000 | 01872nam a2200397 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1908746173 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216102253.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241115s2005 gw ||||| 00| ||ger c | ||
035 | _a(DE-627)1908746173 | ||
035 | _a(DE-599)KXP1908746173 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
111 | 2 |
_aFachgespräch Infrastruktureinrichtungen zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements - Gemeinschaftsaufgabe, Leistungen und Nutzen, Kooperationsmodelle _d2005 _cBonn _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aFachgespräch Infrastruktureinrichtungen zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements - Gemeinschaftsaufgabe, Leistungen und Nutzen, Kooperationsmodelle : _b5. Oktoer 2005, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; Dokumentation / _cFriedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat |
264 | 1 |
_aBonn, _c2005 |
|
300 |
_a79 Seiten _bIllustrationen, Diagramme |
||
710 | 2 |
_aFriedrich-Ebert-Stiftung _bArbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat |
|
711 | 2 | 9 |
_aFachgespräch Infrastruktureinrichtungen zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements - Gemeinschaftsaufgabe, Leistungen und Nutzen, Kooperationsmodelle _cBonn _d2005 |
951 | _aBO | ||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b4615244355 _c00 _f--%%-- _dFD 500 13 _ei _j--%%-- _hneu 4-2024 _yz _z15-11-24 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBürgergesellschaft |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aFörderung |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aInfrastruktur |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aDokumentation |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aFD/500 |
||
985 |
_2611 _101 _x3611 _aMST |
||
999 |
_c72732 _d72732 |