000 | 05994cam a2200889 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 845381113 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216101153.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160107s2016 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a16,N01 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1080146555 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783406691577 _cKlappenbroschur. : ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 23.50 (freier Pr.), ca. EUR 14.95 (DE) _9978-3-406-69157-7 |
||
020 |
_a3406691579 _93-406-69157-9 |
||
024 | 3 | _a9783406691577 | |
035 | _a(DE-627)845381113 | ||
035 | _a(DE-576)461168405 | ||
035 | _a(DE-599)GBV845381113 | ||
035 | _a(OCoLC)945564177 | ||
035 | _a(OCoLC)945564177 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE-BY | ||
072 | 7 |
_aEuropäische Union, Europapolitik _2bicssc |
|
100 | 1 |
_aSimms, Brendan _0(DE-588)1014982499 _0(DE-627)667914692 _0(DE-576)175734941 |
|
245 | 1 | 0 |
_aEuropa am Abgrund : _bPlädoyer für die Vereinigten Staaten von Europa / _cBrendan Simms, Benjamin Zeeb ; aus dem Englischen von Hans Freundl |
250 | _aOriginalausgabe | ||
264 | 1 |
_aMünchen : _bC.H. Beck, _c[2016] |
|
264 | _c© 2016 | ||
300 | _a139 Seiten | ||
490 | 0 |
_aC.H. Beck Paperback _v6226 |
|
500 | _aLiteraturangaben | ||
500 | _aHier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet | ||
520 | _aDie aktuellen Krisen in der EU und das Modell eines konföderalen Staates als Gegenentwurf in Anlehnung an das anglo-amerikanische System. - Rezension : Die beiden Historiker sehen die EU in ihrer Existenz gefährdet: Die Situation in den Südländern, die Sparpolitik, Nationalismus, linker und rechter Populismus, die Aggressivität Russlands, Brexit, Flüchtlinge - all dies wird die EU in den "Abgrund" stürzen. Sie lehnen den bisherigen Weg ab, den Brüssel oder Berlin verfolgen, "die politische europäische Union" werde allmählich durch "eine Abfolge kleiner Schritte" entstehen. Die Autoren entwerfen dagegen das Modell eines europäischen Bundesstaates in Anlehnung an Grossbritannien 1707 und die USA 1787/88. "Eine gleichzeitige Volksabstimmung in allen Mitgliedsstaaten und Regionen der Eurozone" führt diesen Staat herbei, also ein "Ereignis, dem ein Prozess folgt". Diese EU muss allerdings auf Grossbritannien, als aussergewöhnliche Macht in Europa, verzichten. Für den folgenden Prozess bauen die Autoren, die sich über die "gegenwärtig weit verbreitete Skepsis" was die EU betrifft im Klaren sind, auf die Jugend und darauf, dass die "Notwendigkeit eines neuen Europa schlicht eine bittere Realität ist". Zur Diskussion nach R. Menasse. (3) | ||
610 | 2 | 4 | _aEuropäische Union |
650 | 0 |
_aDemokratie _aEuropäische Union _aKrise _aZukunft |
|
650 | 0 |
_aReformalternativen _aEuropäische Union _aKrise _aZukunft |
|
689 | 0 | 0 |
_Db _0(DE-588)5098525-5 _0(DE-627)132918269 _0(DE-576)194702391 _aEuropäische Union _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4033203-2 _0(DE-627)106258494 _0(DE-576)209000600 _aKrise _2gnd |
689 | 0 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4068097-6 _0(DE-627)106106481 _0(DE-576)209172746 _aZukunft _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
700 | 1 |
_aZeeb, Benjamin _0(DE-588)1089082606 _0(DE-627)85099358X _0(DE-576)459953125 |
|
700 | 1 |
_aFreundl, Hans _0(DE-588)139337164 _0(DE-627)610243772 _0(DE-576)311263747 |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://d-nb.info/1080146555/04 _mB:DE-101 _qpdf/application _v20160319003402 _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9d6007b351904a29af6f0dbc17a90cd9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX:MVB _qtext/html _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.chbeck.de/Simms-Zeeb-Europa-Abgrund/productview.aspx?product=16087260 _yInhaltsbeschreibung & Leseprobe |
935 |
_hSWB _i4170rda |
||
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aPS 2580 _bEinzeldarstellungen zu übergreifenden Materien _kRechtswissenschaft _kEuroparecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung _kEuropäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht _kEinzeldarstellungen zu übergreifenden Materien _0(DE-627)1271423111 _0(DE-625)rvk/139722: _0(DE-576)201423111 |
936 | r | v |
_aMK 5100 _bEuropäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines _kPolitologie _kInternationale Politik _kInternationale Integration, Internationale Organisationen _kEuropäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom) _kEuropäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines _0(DE-627)127104143X _0(DE-625)rvk/123069: _0(DE-576)20104143X |
936 | b | k |
_a89.73 _jEuropapolitik _jEuropäische Union _0(DE-627)181570599 |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756131406 _aRA01.01 _bEU/EG sowie Mitgliedsländer _kEuropa _kEuropäische Organisationen _kEU/EG sowie Mitgliedsländer _2fivr |
936 | f | i |
_0(DE-627)1756135320 _aSB04 _bInternationale politische Integration _kInternationale(s) Politik/System _kInternationale politische Integration _2fivs |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a320.94 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b1733562494 _c00 _f--%%-- _dFB 105 117 _ei _j--%%-- _yz _z15-12-17 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aEuropäische Union |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aKrise |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aZukunft |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aFB/105 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMB |
||
999 |
_c70921 _d70921 |