000 | 05251cam a2200805 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 330995421 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216101301.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 010628s2001 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a01,N28,0185 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a96176774X _2DE-101 |
|
020 |
_a3896840320 _ckart. : DM 24.00 (freier Pr.) _93-89684-032-0 |
||
035 | _a(DE-627)330995421 | ||
035 | _a(DE-576)093213913 | ||
035 | _a(DE-599)DNB96176774X | ||
035 | _a(OCoLC)248519035 | ||
035 | _a(OCoLC)67144753 | ||
035 | _a(DE-478)952227192 | ||
035 | _a(DE-H357)his23340 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
245 | 1 | 0 |
_aAdopt an idea! : _bGute Ideen aus den USA / _cChristine Brinck (Hrsg.). Mit Beitr. von Karin Haist und Christine Koglin |
263 | _aErscheint: Juli 2001 ; kart. : DM 24.00 (freier Pr.), sfr 23.00 (freier Pr.), S 176.00 (freier Pr.) | ||
264 | 1 |
_aHamburg : _bEd. Körber-Stiftung, _c2001 |
|
300 | _a208 Seiten | ||
490 | 0 | _aTransatlantischer Ideenwettbewerb USable | |
520 | _aRund 200 innovative und pragmatische Ideen, die beim seit 1998 bestehenden Transatlantischen Ideenwettbewerb USable eingereicht wurden, werden hier vorgestellt. Bildungsprojekte, Impulse für das Gesundheitswesen, Internet-Initiativen oder Anregungen für das Arbeitsleben - hier liegt eine wahre Fundgrube alltagserprobter Verbesserungsvorschläge vor. Zugleich ist aber auch ein spannendes Lesebuch entstanden, das die Vereinigten Staaten einmal ganz anders präsentiert: nicht nur als ein riesiges Laboratorium für Innovationen und Ideen, sondern auch als Heimat engagierter Bürgerinnen und Bürger. | ||
520 | _aIn den USA kommt privaten Initiativen im gesellschaftlichen Raum große Bedeutung zu, weil die öffentliche Hand - etwa im Vergleich zu Deutschland - weniger häufig aktiv wird bzw. im allgemeinen Bewusstsein sehr viel seltener als "zuständig" betrachtet wird. Die Bürger regeln in den Bereichen Sozialarbeit, Gesundheit, Bildung, Kultur oder Sport viele Dinge selbst. Das betrifft sowohl die Frage, was eigentlich als förderungswürdig erachtet wird, als auch das Problem, wie dann konkrete Maßnahmen und Projekte finanziert werden sollen. Der Band bietet eine Auswahl von herausragenden Projekten, Initiativen und Programmen, die in den USA durch freiwilliges Bürgerengagement getragen werden, u.a. zu den Themen Umweltschutz, Verkehrserziehung, Leseförderung, Behindertenbetreuung, Krebsvorsorge. Zwar sind nicht alle Ideen eins zu eins auf hiesige Verhältnisse übertragbar, das Buch gibt dennoch für viele Problemfelder (Register im Anhang) nützliche Anregungen. (2 A) (Michael Reisser) | ||
650 | 4 |
_aUSA _aSozialer Wandel _aWirtschaftswissenschaften _aKultursoziologie _aUSA _aneu 2-2021 |
|
650 | 4 |
_aBürgerinitiative _aSozialer Wandel _aWirtschaftswissenschaften _aKultursoziologie _aUSA _aneu 2-2021 |
|
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4026475-0 _0(DE-627)106288210 _0(DE-576)208966528 _aIdee _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4065835-1 _0(DE-627)106116819 _0(DE-576)209161051 _aWettbewerb _2gnd |
689 | 0 | _5(DE-627) | |
689 | 1 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4078704-7 _0(DE-627)106076612 _0(DE-576)209209682 _aUSA _2gnd |
689 | 1 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4125698-0 _0(DE-627)104470348 _0(DE-576)209578750 _aKultur _2gnd |
689 | 1 | 2 |
_Dg _0(DE-588)4011882-4 _0(DE-627)104704861 _0(DE-576)208896155 _aDeutschland _2gnd |
689 | 1 | 3 |
_Ds _0(DE-588)4211565-6 _0(DE-627)105087521 _0(DE-576)21020446X _aKulturübertragung _2gnd |
689 | 1 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aBrinck, Christine _0(DE-588)133899829 _0(DE-627)557956358 _0(DE-576)300180225 |
|
700 | 1 | _aHaist, Karin | |
700 | 1 | _aKoglin, Christine | |
935 | _iBlocktest | ||
936 | r | v |
_aAK 14500 _bWettbewerbe, Preise, Auszeichnungen _kAllgemeines _kWissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation _kOrganisationsformen, Standesfragen _kWettbewerbe, Preise, Auszeichnungen _0(DE-627)1270656430 _0(DE-625)rvk/2513: _0(DE-576)200656430 |
936 | r | v |
_aQP 200 _bAllgemeines _kWirtschaftswissenschaften _kAllgemeine Betriebswirtschaftslehre _kForschung. Rationalisierung und Wachstum des Unternehmens _kAllgemeines _0(DE-627)1271503980 _0(DE-625)rvk/141839: _0(DE-576)201503980 |
936 | b | k |
_a71.59 _jKultursoziologie: Sonstiges _0(DE-627)106407775 |
936 | b | k |
_a71.41 _jSozialer Wandel _0(DE-627)106412574 |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b3927189243 _c00 _f--%%-- _dED 130 22 _ei _j--%%-- _yz _z10-05-21 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aSozialer Wandel |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aWirtschaftswissenschaften |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aKultursoziologie |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aUSA |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _804 _aneu 2-2021 |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aED/130 |
||
999 |
_c71934 _d71934 |