000 | 09812cam a2201417 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 566036592 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216100130.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080514s2008 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a08,N21,0342 _2dnb |
||
015 |
_a08,N21,0342 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a988548828 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783579069913 _cgb. : Eur 29,95 (D), Eur 30,80 (A),sFr 51.90 (freier Pr.) _9978-3-579-06991-3 |
||
024 | 3 | _a9783579069913 | |
035 | _a(DE-627)566036592 | ||
035 | _a(DE-576)284082899 | ||
035 | _a(DE-599)DNB988548828 | ||
035 | _a(OCoLC)254622194 | ||
035 | _a(OCoLC)551160439 | ||
035 | _a(OCoLC)270947343 | ||
035 | _a(OCoLC)1083942909 | ||
035 | _a(DE-478)952424164 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 |
_cXA-DE _cXA-DE-NW |
||
100 | 1 |
_aOpaschowski, Horst W. _0(DE-588)118833502 _0(DE-627)23731052X _0(DE-576)162441223 |
|
245 | 1 | 0 |
_aDeutschland 2030 : _bwie wir in Zukunft leben / _cHorst W. Opaschowski |
250 | _a1. Aufl. | ||
264 | 1 |
_aGütersloh : _bGütersloher Verlagshaus, _c2008 |
|
300 |
_a783 S. _bgrafische Darstellungen |
||
500 | _aLiteraturverz. S. 736 - 759 | ||
520 | _aWie wird sich unsere Welt bis 2030 verändert haben? Und wie kann Deutschland diese Veränderungen aktiv mitgestalten?Der Freizeitforscher und Zukunftswissenschaftler Horst W. Opaschowski antwortet auf diese Fragen. Fundiert, engagiert und umfassend erläutert er, welche Entwicklungen nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch in Kultur, Freizeit und Alltagsleben zu erwarten sind. Mit logischen Prognosen weist er den Weg in die Zukunft: Wie werden wir, wie wollen wir dann leben? | ||
648 | 7 |
_81.9\x _a2008-2030 _2stw |
|
650 | 7 |
_aZukunftsforschung _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aSozialer Wandel _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aArbeitswelt _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aLebensstil _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aSoziale Werte _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aKonsumentenverhalten _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aPrognose _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 7 |
_aDeutschland _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 0 |
_aSocial prediction _zGermany _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 0 |
_aEconomic forecasting _zGermany _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 0 |
_aTwenty-first century _vForecasts _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 4 |
_aEconomic forecasting _xGermany _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 4 |
_aSocial prediction _xGermany _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
650 | 4 |
_aTwenty-first century _xForecasts _aZukunftsprognose _aDeutschland _aGlobalisierung _aPolitik _aArbeitswelt _aUmwelt _aBildung _aGesundheit _aGesellschaft |
|
651 | 0 |
_aGermany _xForecasting |
|
653 |
_aGermany _aForecasting |
||
689 | 0 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4011882-4 _0(DE-627)104704861 _0(DE-576)208896155 _aDeutschland _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4068097-6 _0(DE-627)106106481 _0(DE-576)209172746 _aZukunft _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 1 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4011882-4 _0(DE-627)104704861 _0(DE-576)208896155 _aDeutschland _2gnd |
689 | 1 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4020588-5 _0(DE-627)106317520 _0(DE-576)208933956 _aGesellschaft _2gnd |
689 | 1 | 2 |
_Az _2gnd _aPrognose 2030 |
689 | 1 | _5DE-101 | |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://www.gbv.de/dms/zbw/566036592.pdf _mV:DE-601 _mB:DE-206 _qpdf/application _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-579-06991-3 _mV:DE-601 _mB:socialnet. _qtext/html _v201307-05 _yRezension (socialnet.) _3Rezension |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3100236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX: MVB _qtext/html _v20130501 _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.gbv.de/dms/zbw/566036592.pdfTest _v2015-11-07 _zInhaltsverzeichnis |
889 | _w(DE-627)57882583X | ||
935 | _imdedup | ||
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aMS 6530 _bSoziologie der Freizeit _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kSoziologie der Freizeit _0(DE-627)1271082772 _0(DE-625)rvk/123758: _0(DE-576)201082772 |
936 | r | v |
_aQC 340 _bAllgemeines _kWirtschaftswissenschaften _kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie _kWert-, Preis- und Allokationstheorie _kMakroökonomische Theorie. Geldtheorie. Konjunkturtheorie. Wachstumstheorie _kWachstums- und Entwicklungstheorie _kAllgemeines _0(DE-627)1270742566 _0(DE-625)rvk/141271: _0(DE-576)200742566 |
936 | r | v |
_aMS 1204 _bDeutschland (Bundesrepublik) _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kAnalysen einzelner Länder _kEuropa _kDeutschland (Bundesrepublik) _0(DE-627)1271143445 _0(DE-625)rvk/123559: _0(DE-576)201143445 |
936 | r | v |
_aMS 1280 _bTheorien und Probleme der Massengesellschaft _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kTheorien und Probleme der Massengesellschaft _0(DE-627)1270702696 _0(DE-625)rvk/123588: _0(DE-576)200702696 |
936 | r | v |
_aQD 250 _bFuturologie _kWirtschaftswissenschaften _kAllgemeine Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssysteme _kFuturologie _0(DE-627)1271491311 _0(DE-625)rvk/141290: _0(DE-576)201491311 |
936 | r | v |
_aQG 215 _bDeutschland (1990- ), vereintes Deutschland ab 1990 _kWirtschaftswissenschaften _kWirtschaftskunde und Allgemeines. Länderstatistisches und regionalstatistisches Material. Wirtschaftspolitik (einschließlich Stellungnahmen dazu) in einzelnen Ländern _kEuropa _kDeutschland _kBundesrepublik Deutschland _kDeutschland (1990- ), vereintes Deutschland ab 1990 _0(DE-627)1270931148 _0(DE-625)rvk/141473: _0(DE-576)200931148 |
936 | r | v |
_aMG 15999 _bSonstiges _kPolitologie _kPolitische Systeme einzelner Länder _kEuropa, Nordamerika _kWesteuropa, Mitteleuropa _kBundesrepublik Deutschland _kBundesrepublik Deutschland _kFöderalismus _kSonstiges _0(DE-627)1271591979 _0(DE-625)rvk/122818:12243 _0(DE-576)201591979 |
936 | r | v |
_aMS 1170 _bSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.) _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kGesamtgesellschaften _kSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.) _0(DE-627)1271440164 _0(DE-625)rvk/123552: _0(DE-576)201440164 |
936 | r | v |
_aQV 000 _bAllgemeines _kWirtschaftswissenschaften _kArbeitnehmerfragen (Labor Economics) _kAllgemeines _0(DE-627)1271461102 _0(DE-625)rvk/142134: _0(DE-576)201461102 |
936 | b | k |
_a02.40 _jFuturologie _0(DE-627)106403257 |
936 | b | k |
_a71.11 _jGesellschaft _xSoziologie _0(DE-627)106412558 |
936 | b | k |
_a71.41 _jSozialer Wandel _0(DE-627)106412574 |
936 | b | k |
_a76.40 _jFreizeitgestaltung _jHobby: Allgemeines _0(DE-627)106420895 |
936 | b | k |
_a74.20 _jDeutschland _jÖsterreich _jSchweiz _xGeographie _0(DE-627)18156968X |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a303.49094322 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b950709913 _c00 _f--%%-- _dFB 110 38 _ei _j--%%-- _yz _z14-10-09 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aZukunftsprognose |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aDeutschland |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aGlobalisierung |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aPolitik |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _804 _aArbeitswelt |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _805 _aUmwelt |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _806 _aBildung |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _807 _aGesundheit |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _808 _aGesellschaft |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aFB/110 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aHVSG |
||
999 |
_c67162 _d67162 |