000 | 04186cas a2200709 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 473207192 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216102305.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 041201d20032011gw z| p| 0 |0ger c | ||
015 |
_a04,B45,0113 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a026773813 _2DE-101 |
|
016 | 7 |
_a2169513-1 _2DE-600 |
|
022 | _a1869-0556 | ||
035 | _a(DE-627)473207192 | ||
035 | _a(DE-576)114704465 | ||
035 | _a(DE-599)ZDB2169513-1 | ||
035 | _a(OCoLC)314541377 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
044 | _cXA-DE | ||
110 | 2 |
_aDeutsches Institut für Menschenrechte _0(DE-588)10041041-8 _0(DE-627)350678324 _0(DE-576)199196257 |
|
245 | 1 | 0 |
_aJahresbericht : _b = Annual report / _cDeutsches Institut für Menschenrechte |
264 | 3 | 1 |
_aBerlin : _bDt. Inst. für Menschenrechte, _c2003-2011 |
362 | 0 | _aNachgewiesen 2002(2003)-2010 | |
363 | 0 | 0 | _i2002 |
363 | 1 | 0 | _i2010 |
365 | _bgeh. | ||
500 | _aAb 2011 erscheinen getrennte Sprachausgaben; eine Druck-Ausgabe und eine Online-Ausgabe in deutsch: Jahresbericht / Deutsches Institut für Menschenrechte; ab 2012 Online-Ausgabe in englisch: Annual report / German Institute for Human Rights | ||
591 | _a25!(22-09-15)101a!(23-03-16)C(vgl. Abl.) | ||
610 | 2 | 0 | _aDeutsches Institut für Menschenrechte |
689 | 0 | 0 |
_Db _0(DE-588)10041041-8 _0(DE-627)350678324 _0(DE-576)199196257 _aDeutsches Institut für Menschenrechte _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 1 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4074725-6 _0(DE-627)106088556 _0(DE-576)209195088 _aMenschenrecht _2gnd |
689 | 1 | 1 |
_Db _0(DE-588)10041041-8 _0(DE-627)350678324 _0(DE-576)199196257 _aDeutsches Institut für Menschenrechte _2gnd |
689 | 1 | _5(DE-627) | |
785 | 0 | 0 |
_iGesplittet in _aDeutsches Institut für Menschenrechte _tJahresbericht _dBerlin : Deutsches Institut für Menschenrechte, 2012 _hBände _w(DE-627)853776970 _w(DE-600)2850464-1 _w(DE-576)462713342 _x1869-0556 |
785 | 0 | 0 |
_iGesplittet in _aDeutsches Institut für Menschenrechte _tAnnual report _dBerlin : German Institute for Human Rights, 2013 _hOnline-Ressource _w(DE-627)850641667 _w(DE-600)2849319-9 _w(DE-576)459370162 _x2367-3982 |
936 | r | v |
_aMD 4700 _bMenschenrechte _kPolitologie _kPolitische Theorie, Grundbegriffe des Politischen _kStaatstheorie _kMenschenrechte _0(DE-627)1271068524 _0(DE-625)rvk/122515: _0(DE-576)201068524 |
936 | r | v |
_aPK 280 _bStaat und Bürger, Grund- und Menschenrechte, Widerstandsrecht, Mitwirkung des Einzelnen an der staatlichen Willensbildung _kRechtswissenschaft _kAllgemeine Staatslehre und Staatsphilosophie _kEinzelprobleme _kStaat und Bürger, Grund- und Menschenrechte, Widerstandsrecht, Mitwirkung des Einzelnen an der staatlichen Willensbildung _0(DE-627)1271071088 _0(DE-625)rvk/136920: _0(DE-576)201071088 |
936 | r | v |
_aPR 2213 _bMenschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention _kRechtswissenschaft _kVölkerrecht _kEinzelgebiete des Völkerrechts im Frieden _kMenschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention _0(DE-627)1270708325 _0(DE-625)rvk/139532: _0(DE-576)200708325 |
936 | b | k |
_a86.85 _jMenschenrechte _0(DE-627)106413236 |
936 | b | k |
_a89.42 _jStaat und Bürger _0(DE-627)106418254 |
951 | _aJT | ||
953 |
_2045F _a342.4308505 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b1445687909 _yx _z15-11-13 |
||
999 |
_c72921 _d72921 |