000 | 10224cam a2201417 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 597600538 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216100640.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090415s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | _z389339060 | ||
035 | _a(DE-627)597600538 | ||
035 | _a(DE-576)305708082 | ||
035 | _a(DE-599)GBV597600538 | ||
035 | _a(OCoLC)423071927 | ||
035 | _a(OCoLC)319873151 | ||
035 | _a(DE-615)00374973 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
245 | 1 | 0 |
_aLänderbericht Polen : _bGeschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur / _cDieter Bingen; Krzysztoff Ruchniewicz (Hrsg.) |
250 | _a[Neuaufl.] | ||
264 | 1 |
_aBonn : _bBundeszentrale für Politische Bildung, _c2009 |
|
300 |
_a688 S. _bIll., graph. Darst., Kt. |
||
490 | 1 |
_aSchriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung _vBd. 735 |
|
500 | _aLiteraturangaben | ||
520 | _aPolen ist oft noch ein weitgehend weißer Fleck in der deutschen Bildungspolitik. Im Mittelpunkt des Länderberichts steht daher das Polen von heute, seine Entwicklung seit 1989.- Über 1000 Jahre Geschichte im Schnittpunkt von Interessen und Einflusszonen zweier großer Mächte haben Polen geformt. Das Land erlitt schmerzvolle Tiefpunkte, doch zugleich war Polen mit der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung Europas verbunden. Zwanzig Jahre nach der Lösung Polens aus der Abhängigkeit der Sowjetunion ist Deutschlands großer östlicher Nachbar ein Land auf der Suche nach seiner Identität zwischen nationaler Eigenständigkeit und europäischer Integration - ein Prozess, dem hierzulande zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Länderbericht Polen mit seiner Vielzahl deutscher und polnischer Beiträge bietet einen Überblick über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur des heutigen Polen, dessen Bedeutung für Europa oft unterschätzt wird. | ||
650 | 0 | 7 |
_aRegionalforschung _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aGeschichte _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aPolitischer Wandel _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aPolitisches System _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aPolitische Kultur _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aWirtschaftssystem _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aWirtschaftspolitik _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aGesellschaft _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aBildung _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aErziehung _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aKultur _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aKunst _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aInternationale Kooperation _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aRegionale Kooperation _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
650 | 0 | 7 |
_aSchulbuch _aPolen _aPolitik _aGesellschaft |
651 | 7 | _aPolen | |
689 | 0 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4046496-9 _0(DE-627)106197762 _0(DE-576)209069872 _aPolen _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4073972-7 _0(DE-627)104393955 _0(DE-576)209191996 _aLandeskunde _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 1 | 0 |
_Az _2gnd _aGeschichte |
689 | 1 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aBingen, Dieter _0(DE-588)12448493X _0(DE-627)36337888X _0(DE-576)160299489 |
|
700 | 1 |
_aRuchniewicz, Krzysztof _0(DE-588)124485774 _0(DE-627)36337955X _0(DE-576)181530015 |
|
810 | 2 |
_aBundeszentrale für Politische Bildung _tSchriftenreihe _v735 _9735 _w(DE-627)130733164 _w(DE-576)016285409 _w(DE-600)978681-8 _x0435-7604 _7ns |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.bpb.de/cache/images/7/35477-st-portlet140x191.jpg?4E1D5 _yCover _3Cover |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.gbv.de/dms/bs/toc/597600538.pdf _mV:DE-601 _mB:DE-84 _qpdf/application _yInhaltsverzeichnis _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017394718&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA _mV:DE-604 _qapplication/pdf _3Klappentext |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aMG 92000 _bAllgemeines _kPolitologie _kPolitische Systeme einzelner Länder _kEuropa, Nordamerika _kOsteuropa (ehem. Ostblock) _kPolen _kPolitisches System (insgesamt) _kAllgemeines _0(DE-627)1271432951 _0(DE-625)rvk/122873:12034 _0(DE-576)201432951 |
936 | r | v |
_aAE 64905 _bEin- und zweibändige Darstellungen _kAllgemeines _kEnzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke _kLänderlexika und -darstellungen, Staatshandbücher, Ortslexika (Land und Leute) _kEuropa _kOsteuropa, Slawischer Kulturkreis _kOstmitteleuropa _kPolen _kPolen, insgesamt _kEin- und zweibändige Darstellungen _0(DE-627)1272097757 _0(DE-625)rvk/455:212 _0(DE-576)202097757 |
936 | r | v |
_aMS 1220 _bPolen _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kAnalysen einzelner Länder _kEuropa _kPolen _0(DE-627)1271119064 _0(DE-625)rvk/123568: _0(DE-576)201119064 |
936 | r | v |
_aRL 80053 _bzur Länderkunde _kGeografie _kRegionale Geografie _kEuropa _kMitteleuropa _kOstmitteleuropa _kPolen _kUnterlagen für die gesamte Geografie _kHand-, Lehr- und Schulbücher sowie Sammelwerke zur Gesamtgeografie oder zu größeren Teilgebieten _kHand- (und Lehr)bücher der gesamten Geografie (oder größerer Teil- gebiete) _kzur Länderkunde _0(DE-627)1271500515 _0(DE-625)rvk/142361:12600 _0(DE-576)201500515 |
936 | b | k |
_a15.72 _jPolen _xGeschichte _0(DE-627)181570343 |
936 | b | k |
_a81.66 _jSchulbuch _jLehrbuch _0(DE-627)106422812 |
936 | b | k |
_a74.19 _jEuropa _xGeographie _0(DE-627)106411675 |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756131716 _aRA05.11 _bPolen _kEuropa _kMitteleuropa _kPolen _2fivr |
936 | f | i |
_0(DE-627)175613524X _aSA01 _bÜbergreifende Gesamtdarstellungen/Länderkunde _kAllgemeine Literatur _kÜbergreifende Gesamtdarstellungen/Länderkunde _2fivs |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756150702 _0(DE-615)6602816 _aPolen _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756191735 _0(DE-615)6608162 _aLänder- und Regionalforschung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756176590 _0(DE-615)6603664 _aGeschichte _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756241503 _0(DE-615)6607962 _aPolitische Entwicklung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756174946 _0(DE-615)6605536 _aPolitisches System _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756207143 _0(DE-615)6605277 _aPolitische Kultur _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756168202 _0(DE-615)6604716 _aWirtschaftssystem _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756204462 _0(DE-615)6600934 _aWirtschaftspolitik _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756141304 _0(DE-615)6603816 _aGesellschaft _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)175622885X _0(DE-615)6608216 _aBildung/Erziehung _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756212066 _0(DE-615)6600222 _aKultur _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756210861 _0(DE-615)6605413 _aKunst _2fivt |
938 | 1 | 0 |
_0(DE-627)1756168970 _0(DE-615)6605746 _aRegionale internationale Zusammenarbeit _2fivt |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756236526 _0(DE-615)6604360 _aRechtsordnung _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756141231 _0(DE-615)6604075 _aErinnerungspolitik/Erinnerungskultur _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756230773 _0(DE-615)6608615 _aArbeitsmarkt _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756198314 _0(DE-615)6600890 _aSystem sozialer Sicherung _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756207429 _0(DE-615)6604911 _aUmweltpolitik _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)175622806X _0(DE-615)6605820 _aKatholische Kirche _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756170991 _0(DE-615)6607192 _aReligionsgemeinschaft _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756198071 _0(DE-615)6600827 _aMinderheit _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756242143 _0(DE-615)6604465 _aJugendkultur _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756141266 _0(DE-615)6603827 _aFrauen _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756236321 _0(DE-615)6605432 _aMedienpolitik _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756168768 _0(DE-615)6606662 _aMassenmedien _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756243239 _0(DE-615)6606703 _aKulturpolitik _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756243573 _0(DE-615)6606868 _aSicherheitspolitische Faktoren _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)175616732X _0(DE-615)6609071 _aBilaterale internationale Beziehungen _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)175614625X _0(DE-615)6603417 _aDeutschland _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)1756173710 _0(DE-615)6610114 _aMitwirkung bei internationalem Akteur _2fiva |
938 | 1 | 1 |
_0(DE-627)132918269 _0(DE-588)5098525-5 _aEuropäische Union _2gnd _2fiva |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a943.805 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b128764483X _c00 _f--%%-- _dBD 386 18 _ei _j--%%-- _yz _z13-01-12 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aPolen |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aPolitik |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aGesellschaft |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBD/386 |
||
984 |
_2611 _101 _x3611 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aHVSG |
||
999 |
_c68588 _d68588 |