000 08607cam a2201117 4500
001 1757702326
003 DE-627
005 20250324103035.0
007 tu
008 210512s2021 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a21,N19
_2dnb
016 7 _a1232746304
_2DE-101
020 _a9783868543544
_c: EUR 15.00 (DE), EUR 15.40 (AT)
_9978-3-86854-354-4
020 _a3868543546
_93-86854-354-6
024 3 _a9783868543544
035 _a(DE-627)1757702326
035 _a(DE-599)DNB1232746304
035 _a(OCoLC)1250341140
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-HH
072 7 _a2728
_2wsb
072 7 _a9728
_2wsb
084 _aFD/130
100 1 _aDyk, Silke van
_0(DE-588)1059728524
_0(DE-627)799059684
_0(DE-576)186517769
245 1 0 _aCommunity-Kapitalismus /
_cSilke van Dyk, Tine Haubner
264 1 _aHamburg :
_bHamburger Edition,
_cOktober 2021
300 _a175 Seiten
500 _aLiteraturverzeichnis: Seite 162-175
500 _aHier auf später erschienene, unveränderte Nachdrucke
520 _aKlappentext: Silke van Dyk und Tine Haubner analysieren die Kehrseiten des Community-Kapitalismus, diskutieren seine Bedeutung angesichts neoliberaler Krisen und fragen nach solidarischen Alternativen. Nachbarschaftshilfe, Freiwillige Feuerwehr, Pflegepatenschaften, Tafeln, Flüchtlingshilfe oder Crowdsourcing: Unbezahlte Arbeit hat viele Gesichter, ist gern gesehen und findet nicht nur im Privathaushalt statt. Der demografische Wandel und der Umbau des Sozialstaats haben Sorgelücken entstehen lassen, sodass immer häufiger das Engagement von Vereinen, Initiativen, Nachbarschaften oder digitalen Netzwerken in Anspruch genommen wird. Öffentliche Aufgaben oder professionelle Tätigkeiten werden an die Zivilgesellschaft delegiert, soziale Rechte in soziale Gaben überführt. Die Autorinnen beschreiben diese Entwicklung mit dem Begriff "Community-Kapitalismus" und fragen: Wie verändert sich das Verhältnis von Markt, Staat, Familie und Zivilgesellschaft? Erleben wir eine Informalisierung von Arbeit und Sorge im Gewand neuer Gemeinschaftlichkeit? Welche Rolle spielen hier soziale Bewegungen? Und was bedeutet das für unser Verständnis von sozialen Rechten?
650 7 _aEhrenamtliche Arbeit
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aGemeinschaft
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aGemeinwesenarbeit
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aHausarbeit
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aSolidarität
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aSozialwirtschaft
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aKapitalismus
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
650 7 _aKritik
_aKapitalismus
_aKrise
_aZivilgesellschaft
_aSolidarität
_aGemeinschaft
_aSozialstaat
_aAbbau
_aReaktion
_aSozisle Bewegung
_aneu 1-2022
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4029577-1
_0(DE-627)106273728
_0(DE-576)20898318X
_aKapitalismus
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4020015-2
_0(DE-627)106319590
_0(DE-576)208931538
_aGemeinschaft
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4055429-6
_0(DE-627)106158228
_0(DE-576)209113790
_aSolidarität
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)7668631-0
_0(DE-627)606736883
_0(DE-576)309628652
_aZivilgesellschaft
_2gnd
689 0 4 _Ds
_0(DE-588)4121161-3
_0(DE-627)105771341
_0(DE-576)209541008
_aEhrenamt
_2gnd
689 0 5 _Ds
_0(DE-588)4128488-4
_0(DE-627)105716995
_0(DE-576)209602503
_aAbbau
_2gnd
689 0 5 _Ds
_0(DE-588)4055896-4
_0(DE-627)106156500
_0(DE-576)209115815
_aSozialstaat
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Ds
_0(DE-588)4029577-1
_0(DE-627)106273728
_0(DE-576)20898318X
_aKapitalismus
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4033203-2
_0(DE-627)106258494
_0(DE-576)209000600
_aKrise
_2gnd
689 1 2 _Ds
_0(DE-588)7668631-0
_0(DE-627)606736883
_0(DE-576)309628652
_aZivilgesellschaft
_2gnd
689 1 3 _Ds
_0(DE-588)4055429-6
_0(DE-627)106158228
_0(DE-576)209113790
_aSolidarität
_2gnd
689 1 4 _Ds
_0(DE-588)4020015-2
_0(DE-627)106319590
_0(DE-576)208931538
_aGemeinschaft
_2gnd
689 1 _5(DE-627)
689 2 0 _Ds
_0(DE-588)4055896-4
_0(DE-627)106156500
_0(DE-576)209115815
_aSozialstaat
_2gnd
689 2 1 _Ds
_0(DE-588)4128488-4
_0(DE-627)105716995
_0(DE-576)209602503
_aAbbau
_2gnd
689 2 2 _Ds
_0(DE-588)7570561-8
_0(DE-627)529905833
_0(DE-576)213813734
_aReaktion
_2gnd
689 2 3 _Ds
_0(DE-588)4055707-8
_0(DE-627)10446674X
_0(DE-576)209115076
_aSoziale Bewegung
_2gnd
689 2 _5(DE-627)
700 1 _aHaubner, Tine
_0(DE-588)1132835518
_0(DE-627)888133618
_0(DE-576)489018610
710 2 _aHamburger Edition
_0(DE-588)1065498896
_0(DE-627)816763089
_0(DE-576)425252078
787 0 8 _iRezensiert in
_aNullmeier, Frank, 1957 -
_tEin neuer Kapitalismustyp oder neue Steuerungsformen im Sozialstaat?
_d2022
_w(DE-627)1833843231
856 4 2 _uhttp://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1757702326_toc.pdf
_mDE-601
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttps://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/community-kapitalismus/d/2649/
_qapplication
856 4 2 _uhttps://www.perlentaucher.de/buch/tine-haubner-silke-van-dyk/community-kapitalismus.html
_3Rezension
936 r v _aMR 6100
_bMotivationstheorien
_kSoziologie
_kSozialwissenschaftliche Theorien und Methoden
_kPsychologische Ansätze
_kMotivationstheorien
_0(DE-627)1271374544
_0(DE-625)rvk/123529:
_0(DE-576)201374544
936 r v _aMS 5920
_bSoziale Netzwerke
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kSoziologie der Organisationen
_kSoziale Netzwerke
_0(DE-627)1326091905
_0(DE-625)rvk/123735:
_0(DE-576)256091900
936 b k _a71.89
_jSozialpolitik: Sonstiges
_0(DE-627)106412183
936 b k _a71.21
_jFamilie
_jVerwandtschaft
_xSoziologie
_0(DE-627)106416588
936 b k _a83.05
_jWirtschaftssoziologie
_jWirtschaftspsychologie
_0(DE-627)106414828
936 b k _a83.21
_jMarktwirtschaft
_0(DE-627)106420232
936 b k _a89.30
_jPolitische Systeme: Allgemeines
_0(DE-627)106413848
951 _aBO
953 _2045F
_a306.342
980 _2611
_101
_x3611
_b4018462956
_c00
_f--%%--
_dFD 130 74
_ei
_j--%%--
_yz
_z10-12-21
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aKapitalismus
982 _2611
_100
_x3611
_801
_aKrise
982 _2611
_100
_x3611
_802
_aZivilgesellschaft
982 _2611
_100
_x3611
_803
_aSolidarität
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aGemeinschaft
982 _2611
_100
_x3611
_804
_aSozialstaat
982 _2611
_100
_x3611
_805
_aAbbau
982 _2611
_100
_x3611
_806
_aReaktion
982 _2611
_100
_x3611
_807
_aSozisle Bewegung
982 _2611
_100
_x3611
_808
_aneu 1-2022
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aFD/130
999 _c72028
_d72028