000 05578cam a2201045 4500
001 821146327
003 DE-627
005 20241216100817.0
007 tu
008 131204s2014 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a13,N49
_2dnb
016 7 _a1044603275
_2DE-101
020 _a3865814662
_cPaperback (EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Preis))
_93-86581-466-2
020 _a9783865814661
_c: Paperback (EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Preis))
_9978-3-86581-466-1
020 _cfest geb. : EUR 19.95
024 3 _a9783865814661
024 8 _aLA
_qIdentnummer
024 8 _aF
_qIdentnummer
035 _a(DE-627)821146327
035 _a(DE-576)399082565
035 _a(DE-599)GBV821146327
035 _a(OCoLC)865135179
035 _a(OCoLC)865135179
035 _a(DE-Sra6)0047703
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-BY
_cXA-DE
100 1 _aFinke, Peter
_0(DE-588)130832510
_0(DE-627)506353672
_0(DE-576)298365480
245 1 0 _aCitizen science :
_bdas unterschätzte Wissen der Laien /
_cPeter Finke. Mit einem Nachw. von Ervin Laszlo
250 _aDeutsche Erstausgabe
264 1 _aMünchen :
_bOekom Verlag,
_c[2014]
264 _c©2014
300 _a239 Seiten
_bIllustrationen
500 _aLiteraturverzeichnis: Seite 234-236
520 _aDarwin und Mendel gelten als herausragende Figuren der Wissenschaftsgeschichte - dabei waren sie auf ihren Gebieten "nur" Amateure, keine Berufsforscher im heutigen Sinn. Was sie antrieb, war eine unstillbare Neugier, die auch heute noch unzähligen Laien zu Eigen ist und in leidenschaftlich gepflegten Hobbys und ehrenamtlicher Forschung in vielen Problemfeldern der Zivilgesellschaft ihren Ausdruck findet.
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)1033909203
_0(DE-627)743641000
_0(DE-576)38159226X
_aCitizen Science
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4190101-0
_0(DE-627)105252247
_0(DE-576)210064463
_aWissenschaftlicher Fortschritt
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4008767-0
_0(DE-627)104668865
_0(DE-576)208878181
_aBürgerbeteiligung
_2gnd
689 1 _5DE-101
689 2 0 _Ds
_0(DE-588)4034117-3
_0(DE-627)106254421
_0(DE-576)209005106
_aLaie
_2gnd
689 2 1 _Ds
_0(DE-588)4066562-8
_0(DE-627)104393998
_0(DE-576)209165138
_aWissenschaft
_2gnd
689 2 _5DE-101
700 1 _aLaszlo, Ervin
_0(DE-588)115496890
_0(DE-627)077288432
_0(DE-576)161916996
856 4 2 _uhttp://www.gbv.de/dms/weimar/toc/773484736_toc.pdf
_mV:DE-601
_mB:DE-Wim2
_qapplication/pdf
_yInhaltsverzeichnis
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4521588&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX: MVB
_qtext/html
_v2013-12-04
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttps://www.oekom.de/buch/citizen-science-9783865814661
_qapplication
_yInhaltsbeschreibung & Leseprobe
889 _w(DE-627)840611382
889 _w(DE-627)773484736
935 _imdedup
935 _iBlocktest
936 r v _aAK 14800
_bWissenschaft als Beruf
_kAllgemeines
_kWissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
_kOrganisationsformen, Standesfragen
_kWissenschaft als Beruf
_0(DE-627)1270656457
_0(DE-625)rvk/2515:
_0(DE-576)200656457
936 r v _aAK 20000
_bAllgemeines
_kAllgemeines
_kWissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
_kWissenschaftstheorie
_kAllgemeines
_0(DE-627)1270656686
_0(DE-625)rvk/2542:
_0(DE-576)200656686
936 r v _aAK 27000
_bAllgemeines
_kAllgemeines
_kWissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
_kBeziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
_kAllgemeines
_0(DE-627)1270656988
_0(DE-625)rvk/2577:
_0(DE-576)200656988
936 b k _a02.13
_jWissenschaftspraxis
_0(DE-627)106403230
936 b k _a02.10
_jWissenschaft und Gesellschaft
_0(DE-627)106403141
951 _aBO
953 _2045F
_a306.42
953 _2045F
_a001.4
953 _2045F
_a001.01
953 _2045F
_a300
980 _2611
_101
_x3611
_b1659299721
_c00
_f--%%--
_dAF 100 14
_eu
_j--%%--
_yz
_z24-01-17
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aCitizen Science
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aWissenschaftlicher Fortschritt
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aBu§˜rgerbeteiligung
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aWissenschaft
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aLaie
982 _2611
_100
_x3611
_805
_aWissenschaftspraxis
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aAF/100
985 _2611
_101
_x3611
_aMB
999 _c70095
_d70095