000 09340cam a2201405 4500
001 525695354
003 DE-627
005 20241216100815.0
007 tu
008 070313s2007 gw ||||| 00| ||ger c
020 _a3892049262
_93-89204-926-2
020 _a9783892049265
_9978-3-89204-926-5
020 _z9783892049081
035 _a(DE-627)525695354
035 _a(DE-576)262898489
035 _a(DE-599)GBV525695354
035 _a(OCoLC)180152618
035 _a(OCoLC)180152618
035 _a(DE-604)BV022401481
035 _a(DE-615)00436057
035 _a(DE-478)952366268
035 _a(DE-H357)his32992
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
044 _cXA-DE-NW
245 1 0 _aWerte :
_bwas die Gesellschaft zusammenhält /
_chrsg. von Liz Mohn ...
264 1 _aGütersloh :
_bVerl. Bertelsmann-Stiftung,
_c2007
300 _a253 S.
500 _aLiteraturangaben
505 8 0 _aJoas, H.: Werte und Religion. - S. 19-32 Langendörfer, H.: Der freiheitliche Geist des Christentums. - S. 33-44 Huber, W.: Renaissance des Glaubens. - S. 45-54 Lübbe, H.: Werte modern - alltäglich und feiertäglich. - S. 55-66 Dettling, W.: Vom Wert der Werte, oder: Der Standortdebatte zweiter Teil. - S. 67-80 Schöppner, K.-P.: Renaissance des Vertrauens. - S. 81-94 Meier, J.: Die Familie als gesellschaftspolitisches Ziel : Gedanken zu einer strategischen Wertedebatte. - S. 95-110 Müller-Böling, D.: Hochschulbildung und Wertevermittlung. - S. 111-126 Schmidt-Holtz, R.: Die Medien und die Werte. - S. 127-140 Mohn, B.: Die gesellschaftliche Rolle von Stiftungen. - S. 141-152 Weidenfeld, W.: Was eint Europa? Identität in pluralen Wertewelten. - S. 153-170 Singh, K.: Europa und Indien: Identitäten in der Globalisierung. - S. 171-184 Mohn, L.: Führung und Unternehmenskultur als Erfolgsfaktoren der Zukunft. - S. 185-198 Hilti, M.: Werteorientierte Unternehmensführung. - S. 199-216 Vogel, D. H.: Corporate G
650 0 _aSocial values
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aGesellschaftlicher Wandel
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aWerte
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aWertorientierung
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aSozialer Wandel
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aWandel
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aGesellschaft
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aReligion
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
650 4 _aIdentität
_aGesellschaft
_aEntwicklung
_aSozialer Wandel
_aReligion
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4132695-7
_0(DE-627)104653477
_0(DE-576)209637749
_aWertorientierung
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4020588-5
_0(DE-627)106317520
_0(DE-576)208933956
_aGesellschaft
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4113450-3
_0(DE-627)105829390
_0(DE-576)209476583
_aEntwicklung
_2gnd
689 1 2 _Ds
_0(DE-588)4077587-2
_0(DE-627)106079697
_0(DE-576)209205733
_aSozialer Wandel
_2gnd
689 1 3 _Ds
_0(DE-588)4049396-9
_0(DE-627)106187155
_0(DE-576)209081880
_aReligion
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
700 1 _aMohn, Liz
_0(DE-588)123189292
_0(DE-627)082400881
_0(DE-576)184587816
700 1 _aJoas, Hans
_0(DE-588)118020579
_0(DE-627)079195296
_0(DE-576)161592546
856 4 2 _uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz262898489inh.htm
_mV:DE-576
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2828312&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_qtext/html
_3Inhaltstext
935 _iBlocktest
936 r v _aCC 7250
_bWertphilosophie, Sinnfrage
_kPhilosophie
_kSystematische Philosophie
_kEthik
_kWertphilosophie, Sinnfrage
_0(DE-627)1270639102
_0(DE-625)rvk/17675:
_0(DE-576)200639102
936 r v _aCC 7700
_bGesellschaftsphilosophie
_kPhilosophie
_kSystematische Philosophie
_kRechts-, Gesellschafts- und Staatsphilosophie
_kGesellschaftsphilosophie
_0(DE-627)1270639161
_0(DE-625)rvk/17689:
_0(DE-576)200639161
936 r v _aDF 4000
_bAllgemeines und Deutschland
_kPädagogik
_kSystematische Pädagogik
_kErziehungsziel, Bildungsideal
_kAllgemeines und Deutschland
_0(DE-627)1270744097
_0(DE-625)rvk/19546:761
_0(DE-576)200744097
936 r v _aMR 7200
_bWerte und Wertsystem, Symbol und Moral
_kSoziologie
_kSozialwissenschaftliche Theorien und Methoden
_kKulturelle Ansätze
_kWerte und Wertsystem, Symbol und Moral
_0(DE-627)1271143372
_0(DE-625)rvk/123540:
_0(DE-576)201143372
936 r v _aPI 3520
_bGerechtigkeit, Billigkeit, Individualgerechtigkeit, Schutz, allg. Werte, Gemeinwohl
_kRechtswissenschaft
_kAllgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie
_kZweck und Ziel des Rechts, Wertlehre
_kGerechtigkeit, Billigkeit, Individualgerechtigkeit, Schutz, allg. Werte, Gemeinwohl
_0(DE-627)1271266261
_0(DE-625)rvk/136610:
_0(DE-576)201266261
936 r v _aQC 010
_bMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_kWirtschaftswissenschaften
_kWirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie
_kMensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
_0(DE-627)1271174472
_0(DE-625)rvk/141236:
_0(DE-576)201174472
936 r v _aBK 2080
_bGüter- und Werteordnung, Werte und Wertordnung
_kTheologie und Religionswissenschaften
_kTheologische Ethik/Moraltheologie
_kAllgemeine Moraltheologie/Ethische Grundbegriffe
_kGüter- und Werteordnung, Werte und Wertordnung
_0(DE-627)1270724983
_0(DE-625)rvk/11858:
_0(DE-576)200724983
936 b k _a08.44
_jSozialphilosophie
_0(DE-627)106402676
936 b k _a11.62
_jChristliche Ethik
_xReligionswissenschaft
_0(DE-627)10640380X
936 b k _a71.51
_jWerte
_jNormen
_xSoziologie
_0(DE-627)106418351
936 f i _0(DE-627)1756134707
_aRQ
_bWeltweit
_kWeltweit
_2fivr
936 f i _0(DE-627)1756135894
_aSG
_bGesellschaft
_kGesellschaft
_2fivs
938 1 0 _0(DE-627)1756180598
_0(DE-615)6608724
_aGlobal
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756141304
_0(DE-615)6603816
_aGesellschaft
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756242232
_0(DE-615)6604438
_aKulturelle Werte und Normen
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756212325
_0(DE-615)6600217
_aSoziale Werte
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)175617122X
_0(DE-615)6606540
_aWertesystem
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756142769
_0(DE-615)6603915
_aReligion
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756171475
_0(DE-615)6607005
_aEthische Grundsätze
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756189242
_0(DE-615)6608934
_aVertrauen
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756185603
_0(DE-615)6610214
_aFamilie
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756163995
_0(DE-615)6601937
_aSoziales Verhalten
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756212503
_0(DE-615)6607944
_aWertewandel
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)175622059X
_0(DE-615)6601547
_aWirkung von Massenmedien
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756231044
_0(DE-615)6608687
_aHochschulbildung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756142319
_0(DE-615)6604635
_aGesellschaftliche Vereinigung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756228515
_0(DE-615)6605689
_aStatus und Rolle
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756178704
_0(DE-615)6602961
_aIdentität
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756145369
_0(DE-615)6603648
_aGlobalisierung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756225583
_0(DE-615)6601413
_aUnternehmenskultur/Corporate Identity
_2fivt
938 1 1 _0(DE-627)1756220948
_0(DE-615)6601590
_aIndien
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756204764
_0(DE-615)6609917
_aEuropa
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756227187
_0(DE-615)6606225
_aManagement (funktional)
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756180784
_0(DE-615)6604481
_aMeinungsbildung
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756148465
_0(DE-615)6602780
_aJournalismus
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)492174989
_0(DE-588)4833805-9
_aBologna-Prozess
_2gnd
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756181810
_0(DE-615)6606376
_aLebensweise/Lebensstil
_2fiva
938 1 1 _0(DE-627)1756237662
_0(DE-615)6604862
_aVerhaltensmuster
_2fiva
951 _aBO
953 _2045F
_a303.372
980 _2611
_101
_x3611
_b1657982750
_c00
_f--%%--
_dAC 210 73
_eu
_j--%%--
_yz
_z13-01-17
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aGesellschaft
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aEntwicklung
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aSozialer Wandel
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aReligion
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aAC/210
985 _2611
_101
_x3611
_aMB
999 _c70064
_d70064