000 08962cam a2201261 4500
001 1610135458
003 DE-627
005 20241216095746.0
007 tu
008 071219s2007 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a08,N01,0154
_2dnb
015 _a08,N01,0154
_2dnb
016 7 _a986609439
_2DE-101
020 _a9783866182004
_cPb. : EUR 29.80
_9978-3-86618-200-4
020 _a3866182007
_cPb. : EUR 29.80
_93-86618-200-7
024 3 _a9783866182004
035 _a(DE-627)1610135458
035 _a(DE-576)275597644
035 _a(DE-599)DNB986609439
035 _a(OCoLC)230045814
035 _a(OCoLC)230045814
035 _a(DE-615)00409524
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-BY
090 _aa
245 1 0 _aKultur - Ökonomie - Ethik /
_cMi-Yong Lee-Peuker, ... (Hrsg.)
250 _a1. Aufl.
264 1 _aMünchen
_aMering :
_bHampp,
_c2007
300 _a366 S.
490 1 _aWirtschafts- und Unternehmensethik
_v18
500 _aEnth. 15 Beitr
500 _aLiteraturangaben
520 _aDer Sammelband greift eine Thematik auf, die seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnt: die kulturellen Dimensionen sozialwissenschaftlicher und (anwendungsorientiert-)ethischer Forschung. Er behandelt übergeordnet die Frage, wie Kultur als allgegenwärtiger Aspekt menschlichen Handelns sowohl in als auch durch Ökonomie und Ethik in angemessener, kritisch-reflexiver Weise berücksichtigt werden kann. Wie können Ökonomie und Wirtschaftsethik die Kulturalität des wirtschaft­lichen Handelns, seine interkulturelle Komplexität sowie seine kulturelle Dynamik und Vielfalt in ihre Analysen integrieren? Wie kann die etablierte Ökonomie selbst als eine (Denk-)Kultur aufgefasst werden, deren Begriffe, Kategorien und Methoden ein bestimmtes Bedeutungssystem beinhalten und ihrerseits Quelle kultureller Prägungen sind? Und wie können angesichts ökonomischer und sozialer Disparitäten und ökologischer Probleme auf globaler Ebene (wirtschafts-)ethische Orientierungshorizonte mit der Vielzahl mehr oder weniger konfligierender Wertesysteme umgehen? Die fünfzehn Beiträge dieses Bandes sind thematisch in vier Abschnitte gegliedert:: I. Unternehmen als kulturelle und moralische Akteure; II. Sozialwissenschaftlich informierte Ökonomie; III. Kritik der Wirtschaftsethik; IV. Kulturalität von Ökonomie: geistesgeschichtliche und politische Aspekte. Eröffnet wird der Band durch die eigens hierfür erstellte deutsche Fassung eines Artikels von Ökonomie-Nobelpreisträger Amartya K. Sen.
650 7 _aWirtschaftskultur
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 7 _aWirtschaftsethik
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 7 _aUnternehmensethik
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 7 _aWirtschaftssoziologie
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 7 _aTheorie
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aUnternehmen
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aAkteur
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aWirtschaft
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aMoral
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aWirtschaftliches Verhalten
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aUnternehmenskultur
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aEthik
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aVerantwortung
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aSozialverhalten
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aWirtschaftsethik
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aGeistesgeschichte
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aIdeengeschichte
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aEinflussgröße
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 0 7 _aPolitik
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
650 4 _aWirtschaftsunternehmen
_xWirtschaftlicher Akteur
_xMoral
_xWirtschaftliches Verhalten
_xUnternehmenskultur/Corporate Identity
_xEthik
_xVerantwortung
_xSoziales Verhalten
_xWirtschaftsethik
_xGeistesgeschichte/Ideengeschichte
_xPolitische Faktoren
_aKultur
_aÖkonomie
_aEthik
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4066439-9
_0(DE-627)104137525
_0(DE-576)209164603
_aWirtschaftsethik
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4066399-1
_0(DE-627)104346884
_0(DE-576)209164522
_aWirtschaft
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4125698-0
_0(DE-627)104470348
_0(DE-576)209578750
_aKultur
_2gnd
689 1 _5DE-101
700 1 _aLee-Peuker, Mi-Yong
_0(DE-588)129711624
_0(DE-627)560204337
_0(DE-576)297798340
830 0 _aSchriftenreihe für Wirtschafts- und Unternehmensethik
_v18
_918
_w(DE-627)366159992
_w(DE-576)089405293
_w(DE-600)2113670-1
_x1616-6876
_7ns
856 4 2 _uhttp://media.obvsg.at/AC06499421-1001
_mV:AT-OBV
_qapplication/pdf
_v20090625000000
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/986609439/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_v20130501
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3034319&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX: MVB
_qtext/html
_v20130501
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/986609439/04
889 _w(DE-627)552403660
935 _imdedup
935 _isf
936 r v _aCC 7262
_bWirtschaftsethik
_kPhilosophie
_kSystematische Philosophie
_kEthik
_kAngewandte Ethik (Bioethik, Medizinische Ethik, Ethik der einzelnen Wissenschaften)
_kWirtschaftsethik
_0(DE-627)1320142990
_0(DE-625)rvk/17678:
_0(DE-576)250142996
936 r v _aQC 010
_bMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_kWirtschaftswissenschaften
_kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie
_kMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_0(DE-627)1271174472
_0(DE-625)rvk/141236:
_0(DE-576)201174472
936 b k _a83.02
_jPhilosophie und Theorie der Volkswirtschaft
_0(DE-627)18157070X
936 f i _0(DE-627)1756134723
_aRS
_bOhne direkten Regionalbezug
_kOhne direkten Regionalbezug
_2fivr
936 f i _0(DE-627)1756136084
_aSG08
_bKultur/Sprache/Kunst
_kGesellschaft
_kKultur/Sprache/Kunst
_2fivs
936 f i _0(DE-627)1756136262
_aSH07
_bGewerbliche Wirtschaft/Industrie
_kWirtschaft
_kGewerbliche Wirtschaft/Industrie
_2fivs
938 1 0 _0(DE-627)1756146020
_0(DE-615)6603645
_aWirtschaftsunternehmen
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756165211
_0(DE-615)6601948
_aWirtschaftlicher Akteur
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756146624
_0(DE-615)6603551
_aMoral
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756227683
_0(DE-615)6606288
_aWirtschaftliches Verhalten
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756225583
_0(DE-615)6601413
_aUnternehmenskultur/Corporate Identity
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756222843
_0(DE-615)6605620
_aEthik
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756222509
_0(DE-615)6608161
_aVerantwortung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756163995
_0(DE-615)6601937
_aSoziales Verhalten
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756224544
_0(DE-615)6606722
_aWirtschaftsethik
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756170509
_0(DE-615)6606179
_aGeistesgeschichte/Ideengeschichte
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756211159
_0(DE-615)6605359
_aPolitische Faktoren
_2fivt
951 _aBO
953 _2045F
_a174.4
980 _2611
_101
_x3611
_b910619433
_c00
_f--%%--
_dGB 105 48
_ei
_j--%%--
_yn
_z13-10-08
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aKultur
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aÖkonomie
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aEthik
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aGB/105
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aHVSG
999 _c65601
_d65601