000 04756cam a2200793 4500
001 861435192
003 DE-627
005 20241216101128.0
007 tu
008 160615s2016 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a16,N24
_2dnb
016 7 _a1102946729
_2DE-101
020 _a9783593506319
_c: Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 48.70 (freier Preis)
_9978-3-593-50631-9
024 3 _a9783593506319
035 _a(DE-627)861435192
035 _a(DE-576)470252707
035 _a(DE-599)DNB1102946729
035 _a(OCoLC)951827426
035 _a(OCoLC)951827426
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-HE
_cXD-US
090 _aa
100 1 _aBedorf, Thomas
_0(DE-588)123990491
_0(DE-627)085569321
_0(DE-576)293972230
245 1 4 _aDas soziale Band :
_bGeschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs /
_cThomas Bedorf, Steffen Herrmann (Hg.)
264 1 _aFrankfurt
_aNew York :
_bCampus Verlag,
_c[2016]
264 _c© 2016
300 _a406 Seiten
_bIllustrationen
500 _a"Der Großteil der hier publizierten Beiträge geht ... auf Vorträge und Diskussionen zurück, die auf einer Tagung im März 2015 an der FernUniversität in Hagen stattgefunden haben." (Vorwort)
500 _aLiteraturangaben
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4077570-7
_0(DE-627)106079751
_0(DE-576)209205660
_aSoziale Integration
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4137206-2
_0(DE-627)105651788
_0(DE-576)209675675
_aSoziale Bindung
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4427991-7
_0(DE-627)216929180
_0(DE-576)212341871
_aGruppenkohäsion
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)4077628-1
_0(DE-627)106079581
_0(DE-576)209205865
_aSoziologische Theorie
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4055876-9
_0(DE-627)104598522
_0(DE-576)209115726
_aSozialphilosophie
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4077624-4
_0(DE-627)104152036
_0(DE-576)209205849
_aSoziologie
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
700 1 _aHerrmann, Steffen K.
_0(DE-588)133334457
_0(DE-627)543373444
_0(DE-576)299779076
710 2 _aCampus Verlag
_0(DE-588)19462-1
_0(DE-627)10060045X
_0(DE-576)190278625
711 2 _aDas soziale Band - Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs
_gVeranstaltung
_d2015
_cHagen
_jVerfasserIn
_0(DE-588)1122129823
_0(DE-627)87518104X
_0(DE-576)481148035
_4aut
711 2 9 _aDas soziale Band - Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs
_cHagen
_d2015.03
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1102946729/04
_mB:DE-101
_qpdf/application
_v20160916003401
_3Inhaltsverzeichnis
935 _isf
935 _iBlocktest
936 r v _aMR 6700
_bTheorien der Sozialisierung, Sozialisation
_kSoziologie
_kSozialwissenschaftliche Theorien und Methoden
_kPsychologische Ansätze
_kTheorien der Sozialisierung, Sozialisation
_0(DE-627)1270710737
_0(DE-625)rvk/123535:
_0(DE-576)200710737
936 r v _aMS 1290
_bSozialphilosophie (auch Theorie der Gesellschaft), Sozial- und Kulturkritik (auch Dialektik), Entfremdung
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kSozialphilosophie (auch Theorie der Gesellschaft), Sozial- und Kulturkritik (auch Dialektik), Entfremdung
_0(DE-627)1270945432
_0(DE-625)rvk/123589:
_0(DE-576)200945432
936 r v _aMS 1170
_bSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kGesamtgesellschaften
_kSozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
_0(DE-627)1271440164
_0(DE-625)rvk/123552:
_0(DE-576)201440164
936 b k _a08.44
_jSozialphilosophie
_0(DE-627)106402676
951 _aBO
953 _2045F
_a302
980 _2611
_101
_x3611
_b170693100X
_c00
_f--%%--
_dAC 500 22
_ei
_j--%%--
_yz
_z10-08-17
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aZozialer Zusammenhalt
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aAC/500
985 _2611
_101
_x3611
_aMB
999 _c70542
_d70542