000 05132cam a2200913 4500
001 160984078X
003 DE-627
005 20241216101120.0
007 tu
008 140528s2014 gw ||||| 00| ||ger c
010 _a 2015391502
015 _a14,N22
_2dnb
016 7 _a1051097398
_2DE-101
020 _a3518297317
_93-518-29731-7
020 _a9783518297315
_9978-3-518-29731-5
024 3 _a9783518297315
035 _a(DE-627)160984078X
035 _a(DE-576)409060313
035 _a(DE-599)DNB1051097398
035 _a(OCoLC)897008946
035 _a(OCoLC)880707366
035 _a(OCoLC)1080897817
035 _a(OCoLC)1083856212
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-BE
100 1 _aWillke, Helmut
_0(DE-588)11559177X
_0(DE-627)077349059
_0(DE-576)163579806
245 1 0 _aDemokratie in Zeiten der Konfusion /
_cHelmut Willke
250 _a1. Auflage
264 1 _aBerlin :
_bSuhrkamp,
_c2014
300 _a175 Seiten
_bDiagramme
490 0 _aSuhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
_v2131
500 _aLiteraturverzeichnis : Seite 163-175
520 _aDie Entzauberung der Demokratie hat eine systemgefährdende Qualität erreicht. Globalisierung, Wissensgesellschaft und organisierte Komplexität heißen die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Thema dieses Buches ist die Transformation der Demokratie in dieser Epoche der Konfusion. Konfusionen entstehen aufgrund der kognitiven Überforderung von Personen und Organisationen sowie der Vermischung unterschiedlicher Ebenen und Realitäten in einer kommunikativ globalisierten Welt. Abhilfe verspricht ein differenziertes Modell von Demokratie, das die Delegierung von Aufgaben an kompetente Institutionen ernst nimmt
650 0 _aDemocracy
_aDemokratie
_aKrise
_aGlobalisierung
_aTransformation
_aWissensgesellschaft
650 0 _aGlobalization
_aDemokratie
_aKrise
_aGlobalisierung
_aTransformation
_aWissensgesellschaft
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4240165-3
_0(DE-627)104866527
_0(DE-576)210427388
_aWeltsystem
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4698151-2
_0(DE-627)353466905
_0(DE-576)215238613
_aGlobal Governance
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4212404-9
_0(DE-627)105081027
_0(DE-576)210209224
_aPolitische Steuerung
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)4011413-2
_0(DE-627)106352873
_0(DE-576)208893415
_aDemokratie
_2gnd
689 0 _5DE-101
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1051097398/04
_mB:DE-101
_qpdf/application
_v20150127020101
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://www.perlentaucher.de/buch/helmut-willke/demokratie-in-zeiten-der-konfusion.html
_3Rezension
889 _w(DE-627)786705698
935 _imdedup
936 r v _aPK 238
_bDemokratische Staatsformen, Parlamentarismus, Volkswille
_kRechtswissenschaft
_kAllgemeine Staatslehre und Staatsphilosophie
_kEinzelprobleme
_kDemokratische Staatsformen, Parlamentarismus, Volkswille
_0(DE-627)1271191679
_0(DE-625)rvk/136911:
_0(DE-576)201191679
936 r v _aME 3000
_bAllgemeines
_kPolitologie
_kPolitische Systeme: Allgemeines und Vergleich
_kDemokratie, westliches politisches System
_kAllgemeines
_0(DE-627)1271141809
_0(DE-625)rvk/122592:
_0(DE-576)201141809
936 r v _aMS 4400
_bStaatsformen und Regierungstypen (auch politische Bürokratie und Verwaltung)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kPolitische Soziologie
_kStaatsformen und Regierungstypen (auch politische Bürokratie und Verwaltung)
_0(DE-627)127144111X
_0(DE-625)rvk/123698:
_0(DE-576)20144111X
936 b k _a89.35
_jDemokratie
_0(DE-627)10641402X
951 _aBO
953 _2045F
_a306.2
953 _2045F
_a321.8
953 _2045F
_a300
980 _2611
_101
_x3611
_b170032182X
_c00
_f--%%--
_dAD 210 60
_ei
_j--%%--
_yz
_z10-07-17
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aDemokratie
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aKrise
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aGlobalisierung
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aTransformation
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aWissensgesellschaft
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aAD/210
985 _2611
_101
_x3611
_aMB
999 _c70422
_d70422