000 09936cam a2201453 4500
001 1694999300
003 DE-627
005 20241216102351.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200420s2020 gw |||||o 00| ||ger c
020 _a9783839453476
_cPDF
_9978-3-8394-5347-6
020 _a9783732853472
_cEPUB
_9978-3-7328-5347-2
024 7 _a10.14361/9783839453476
_2doi
035 _a(DE-627)1694999300
035 _a(DE-599)KXP1694999300
035 _a(OCoLC)1371463553
035 _a(DE-B1597)551561
035 _a(DE-627-1)059283998
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
044 _cXA-DE-NW
072 7 _aPOL003000
_2bisacsh
245 1 0 _aFridays for Future - die Jugend gegen den Klimawandel :
_bKonturen der weltweiten Protestbewegung /
_cSebastian Haunss, Moritz Sommer (Hg.)
264 1 _aBielefeld :
_btranscript,
_c[2020]
264 2 _aBerlin :
_bWalter de Gruyter,
_c2020
264 _c© 2020
300 _a1 Online-Ressource (260 Seiten)
_bIllustrationen, Diagramme
490 0 _aX-Texte zu Kultur und Gesellschaft
500 _aLiteraturangaben
500 _aEnthält 12 Beiträge
505 8 0 _tFridays for Future : Konturen einer neuen Protestbewegung
_rSebastian Haunss, Moritz Sommer, Lisa Fritz
505 8 0 _tWer demonstriert da? : Ergebnisse von Befragungen bei Großprotesten von Fridays for Future in Deutschland im März und November 2019
_rMoritz Sommer, Sebastian Haunss, Beth Gharrity Gardner, Michael Neuber, Dieter Rucht
505 8 0 _tThe same, only different : die Fridays for Future-Demonstrierenden im europäischen Vergleich
_rMichael Neuber, Piotr Kocyba, Beth Gharrity Gardner
505 8 0 _tMobilisierungsprozesse von Fridays for Future : ein Blick hinter die Kulissen
_rDieter Rucht und Dieter Rink
505 8 0 _tFreitag ist Streiktag : die wöchentlichen Fridays for Future-Protestkundgebungen
_rCharlotte Grupp, Max Hundertmark, Sophie Mandel
505 8 0 _tSchulstreik : Geschichte einer Aktionsform und die Debatte über zivilen Ungehorsam
_rSimon Teune
505 8 0 _tKollektive Identität und kollektives Handeln : wie werden Entscheidungen in Fridays for Future-Ortsgruppen getroffen?
_rLuca Marie Döninghaus, Konstantin Gaber, Renée Gerber, Jonas Laur, Helena Redmer, Ann-Katrin Schlott, Anne Wollschläger
505 8 0 _tNähe und Distanz : das Verhältnis zwischen Umwelt-NGOs und Fridays for Future
_rTimo Gentes, Lina Löning, Alena Trapp
505 8 0 _tFridays for Future im Spiegel der Medienöffentlichkeit
_rMax Goldenbaum und Clara S. Thompson
505 8 0 _tDie gesellschaftliche Unterstützung von Fridays for Future
_rSebastian Koos und Franziska Lauth
505 8 0 _tFridays for Future als Sinnbild ihrer Generation
_rKlaus Hurrelmann und Erik Albrecht
505 8 0 _tFridays for Future : eine Erfolgsgeschichte vor neuen Herausforderungen
_rMoritz Sommer und Sebastian Haunss
506 0 _qDE-Po82
_aOpen Access
_eControlled Vocabulary for Access Rights
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
520 _aMit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert die Menschen zu protestieren und welche Einstellungen haben die Beteiligten? Mehrere Umfragen unter Protestierenden aus dem Jahr 2019 bilden den Ausgangspunkt der Analyse von Sebastian Haunss, Moritz Sommer und 26 weiteren Autor*innen dieses Buchs. In zwölf Kapiteln geben sie Einblicke in Entscheidungs- und Mobilisierungsstrukturen lokaler Fridays for Future-Gruppen, analysieren die Reaktionen auf die Proteste in Medien, Politik und Gesellschaft und untersuchen die Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Themen des Klimawandels. Die einzelnen Kapitel sind so geschrieben, dass sie einem breiteren Publikum einen Zugang zu den ersten Forschungsergebnissen zu Fridays for Future bieten.
540 _qDE-Po82
_aNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International
_fCC BY-NC 4.0
_2cc
_uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
650 0 _aClimatic changes
_xPolitical aspects
_aUmwelt
650 0 _aPolitical science
_aUmwelt
650 0 _aStudent movements
_aUmwelt
650 0 _aStudent protesters
_aUmwelt
650 0 _aStudents
_xPolitical activity
_aUmwelt
650 4 _aDeutschland
_aUmwelt
650 4 _aGermany
_aUmwelt
650 4 _aPOLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship
_aUmwelt
653 _aCivil Society
653 _aClimate Change
653 _aEnvironmental Policy
653 _aNature
653 _aPolitical Science
653 _aYouth
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)1198157054
_0(DE-627)1680066641
_aFridays for Future
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4164199-1
_0(DE-627)104288116
_0(DE-576)209886927
_aKlimaänderung
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4226404-2
_0(DE-627)104464305
_0(DE-576)210313803
_aProtestbewegung
_2gnd
689 0 3 _Ds
_0(DE-588)4028920-5
_0(DE-627)106276514
_0(DE-576)208980067
_aJugendprotest
_2gnd
689 0 _5(DE-627)
700 1 _aHaunss, Sebastian
_0(DE-588)1025228634
_0(DE-627)721892221
_0(DE-576)370096053
700 1 _aSommer, Moritz
_0(DE-588)1160092907
_0(DE-627)1023234793
_0(DE-576)505504979
710 2 _aTranscript GbR
_0(DE-588)1058035266
_0(DE-627)796326045
_0(DE-576)414016815
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839453476
_mX:GRUY
_qapplication/pdf
_yVolltext
_zOpen Access
_zkostenfrei
_3Volltext
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839453476?locatt=mode:legacy
_mX:GRUY
_zkostenfrei
856 4 2 _uhttps://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8376-5347-2
_mB:DE-101
_qimage/jpg
_v2022-01-07
_yCover
_3Cover
856 4 2 _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839453476/original
_mX:GRUY
_3Cover
912 _aGBV-deGruyter-alles
912 _aZDB-23-DGG
_b2020
912 _aZDB-23-GOA
912 _aZDB-23-PLW
_b2020
912 _aZDB-23-TGP
_b2020
936 r v _aMS 2300
_bJugend und Politik
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kJugendsoziologie
_kJugend und Politik
_0(DE-627)127072276X
_0(DE-625)rvk/123635:
_0(DE-576)20072276X
936 r v _aMS 4760
_bPolitische Bewegungen, Revolution, Außerparlamentarische Opposition (APO)
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kPolitische Soziologie
_kPolitische Bewegungen, Revolution, Außerparlamentarische Opposition (APO)
_0(DE-627)1271374587
_0(DE-625)rvk/123715:
_0(DE-576)201374587
936 r v _aMS 2150
_bAllgemeine Darstellungen
_kSoziologie
_kSpezielle Soziologien
_kJugendsoziologie
_kAllgemeine Darstellungen
_0(DE-627)1270710710
_0(DE-625)rvk/123632:
_0(DE-576)200710710
936 r v _aMD 8440
_bDemonstrationen
_kPolitologie
_kPolitische Theorie, Grundbegriffe des Politischen
_kPolitische Auseinandersetzung
_kDemonstrationen
_0(DE-627)1271425998
_0(DE-625)rvk/122558:
_0(DE-576)201425998
936 r v _aMK 8900
_bInternationale Verwaltung und Kontrollen, Post, Flugverkehr, Umweltschutz
_kPolitologie
_kInternationale Politik
_kInternationale Politik, Einzelne Sachgebiete
_kInternationale Verwaltung und Kontrollen, Post, Flugverkehr, Umweltschutz
_0(DE-627)1271483882
_0(DE-625)rvk/123123:
_0(DE-576)201483882
936 b k _a43.47
_jGlobale Umweltprobleme
_0(DE-627)106416790
936 b k _a71.38
_jSoziale Bewegungen
_0(DE-627)10641612X
936 f i _0(DE-627)1756134707
_aRQ
_bWeltweit
_kWeltweit
_2fivr
936 f i _0(DE-627)1756136076
_aSG07
_bGesellschaftliche Bewegungen/Vereinigungen
_kGesellschaft
_kGesellschaftliche Bewegungen/Vereinigungen
_2fivs
936 f i _0(DE-627)1756136459
_aSJ02
_bUmweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik
_kUmwelt/Natur
_kUmweltschäden/Umweltschutz/Umweltpolitik
_2fivs
938 1 0 _0(DE-627)1756180598
_0(DE-615)6608724
_aGlobal
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)175622496X
_0(DE-615)6601408
_aGesellschaftliche/Politische Bewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756219265
_0(DE-615)6604488
_aProtestbewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756163871
_0(DE-615)6601946
_aPolitischer Protest
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756219052
_0(DE-615)6604612
_aJugendbewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756162573
_0(DE-615)6602076
_aInternationale Jugendbewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756151512
_0(DE-615)6603091
_aJugendliche/Junge Menschen
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756219613
_0(DE-615)6604664
_aÖkologische Bewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756139512
_0(DE-615)6604232
_aInternationale ökologische Bewegung
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756196877
_0(DE-615)6603854
_aKlimawandel
_2fivt
938 1 0 _0(DE-627)1756208425
_0(DE-615)6606111
_aUmweltschutz
_2fivt
938 1 1 _0(DE-627)175614625X
_0(DE-615)6603417
_aDeutschland
_2fiva
951 _aBO
953 _2045F
_a303.484
953 _2045F
_a306.09
980 _2611
_101
_x3611
_b4248857073
_c00
_felektronische Ressource
_d--%%--
_e--%%--
_j--%%--
_yx
_z17-01-23
982 _2611
_100
_x3611
_800
_aUmwelt
983 _2611
_100
_x3611
_800
_aFD/130
999 _c73641
_d73641