000 04984cam a2200937 4500
001 885131479
003 DE-627
005 20241216101151.0
007 tu
008 170426s2017 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a17,N17
_2dnb
016 7 _a1130174182
_2DE-101
020 _a9783453280472
_c: Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
_9978-3-453-28047-2
020 _a3453280474
_93-453-28047-4
024 3 _a9783453280472
035 _a(DE-627)885131479
035 _a(DE-576)491038593
035 _a(DE-599)DNB1130174182
035 _a(OCoLC)984751459
035 _a(OCoLC)984751459
035 _a(OCoLC)1015861152
035 _a(DE-Rt5)5083502
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-BY
100 1 _aGerster, Petra
_0(DE-588)12322120X
_0(DE-627)082421390
_0(DE-576)16572644X
245 1 4 _aDie Meinungsmaschine :
_bwie Informationen gemacht werden - und wem wir noch glauben können /
_cPetra Gerster, Christian Nürnberger
250 _aOriginalausgabe 11/2017
263 _a201711
264 1 _aMünchen :
_bLudwig,
_c11/2017
300 _a380 Seiten
520 _aWarum wir nicht mehr richtig informiert werden Worüber wird berichtet? Was wird verschwiegen? Was ist wahr, worauf ist Verlass in einer Zeit, in der Propaganda und Information zu verschmelzen drohen? Petra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien, legen die Innereien der Meinungsmaschine bloss, ergründen, wie sie funktioniert und wer sie steuert. Mit scharfem Blick beschreiben sie die Meinungsmacher von heute, analysieren, wer uns welche Informationen liefert und wem wir noch vertrauen können. Dabei stellen sie unbequeme Fragen: Wie unabhängig ist, wer unter der Aufsicht von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden steht? Wer berichtet noch objektiv, wer will eher belehren, manipulieren oder erziehen? Bestimmen nur noch Auflage und Quote, was gedruckt und gesendet wird? Andererseits: Wer sich nur von Facebook und Twitter füttern lässt, braucht sich nicht wundern, wenn er mit Fake News abgespeist wird
650 4 _aManipulation
_aMedien
_aDemokratie
650 4 _aFalschmeldung
_aMedien
_aDemokratie
650 4 _aInformation
_aMedien
_aDemokratie
650 4 _aJournalismus
_aMedien
_aDemokratie
650 4 _aMedien
_aMedien
_aDemokratie
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4169187-8
_0(DE-627)105411868
_0(DE-576)209921099
_aMedien
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4028779-8
_0(DE-627)106277065
_0(DE-576)208979417
_aJournalismus
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4026899-8
_0(DE-627)104653795
_0(DE-576)20896844X
_aInformation
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)4252093-9
_0(DE-627)104758880
_0(DE-576)210519789
_aDesinformation
_2gnd
689 0 4 _Ds
_0(DE-588)4037348-4
_0(DE-627)106238043
_0(DE-576)209023619
_aManipulation
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4169187-8
_0(DE-627)105411868
_0(DE-576)209921099
_aMedien
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4026899-8
_0(DE-627)104653795
_0(DE-576)20896844X
_aInformation
_2gnd
689 1 2 _Ds
_0(DE-588)4252093-9
_0(DE-627)104758880
_0(DE-576)210519789
_aDesinformation
_2gnd
689 1 3 _Ds
_0(DE-588)4038459-7
_0(DE-627)106232223
_0(DE-576)209030186
_aMeinung
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
700 1 _aNürnberger, Christian
_0(DE-588)12252781X
_0(DE-627)081997264
_0(DE-576)171228103
710 2 _aLudwig Verlag
_0(DE-588)1066121346
_0(DE-627)816982228
_0(DE-576)425637298
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a87d1e97bc1444d7b0359940c19213e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX: MVB
_qtext/html
_v2017-04-26
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1130174182/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
935 _iBlocktest
936 b k _a05.30
_jMassenkommunikation
_jMassenmedien: Allgemeines
_0(DE-627)106415131
936 b k _a71.11
_jGesellschaft
_xSoziologie
_0(DE-627)106412558
951 _aBO
953 _2045F
_a302.24
980 _2611
_101
_x3611
_b1726068005
_c00
_f--%%--
_dEF 300 48
_ei
_j--%%--
_yz
_z01-12-17
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aMedien
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aDemokratie
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aEF/300
985 _2611
_101
_x3611
_aMB
999 _c70884
_d70884