000 04511cam a2200769 4500
001 1613827571
003 DE-627
005 20241216095630.0
007 tu
008 040825s2004 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a04,N37,0909
_2dnb
016 7 _a972039376
_2DE-101
020 _a3936872384
_c: EUR 10.00
_93-936872-38-4
035 _a(DE-627)1613827571
035 _a(DE-576)11368813X
035 _a(DE-599)DNB972039376
035 _a(OCoLC)249633381
035 _a(OCoLC)58549161
035 _a(OCoLC)58549161
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-BE
245 1 0 _aEhrenamtliche Initiativen in der Denkmalpflege :
_bein Erfahrungsaustausch ; Tagungsbericht zum 1. Kolloquium vom 10. bis 12. Oktober 2003 in Potsdam /
_chrsg. vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum. [Red.: Hinrich Rademacher]
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBerlin :
_bLukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte,
_c2004
300 _a111 S.
_bIllustrationen
520 _aVom 10. bis zum 12. Oktober 2003 fand in Potsdam der >erste Erfahrungsaustausch ehrenamtlicher Initiativen< statt. Ausrichter dieser Tagung war der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. in Kooperation mit der Denkmalakademie in Romrod und Görlitz. Der nun vorliegende Protokollband dokumentiert die Ergebnisse. Es stellen sich zunächst zwanzig - teilweise recht verschiedenartige - bürgerschaftliche Initiativen vor, deren verbindendes Anliegen die Rettung und Pflege von Baudenkmalen ist. Von beträchtlichem Nutzwert auch für andere derartiger Initiativen sind insbesondere die Fachbeiträge zu Rechtsformen für die ehrenamtliche Betreibung eines Baudenkmals (Jörg Funke), die Besteuerung von gemeinnützigen Körperschaften (Dorit Schumann) sowie zu Förderbedingungen im Bereich Fremdenverkehr sowie Kultur, Kultur- und Naturerbe
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4011455-7
_0(DE-627)106352695
_0(DE-576)20889361X
_aDenkmalpflege
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4013673-5
_0(DE-627)104123559
_0(DE-576)208905057
_aEhrenamtliche Tätigkeit
_2gnd
689 0 _5DE-101
700 1 _81\p
_aRademacher, Hinrich
_0(DE-588)1019951389
_0(DE-627)691062056
_0(DE-576)359205712
710 2 _aBrandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
_0(DE-588)2182765-5
_0(DE-627)318966816
_0(DE-576)198056842
710 2 _aBrandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
_0(DE-588)2182765-5
_0(DE-627)318966816
_0(DE-576)198056842
710 2 _aBrandenburg
_bMinisterium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
_0(DE-588)1222289-6
_0(DE-627)101275714
_0(DE-576)194117642
711 2 9 _aKolloquium
_n1
_cPotsdam
_d2003.10.10-12
856 4 2 _uhttp://www.gbv.de/dms/bsz/toc/bsz11368813xinh.pdf
_mV:DE-601
_mB:DE-84
_qpdf/application
_yInhaltsverzeichnis
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz11368813xinh.htm
_mV:DE-576
_qtext/html
_3Inhaltsverzeichnis
883 _81
_acgwrk
_d20241001
_qDE-101
_uhttps://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
889 _w(DE-627)393033198
935 _imdedup
936 b k _a15.15
_jArchäologie
_0(DE-627)10640461X
936 b k _a20.15
_jRestaurierung
_jKonservierung
_jFälschung
_xKunstwissenschaften
_0(DE-627)106406310
951 _aBO
953 _2045F
_a720
980 _2611
_101
_x3611
_b910608512
_c00
_f--%%--
_dDB 250 33
_ei
_j--%%--
_yn
_z09-09-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aEhrenamt
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aDenkmalpflege
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aFreiwilligkeit
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aBrandenburg
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aDB/250
983 _2611
_100
_x3611
_801
_aDB(560
983 _2611
_100
_x3611
_802
_aKP/400
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aMI
999 _c64386
_d64386