000 | 04899cam a2200721 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1008902314 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250324102902.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 171213s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a17,N50 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1148137106 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783896842626 _cFesteinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis) _9978-3-89684-262-6 |
||
020 |
_a3896842625 _93-89684-262-5 |
||
024 | 3 | _a9783896842626 | |
024 | 8 |
_aBestellnummer _qBest.-Nr. |
|
035 | _a(DE-627)1008902314 | ||
035 | _a(DE-576)501760970 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1148137106 | ||
035 | _a(OCoLC)1031984175 | ||
035 | _a(OCoLC)1033801380 | ||
035 | _a(OCoLC)1031984175 | ||
035 | _a(OCoLC)1015353471 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE-HH | ||
084 | _aED/130 | ||
100 | 1 |
_aLotter, Wolf _0(DE-588)122364082 _0(DE-627)510979815 _0(DE-576)29323812X |
|
245 | 1 | 0 |
_aInnovation : _bStreitschrift für barrierefreies Denken / _cWolf Lotter |
264 | 1 |
_aHamburg : _bEdition Körber, _c[2018] |
|
264 | _c© 2018 | ||
300 | _a219 Seiten | ||
500 | _aLiteraturverzeichnis: Seite 216-219 | ||
520 | _aAllerorten werden die innovativen Kräfte in Wirtschaft, Technik, Politik und Gesellschaft beschworen - aber Technologieskandale und scheiternde Großprojekte erwecken den Eindruck: Es geht nicht voran in Deutschland. Was Innovation wirklich bedeutet und wie man die Kräfte des barrierefreien Denkens nutzen kann, zeigt Wolf Lotter, Gründungsmitglied und ständiger Autor des Wirtschaftsmagazins »brand eins« in seinem neuen Buch. Lotter schont uns nicht: Gerade Deutschland tut sich schwer mit Veränderungen und Erneuerungen. Doch wenn wir auf dem Weg von der Industrie- zur Wissensgesellschaft nicht auf die Rote Liste der bedrohten Arten geraten wollen, müssen wir einen Weg radikaler Gedankenfreiheit beschreiten. Innovation bedeutet für Lotter die Bereitschaft zu beständiger Infragestellung und zum Experiment. Das heißt, die Forderung nach Interdisziplinarität und Kreativität ernst zu nehmen. Und es heißt auch, den Mut zu Irrtum und Irrweg zu haben, zu einer Gesellschaft des Versuchens statt des Verzagens zurückzukehren und die Innovation nicht nur den Jungen zu überlassen, sondern zu einem generationenübergreifenden Projekt zu machen. Voraussetzung für ein solches Denken ist die Rückbesinnung auf echte Bildung, der Respekt vor Wissen und Know-how. So können die Menschen lernen, dem Neuen angstfrei zu begegnen und der Zukunft zu vertrauen: »Man plant oder gestaltet Zukunft nicht«, wie Lotter erklärt, »sondern ist in der Lage, mit ihr umzugehen. Man plant auch keine Innovation, sondern schafft Raum, um sie entstehen zu lassen.« | ||
650 | 7 |
_aInnovation _aInnovation _aKritik |
|
650 | 7 |
_aInnovationssystem _aInnovation _aKritik |
|
650 | 7 |
_aWissensgesellschaft _aInnovation _aKritik |
|
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4027089-0 _0(DE-627)106286102 _0(DE-576)208969136 _aInnovation _2gnd |
689 | 0 | _5(DE-627) | |
710 | 2 |
_aKörber-Stiftung edition Körber-Stiftung _0(DE-588)1065166737 _0(DE-627)816028184 _0(DE-576)424827611 |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2108dae26abd4b398a1a68420cc7b72d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX: MVB _qtext/html _v2017-12-13 _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://swbplus.bsz-bw.de/bsz501760970inh.htm _mB:DE-576;DE-Sp3 _qapplication/pdf _v20180430135323 _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://www.perlentaucher.de/buch/wolf-lotter/innovation.html _3Rezension |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aQP 210 _bAllgemeines _kWirtschaftswissenschaften _kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre _kForschung. Rationalisierung und Wachstum des Unternehmens _kForschung und Entwicklung im Unternehmen _kAllgemeines _0(DE-627)1270877097 _0(DE-625)rvk/141841: _0(DE-576)200877097 |
936 | b | k |
_a85.15 _jForschung und Entwicklung _xBetriebswirtschaft _0(DE-627)106414615 |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a300 |
||
953 |
_2045F _a300 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b1767016506 _c00 _f--%%-- _dED 130 15 _ei _j--%%-- _yz _z25-04-18 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aInnovation |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aKritik |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aED/130 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMB |
||
999 |
_c71122 _d71122 |