000 | 02738cam a2200505 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 574951911 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216100111.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080825s2008 gw ||||| 00| ||ger c | ||
035 | _a(DE-627)574951911 | ||
035 | _a(DE-599)GBV574951911 | ||
035 | _a(OCoLC)836884895 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
100 | 1 |
_aBeyer, Jürgen _0(DE-588)132334712 _0(DE-627)521435447 _0(DE-576)299082083 |
|
245 | 1 | 0 |
_a"Schritt für Schritt" - Sequenzierung als Erfolgsfaktor politischer Reformprozesse? / _cJürgen Beyer; Steffen Ganghof |
264 | 1 |
_aGütersloh : _bBertelsmann Stiftung, _c2008 |
|
300 |
_a113 Seiten : _bgraph.Darst |
||
490 | 1 |
_aZukunft Regieren - Beiträge für eine gestaltungsfähige Politik _v2008,2 |
|
500 | _aDie Vorlage enth. insgesamt 2 Werke | ||
520 | _aErfolgreiche Sequenzierung erfordert vorausschauende Politiksteuerung.Werden Probleme rechtzeitig erkannt, können mehrjährige Reformsequenzen geplant werden (Beispiel Finnland). Werden Probleme indes erst dann in Angriff genommen, wenn sie schon große Dringlichkeit gewonnen haben (entweder durch frühere Versäumnisse oder aufgrund unbeeinflussbarer Schocks), lässt der Zeitdruck systematische Sequenzierung auch unter generell günstigen institutionellen und politischen Bedingungen kaum noch zu (Beispiele Norwegen und Schweden).(Quelle: Schlussfolgerungen, S. 102). | ||
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4639012-1 _0(DE-627)330419862 _0(DE-576)214541398 _aGovernance _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4048960-7 _0(DE-627)106188984 _0(DE-576)209079894 _aReformpolitik _2gnd |
689 | 0 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4120509-1 _0(DE-627)104262591 _0(DE-576)209535695 _aInternationaler Vergleich _2gnd |
689 | 0 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aGanghof, Steffen _0(DE-588)1029782172 _0(DE-627)734097034 _0(DE-576)377629022 |
|
830 | 0 |
_aZukunft regieren _v2/2008 _9200802 _w(DE-627)512069026 _w(DE-576)252609808 _w(DE-600)2236171-6 _7ns |
|
936 | b | k |
_a89.50 _jPolitische Prozesse: Allgemeines _0(DE-627)106417088 |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b926527878 _c00 _f--%%-- _dFB 150 77 _ei _j--%%-- _kVerlust _yz _z24-03-09 |
||
980 |
_2611 _102 _x3611 _b926528246 _yx _z24-03-09 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aGovernance |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aReformpolitik |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aInternationaler Vergleich |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aFB/150 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aHVSG |
||
999 |
_c66880 _d66880 |