000 | 04645cam a2200757 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1023638851 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216101221.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 180601s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a18,N23 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1160201285 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783828841185 _c: (Broschur : EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT)) _9978-3-8288-4118-5 |
||
024 | 3 | _a9783828841185 | |
035 | _a(DE-627)1023638851 | ||
035 | _a(DE-576)506211959 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1160201285 | ||
035 | _a(OCoLC)1057709870 | ||
035 | _a(OCoLC)1057685898 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE-BW | ||
100 | 1 |
_aBruhn, Jürgen _0(DE-588)120039613 _0(DE-627)080403379 _0(DE-576)292008961 |
|
245 | 1 | 0 |
_aWeltweiter ziviler Ungehorsam : _bdie Geschichte einer gewaltfreien Revolution / _cJürgen Bruhn |
264 | 1 |
_aBaden-Baden : _bTectum Verlag, _c[2018] |
|
264 | _c© 2018 | ||
300 | _aVIII, 192 Seiten | ||
500 | _aLiteraturverzeichnis: Seiten 190-192 | ||
520 | _aKlimawandel, Armut und Hunger: Die Auswirkungen des Raubtierkapitalismus scheinen übermächtig und unaufhaltsam. Was können wir dem entgegensetzen? Statt auf Gewalt und Gegengewalt setzt Jürgen Bruhn auf zivilen Ungehorsam. Eine Lösung mit Geschichte, denn Streiks, Boykotts und andere Formen des gewaltfreien Widerstands sind keine neuen Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme. Der zivile Ungehorsam weist eine historische Tradition auf, die untrennbar mit der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Demokratie verbunden ist. Belebt durch viele geschichtliche Beispiele IBM vom Widerstand gegen die Sklaverei in den USA über Gandhi bis hin zum Widerstand gegen den Bau der Dakota Access Pipeline IBM skizziert der Autor die Wurzeln des zivilen Widerstandes und beschreibt neue konkrete Wege und Methoden, die uns dazu anleiten sollen, das Steuer gegen Klimawandel und Raubtierkapitalismus herumzureissen. (Verlagswerbung) | ||
650 | 4 |
_aGewaltloser Widerstand _aZivilger Ungehorsam _aProtest _aZivilgesellschaft _aDemokratie _aKritik |
|
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4071818-9 _0(DE-627)106096877 _0(DE-576)209185007 _aGewaltloser Widerstand _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Az _2gnd _aGeschichte 1854-2018 |
689 | 0 | _5DE-101 | |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f793b627dc9146daaf8f79dee33e1839&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX: MVB _qtext/html _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://d-nb.info/1160201285/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _v2020-12-02 _3Inhaltsverzeichnis |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aMD 8560 _bGewaltloser Widerstand, soziale Verteidigung _kPolitologie _kPolitische Theorie, Grundbegriffe des Politischen _kPolitische Auseinandersetzung _kGewaltloser Widerstand, soziale Verteidigung _0(DE-627)127142648X _0(DE-625)rvk/122564: _0(DE-576)20142648X |
936 | r | v |
_aMG 11090 _bAllgemeines _kPolitologie _kPolitische Systeme einzelner Länder _kEuropa, Nordamerika _kWesteuropa, Mitteleuropa _kAllgemeines _kFormen politischer Auseinandersetzung _kAllgemeines _0(DE-627)1271605708 _0(DE-625)rvk/122817:12051 _0(DE-576)201605708 |
936 | b | k |
_a15.00 _jGeschichte: Allgemeines _0(DE-627)106415344 |
936 | b | k |
_a89.50 _jPolitische Prozesse: Allgemeines _0(DE-627)106417088 |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a303.61 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b1808285727 _c00 _f--%%-- _dBC 440 81 _ec _j--%%-- _yz _z26-09-18 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aZivilger Ungehorsam |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aProtest |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aZivilgesellschaft |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aDemokratie |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _804 _aKritik |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBC/440 |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aFD/135 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMB |
||
999 |
_c71341 _d71341 |