000 04163cam a2200709 4500
001 1665461403
003 DE-627
005 20241216101236.0
007 tu
008 190514s2019 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a19,N16
_2dnb
016 7 _a1182926444
_2DE-101
020 _a9783593511085
_cFesteinband : EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa CHF 64.30 (freier Preis)
_9978-3-593-51108-5
024 3 _a9783593511085
035 _a(DE-627)1665461403
035 _a(DE-599)DNB1182926444
035 _a(OCoLC)1159234652
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-HE
_cXD-US
100 1 _aHaibach, Marita
_0(DE-588)120349450
_0(DE-627)080619118
_0(DE-576)164312099
245 1 0 _aHandbuch Fundraising :
_bSpenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis /
_cMarita Haibach
250 _a5., aktualisierte Auflage
264 1 _aFrankfurt
_aNew York :
_bCampus Verlag,
_c[2019]
300 _a543 Seiten
_bIllustrationen, Diagramme
490 0 _aFinanzierung
500 _aLiteraturverzeichnis: Seite 517-532
520 _aWer für die gute Sache kämpft, weiss, dass die Unterstützung aus öffentlicher Hand nie ausreicht. Wohltätigkeitsorganisationen, Vereine und gemeinnützige Initiativen sind auf Spender und Förderer angewiesen. Doch wie findet man diese? Welche ethischen und juristischen Fallstricke sind zu beachten? Und wie funktioniert Fundraising im digitalen Zeitalter? All diese Fragen beantwortet das ausführlichste Handbuch zum Thema, das erstmals mit E-Book inside ausgestattet ist für noch mehr Lesekomfort. (Verlagstext)
650 7 _aNonprofit-Organisation
_aNonprofit-Organisation
_aNonprofit-Marketing
_aFundraising
_aDeutschland
_aneu 3-2019
650 7 _aNonprofit-Marketing
_aNonprofit-Organisation
_aNonprofit-Marketing
_aFundraising
_aDeutschland
_aneu 3-2019
650 7 _aFundraising
_aNonprofit-Organisation
_aNonprofit-Marketing
_aFundraising
_aDeutschland
_aneu 3-2019
650 7 _aDeutschland
_aNonprofit-Organisation
_aNonprofit-Marketing
_aFundraising
_aDeutschland
_aneu 3-2019
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4182185-3
_0(DE-627)10436291X
_0(DE-576)21000973X
_aSpendensammlung
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4293729-2
_0(DE-627)104148500
_0(DE-576)210955031
_aNonprofit-Organisation
_2gnd
689 0 _5DE-101
856 4 2 _uhttps://www.gbv.de/dms/zbw/1665461403.pdf
_mV:DE-601
_mB:DE-206
_qpdf/application
_v2019-10-01
_3Inhaltsverzeichnis
936 r v _aQP 637
_bPublic Relations
_kWirtschaftswissenschaften
_kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre
_kAufbauelemente des Unternehmens
_kAbsatz
_kWerbung und Public Relations
_kPublic Relations
_0(DE-627)1270820516
_0(DE-625)rvk/141921:
_0(DE-576)200820516
936 b k _a85.40
_jMarketing
_0(DE-627)106420143
951 _aBO
953 _2045F
_a361.76
980 _2611
_101
_x3611
_b3517200824
_c00
_f--%%--
_dEF 900 60<5>
_ei
_j--%%--
_yz
_z23-09-19
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aNonprofit-Organisation
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aNonprofit-Marketing
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aFundraising
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aDeutschland
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aneu 3-2019
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aEF/900
983 _2611
_100
_x3611
_801
_aEF/500
985 _2611
_101
_x3611
_aMST
999 _c71563
_d71563