000 | 09711cam a2200961 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1726981983 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216101306.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200813s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a20,N19 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1209224364 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783170313385 _cBroschur : EUR 39.00 (DE) _9978-3-17-031338-5 |
||
024 | 3 | _a9783170313385 | |
035 | _a(DE-627)1726981983 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1209224364 | ||
035 | _a(OCoLC)1279399709 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE-BW | ||
072 | 7 |
_a9557 _2wsb |
|
100 | 1 |
_aSteinbach, Udo _0(DE-588)122499379 _0(DE-627)081980809 _0(DE-576)163178291 |
|
245 | 1 | 0 |
_aTradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft : _bder Nahe Osten seit 1906 / _cUdo Steinbach |
250 | _a1. Auflage | ||
264 | 1 |
_aStuttgart : _bVerlag W. Kohlhammer, _c2021 |
|
300 |
_a607 Seiten _bIllustrationen, Karten |
||
500 | _aLiteraturverzeichnis: Seite 576-578 | ||
520 | _aDer Raum zwischen Nordafrika, dem Kaukasus und dem Hindukusch ist im Umbruch. Dieser ist mit Gewalt und Flüchtlingsströmen verbunden. Wie ist es dazu gekommen? Das 20. Jahrhundert des Nahen Ostens beginnt mit der persischen Revolution von 1906 und dem Putsch der Jungtürken zwei Jahre später. Beide Ereignisse läuten ein Jahrhundert von inneren Umbrüchen und Interventionen von außen ein, in dem der Nahe Osten einen gangbaren Weg aus überkommenen Herrschaftssystemen und kolonialer Fremdherrschaft in die Eigenständigkeit sucht. Udo Steinbach folgt den einzelnen Strängen des Geschehens und ihrer Interdependenz. Weitreichende politische Entwürfe und historische Chancen scheitern an machtpolitischem Ehrgeiz und an Interessen der Großmächte. Jedoch gibt es vielfältige kulturelle Begegnungen zwischen Europa und seiner islamischen Nachbarschaft. Diese öffnen positive Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft. | ||
520 | _aDeckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Einführung -- ein wechselvolles Jahrhundert -- 1 Das 18.Jahrhundert -- Vorabend der Neuzeit -- 1.1 Der lange Niedergang der Osmanen -- 1.2 Persische Wirren -- 1.3 Afghanistan -- ein neuer Staat entsteht -- 1.4 Russlands Eintritt in den Vorderen Orient -- 2 Zwischen Diktat und Erneuerung -- die europäische Herausforderung -- 2.1 Fürsorgliche Vereinnahmung -- 2.2 Der Angriff auf Ägypten -- 2.3 Von Reformen zu Abhängigkeit und Einmischung -- 2.3.1 Der Weg in die Falle -- 2.3.2 Flächendeckende Unterwerfung -- 3 Das Jahrhundert der Reformen -- 3.1 Der »kranke Mann« am Bosporus -- 3.2 Irans Weg aus dem Mittelalter -- 3.3 Afghanistan -- ein junger Staat gewinnt Konturen -- 4 Die Erneuerung in Kultur und Lebenswelten -- 4.1 Selbstvergewisserung im Islam -- 4.2 »Wir sind ein Teil Europas« -- 4.3 Auf der Suche nach einer Synthese -- 5 Der Eintritt ins revolutionäre Jahrhundert -- 5.1 Die Mutter der Revolutionen -- Iran 1906 -- 5.2 Sonnenuntergang oder Morgenröte? -- Die »Jungtürken« an der Macht -- 5.3 Die »Jungafghanen« und die Modernisierung Afghanistans -- 5.4 Der kurze Frühling im Kaukasus -- 6 Figuren auf dem Schachbrett von Machtpolitik -- 6.1 Erster Weltkrieg und europäisches Design -- 6.2 Die neue politische Landkarte -- 6.3 Das Drama der Pariser Friedensverhandlungen -- 7 Signale des Aufbruchs -- das säkulare Paradigma -- 7.1 Das Ende des Kalifats -- es lebe die Nation -- 7.1.1 Der Weg zu den Wurzeln des Arabertums -- 7.1.2 Der Kemalismus als radikale Alternative -- 7.1.3 Iran, »Land der Arier« -- Nationalismus zwischen historischem Stolz und schiitischem Sonderweg -- 7.1.4 Der »arabische Nationalismus« -- Theorie und Wirklichkeit -- 7.1.5 Die zionistische Bewegung -- 7.2 Attraktiv und umstritten -- der »linke« Weg der Entwicklung -- 8 Zwischen Emanzipation und Fremdbestimmung -- 8.1 Die Türkische Republik -- ein historischer Beginn -- 8.2 Iran unter seiner letzten Dynastie -- 8.3 Afghanistans spannungsvoller Übergang -- 8.4 Die arabischen Völker vor der imperialistischen Herausforderung -- 8.4.1 Die Ausbildung der Staatenwelt -- 8.4.2 Palästina -- Vorspiel zu einem Weltkonflikt -- 8.5 Der Zweite Weltkrieg -- 9 Der Nahe Osten nach dem Zweiten Weltkrieg -- 9.1 Die Türkei und die europäische Chimäre -- 9.2 Iran -- vom Kaisertum zur Revolution -- 9.3 Afghanistan am Scheideweg -- 9.4 Die arabischen Völker -- revolutionäre Hochzeit und Ernüchterung -- 9.4.1 Die arabische Einheit -- eine Fata Morgana -- 9.4.2 Konturen einer »arabischen Staatenwelt« -- 9.4.3 Kairo 1952 -- die Revolution in Ägypten und ihre Folgen -- 9.4.4 Nach dem Sechs-Tage-Krieg (Juni 1967) -- Stagnation im Zeichen von Religion und Autokratie -- 9.4.5 1989 -- das verpasste Schicksalsjahr -- 9.5 Israel -- von der »jüdischen Heimstätte« zur regionalen Supermacht -- 9.6 Palästina -- ein gordischer Knoten -- 9.7 Konfliktregion südlicher Kaukasus -- 10 Der sozio-kulturelle Aufbruch -- Ringen um die Moderne | ||
650 | 4 |
_aKonflikt _aNaaher Osten _aPolitik _aGeschichte _aLänderstudie _aLändergeschichte _aZukunft _aneu 2-2021 |
|
650 | 4 |
_aNaher Osten _aNaaher Osten _aPolitik _aGeschichte _aLänderstudie _aLändergeschichte _aZukunft _aneu 2-2021 |
|
650 | 4 |
_aPolitik _aNaaher Osten _aPolitik _aGeschichte _aLänderstudie _aLändergeschichte _aZukunft _aneu 2-2021 |
|
689 | 0 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4068878-1 _0(DE-627)104589485 _0(DE-576)20917496X _aNaher Osten _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Az _2gnd _aGeschichte 1906-2021 |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 1 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4068878-1 _0(DE-627)104589485 _0(DE-576)20917496X _aNaher Osten _2gnd |
689 | 1 | 1 |
_Dg _0(DE-588)4073172-8 _0(DE-627)104279893 _0(DE-576)209189622 _aIslamische Staaten _2gnd |
689 | 1 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4027743-4 _0(DE-627)106283499 _0(DE-576)20897220X _aIslam _2gnd |
689 | 1 | 3 |
_Ds _0(DE-588)4115716-3 _0(DE-627)10581220X _0(DE-576)209495499 _aReform _2gnd |
689 | 1 | 4 |
_Ds _0(DE-588)4032081-9 _0(DE-627)106262971 _0(DE-576)208995544 _aKonflikt _2gnd |
689 | 1 | 5 |
_Du _0(DE-588)4184184-0 _0(DE-627)105297011 _0(DE-576)216817692 _aSykes-Picot-Abkommen _f1916 Mai 16 _2gnd |
689 | 1 | 6 |
_Ds _0(DE-588)4041158-8 _0(DE-627)104826290 _0(DE-576)209043644 _aNahostkonflikt _2gnd |
689 | 1 | 7 |
_Ds _0(DE-588)4128331-4 _0(DE-627)105718122 _0(DE-576)209601213 _aIslamische Revolution _2gnd |
689 | 1 | 8 |
_Ds _0(DE-588)102321377X _0(DE-627)717720993 _0(DE-576)366519220 _aArabischer Frühling _2gnd |
689 | 1 | 9 |
_Db _0(DE-588)1070104361 _0(DE-627)823278840 _0(DE-576)429760396 _aIslamischer Staat _2gnd |
689 | 1 | 9 |
_Az _2gnd _aGeschichte 1906-2020 |
689 | 1 | _5(DE-627) | |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5 _mX:MVB _3Unbekannt |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://d-nb.info/1209224364/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _3Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v |
_aMH 60030 _bHistorische Zusammenhänge _kPolitologie _kPolitische Systeme einzelner Länder _kAsien, Naher Osten _kNaher und Mittlerer Osten, Islamische Staaten _kAllgemeines _kPolitisches System (insgesamt) _kHistorische Zusammenhänge _0(DE-627)1271731630 _0(DE-625)rvk/122909:12037 _0(DE-576)201731630 |
936 | r | v |
_aNK 3950 _bAllgemeines zu Ländern und Völkern des Nahen Ostens und Nordafrikas _kGeschichte _kWeltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke _kWeltgeschichte und allgemeine Geschichte der Staaten und Völker _kWeltgeschichte _kNaher Osten und Nordafrika _kAllgemeines zu Ländern und Völkern des Nahen Ostens und Nordafrikas _0(DE-627)1271457407 _0(DE-625)rvk/125968: _0(DE-576)201457407 |
936 | r | v |
_aNQ 5750 _bAfrika und Vorderer Orient, Allgemeines _kGeschichte _kGeschichte seit 1918 _kGeschichte der auswärtigen Staaten (1918 - 1945) _kAfrika und Vorderer Orient _kAfrika und Vorderer Orient, Allgemeines _0(DE-627)1271315629 _0(DE-625)rvk/128638: _0(DE-576)201315629 |
936 | b | k |
_a15.76 _jVorderer und mittlerer Orient _xGeschichte _0(DE-627)181571064 |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a956.04 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b3995755011 _c00 _f--%%-- _dBD 700 32 _ei _j--%%-- _yz _z25-10-21 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aNaaher Osten |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aPolitik |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aGeschichte |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aLänderstudie |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _804 _aLändergeschichte |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _805 _aZukunft |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _806 _aneu 2-2021 |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBD/700 |
||
999 |
_c72010 _d72010 |