allgemeines
_0(DE-627)106418491
951 _aBO
953 _2045F
_a330
980 _2611
_101
_x3611
_b910619883
_c00
_f--%%--
_dBA 100 2
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aGlobalisierung
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aWörterbuch
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aBegriff
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aBA/100: BC/440
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c61323
_d61323