000 10076cam a2201369 4500
001 1601314973
003 DE-627
005 20241216100721.0
007 tu
008 130125s2012 gw ||||| m 00| ||ger c
015 _a12,N45
_2dnb
015 _a13,A01
_2dnb
016 7 _a1027348645
_2DE-101
020 _a9783865813220
_ckart. : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)
_9978-3-86581-322-0
020 _a3865813224
_c: Pb. : EUR 34.95 (DE)
_93-86581-322-4
024 3 _a9783865813220
035 _a(DE-627)1601314973
035 _a(DE-576)377977705
035 _a(DE-599)DNB1027348645
035 _a(OCoLC)820420859
035 _a(OCoLC)820420859
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-BY
090 _aa
100 1 _aBaedeker, Carolin
_0(DE-588)1028644663
_0(DE-627)73144650X
_0(DE-576)37616123X
245 1 0 _aRegionale Netzwerke :
_bgesellschaftliche Nachhaltigkeit gestalten - am Beispiel von Lernpartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen /
_cCarolin Baedeker
264 1 _aMünchen :
_boekom,
_c2012
300 _a293 S.
_bgrafische Darstellungen
490 1 _aWuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung
_v3
502 _aZugl.: Köln, Univ., Diss., 2011
650 7 _aNachhaltige Stadtentwicklung
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aNachhaltige Entwicklung
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aUnternehmensnetzwerk
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aRegion
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aSchule
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aUnternehmen
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
650 7 _aWuppertal
_aSchule
_aUnternehmen
_aLernen
_aPartnerschaft
_aNetzwerk
653 _aBook
689 0 0 _Dg
_0(DE-588)4067084-3
_0(DE-627)106110500
_0(DE-576)209168196
_aWuppertal
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4239568-9
_0(DE-627)104498986
_0(DE-576)210422572
_aRegionalwirtschaft
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4171529-9
_0(DE-627)105394157
_0(DE-576)20993753X
_aNetzwerk
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)4061963-1
_0(DE-627)104665327
_0(DE-576)209142006
_aUnternehmen
_2gnd
689 0 4 _Ds
_0(DE-588)4053474-1
_0(DE-627)104409630
_0(DE-576)209103981
_aSchule
_2gnd
689 0 5 _Ds
_0(DE-588)4032386-9
_0(DE-627)104131578
_0(DE-576)20899663X
_aKooperation
_2gnd
689 0 5 _Ds
_0(DE-588)4326464-5
_0(DE-627)131309382
_0(DE-576)211272418
_aNachhaltigkeit
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Dg
_0(DE-588)4011882-4
_0(DE-627)104704861
_0(DE-576)208896155
_aDeutschland
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4326464-5
_0(DE-627)131309382
_0(DE-576)211272418
_aNachhaltigkeit
_2gnd
689 1 2 _Ds
_0(DE-588)4053474-1
_0(DE-627)104409630
_0(DE-576)209103981
_aSchule
_2gnd
689 1 3 _Ds
_0(DE-588)4061963-1
_0(DE-627)104665327
_0(DE-576)209142006
_aUnternehmen
_2gnd
689 1 4 _Ds
_0(DE-588)4032386-9
_0(DE-627)104131578
_0(DE-576)20899663X
_aKooperation
_2gnd
689 1 5 _Ds
_0(DE-588)4122926-5
_0(DE-627)105758884
_0(DE-576)209555394
_aBildungsforschung
_2gnd
689 1 6 _Ds
_0(DE-588)4027274-6
_0(DE-627)106285319
_0(DE-576)208970150
_aInterdisziplinäre Forschung
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
689 2 0 _Ds
_0(DE-588)4076351-1
_0(DE-627)106083082
_0(DE-576)209201622
_aPrivater Verbrauch
_2gnd
689 2 1 _Ds
_0(DE-588)4138914-1
_0(DE-627)105639133
_0(DE-576)209690011
_aProduktionssystem
_2gnd
689 2 2 _Ds
_0(DE-588)4326464-5
_0(DE-627)131309382
_0(DE-576)211272418
_aNachhaltigkeit
_2gnd
689 2 _5(DE-627)
689 3 0 _Ds
_0(DE-588)4186806-7
_0(DE-627)104321083
_0(DE-576)210041595
_aUmweltkrise
_2gnd
689 3 1 _Ds
_0(DE-588)4400948-3
_0(DE-627)192862545
_0(DE-576)212059963
_aRessourcenökonomie
_2gnd
689 3 2 _Ds
_0(DE-588)4062644-1
_0(DE-627)104400676
_0(DE-576)209145323
_aVerbraucherverhalten
_2gnd
689 3 3 _Ds
_0(DE-588)4138354-0
_0(DE-627)10415151X
_0(DE-576)209685336
_aLebensstil
_2gnd
689 3 4 _Ds
_0(DE-588)4061655-1
_0(DE-627)106134949
_0(DE-576)209140712
_aUmweltverträglichkeit
_2gnd
689 3 _5(DE-627)
751 _aKöln
_0(DE-588)4031483-2
_0(DE-627)106265458
_0(DE-576)208992669
_4uvp
830 0 _aWuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung
_v3
_93
_w(DE-627)668711914
_w(DE-576)350820430
_w(DE-600)2628543-5
_7ns
856 4 2 _uhttps://www.gbv.de/dms/zbw/729412326.pdf
_mV:DE-601
_mB:DE-206
_qpdf/application
_v2012-11-28
_3Inhaltsverzeichnis
889 _w(DE-627)729412326
935 _imdedup
935 _isf
936 r v _aDL 4200
_bAllgemeines und Deutschland
_kPädagogik
_kBerufsbildung, berufsbildende Schule
_kBerufs- und Organisationspädagogik
_kLernen in Organisationen und Betrieben
_kAllgemeines
_kAllgemeines und Deutschland
_0(DE-627)1374785318
_0(DE-625)rvk/19680:761
_0(DE-576)304785318
936 r v _aAR 14300
_bUmwelt und Gesellschaft, Mensch-Umwelt-Beziehungen
_kAllgemeines
_kNaturschutz und Umweltschutz
_kUmweltschutz, Umweltprobleme
_kUmwelt und Gesellschaft, Mensch-Umwelt-Beziehungen
_0(DE-627)1270695649
_0(DE-625)rvk/8326:
_0(DE-576)200695649
936 r v _aDG 9700
_bUmwelterziehung; Bildung für nachhaltige Entwicklung
_kPädagogik
_kSpezialfragen der Erziehung
_kUmwelterziehung; Bildung für nachhaltige Entwicklung
_0(DE-627)1271506807
_0(DE-625)rvk/19570:
_0(DE-576)201506807
936 r v _aDW 1700
_bAllgemeines und Deutschland
_kPädagogik
_kErwachsenenbildung und Jugendbildung
_kAußerschulische Jugendbildung
_kAllgemeines und Deutschland
_0(DE-627)1270813293
_0(DE-625)rvk/20269:761
_0(DE-576)200813293
936 r v _aMS 5560
_bVerbraucherverhalten
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kWirtschafts-, Industrie- und Techniksoziologie
_kVerbraucherverhalten
_0(DE-627)1271104954
_0(DE-625)rvk/123728:
_0(DE-576)201104954
936 r v _aQB 320
_bAllgemeines, Wirtschaftspädagogik, Geschichte, Rechtsfragen, Vergleichende Untersuchungen
_kWirtschaftswissenschaften
_kAllgemeines. Methoden der Wirtschaftswissenschaften. Unterrichts- und Ausbildungsmethoden in den Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik
_kUnterrichts- und Ausbildungsmethoden
_kKaufmännisches Bildungswesen
_kAllgemeines, Wirtschaftspädagogik, Geschichte, Rechtsfragen, Vergleichende Untersuchungen
_0(DE-627)1271517353
_0(DE-625)rvk/141216:
_0(DE-576)201517353
936 r v _aRB 10915
_bNaturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsgestaltung, Umweltschutz
_kGeografie
_kNicht regional gebundene Darstellungen
_kAngewandte Geografie
_kTeilgebiete und Einzelfragen
_kNaturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsgestaltung, Umweltschutz
_0(DE-627)1271480905
_0(DE-625)rvk/142220:12902
_0(DE-576)201480905
936 r v _aRC 20906
_bRegionalanalyse und Strukturforschung
_kGeografie
_kRegionale Geografie
_kEuropa
_kMitteleuropa
_kDeutschland
_kDeutschland
_kAngewandte Geografie
_kTeilgebiete und Einzelfragen
_kRaumforschung, Raumordnung, Landesplanung
_kRegionalanalyse und Strukturforschung
_0(DE-627)127150202X
_0(DE-625)rvk/142224:12899
_0(DE-576)20150202X
936 r v _aQW 300
_bVerbrauchsforschung und Verbraucherverhalten
_kWirtschaftswissenschaften
_kHauswirtschaft und privater Verbrauch
_kVerbrauchsforschung und Verbraucherverhalten
_0(DE-627)127074237X
_0(DE-625)rvk/142175:
_0(DE-576)20074237X
936 r v _aDP 5300
_bAllgemeines
_kPädagogik
_kDidaktik und Methodik des Unterrichts
_kDidaktik einzelner Sachgebiete und Themen
_kEinzelne Unterrichtsfächer
_kAllgemeine Wirtschaftslehre
_kAllgemeines
_0(DE-627)1270783610
_0(DE-625)rvk/19849:12010
_0(DE-576)200783610
936 r v _aDP 6300
_bAllgemeines
_kPädagogik
_kDidaktik und Methodik des Unterrichts
_kDidaktik einzelner Sachgebiete und Themen
_kFächerübergreifende Unterrichtsgebiete
_kUmwelterziehung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Umweltpädagogik; Umweltbildung
_kAllgemeines
_0(DE-627)1270705679
_0(DE-625)rvk/19859:12010
_0(DE-576)200705679
936 b k _a83.63
_jVolkswirtschaftliche Ressourcen
_jUmweltökonomie
_0(DE-627)106420313
951 _aBO
953 _2045F
_a339.49
953 _2045F
_a330
980 _2611
_101
_x3611
_b1340286637
_c00
_f--%%--
_dLP 200 30
_ei
_j--%%--
_yz
_z22-11-12
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aSchule
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aUnternehmen
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aLernen
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aPartnerschaft
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aNetzwerk
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aLP/200
983 _2611
_100
_x3611
_801
_aPB/100
984 _2611
_101
_x3611
985 _2611
_101
_x3611
_aHVsG
999 _c69211
_d69211