000 | 06503cam a2201045 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1654613665 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216102404.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 161214s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 |
_a9783658126445 _9978-3-658-12644-5 |
||
024 | 7 |
_a10.1007/978-3-658-12644-5 _2doi |
|
035 | _a(DE-627)1654613665 | ||
035 | _a(DE-576)480946442 | ||
035 | _a(DE-599)BSZ480946442 | ||
035 | _a(OCoLC)962407933 | ||
035 | _a(OCoLC)968335917 | ||
035 | _a(OCoLC)965316542 | ||
035 | _a(OCoLC)1083976953 | ||
035 | _a(DE-He213)978-3-658-12644-5 | ||
035 | _a(DE-627-1)047788194 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE | ||
072 | 7 |
_aJHBK _2bicssc |
|
072 | 7 |
_aSOC026010 _2bisacsh |
|
245 | 1 | 0 |
_aFreiwilliges Engagement in Deutschland : _bder Deutsche Freiwilligensurvey 2014 / _cherausgegeben von Julia Simonson, Claudia Vogel, Clemens Tesch-Römer |
264 | 1 |
_aWiesbaden : _bSpringer VS, _c2017 |
|
300 | _aOnline-Ressource (XIX, 643 S. 213 Abb, online resource) | ||
490 | 0 | _aEmpirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement | |
490 | 0 |
_aSpringerLink _aBücher |
|
490 | 0 |
_aSpringer eBook Collection _aSocial Science and Law |
|
500 | _aLiteraturangaben | ||
506 | 0 | _aOpen Access | |
520 | _aDiese Studie ist eine aktuelle Bestandsaufnahme zum freiwilligen Engagement. Die Ergebnisse basieren auf dem Deutschen Freiwilligensurvey, der 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt wurde. Die Autor/innen klären die Fragen: Wer engagiert sich aus welchen Beweggründen? Wie ist freiwilliges Engagement ausgestaltet und an welche Ressourcen und Rahmenbedingungen ist es geknüpft? Wie hat sich freiwilliges Engagement gewandelt? Der Inhalt Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements Die Zielgruppen Forscher/innen, Dozent/innen und Student/innen der Fachgebiete Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Pädagogik und verwandter Disziplinen Praktiker/innen aus der Zivilgesellschaft (z.B. in den Bereichen Sport, Kirche, Soziales und Politik), politische Entscheidungsträger/innen in Bund, Ländern und Kommunen Die Herausgeber/innen Die Herausgeber/innen arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen wissenschaftlichen Forschungsinstitut. Dr. Julia Simonson ist Soziologin, Leiterin des Arbeitsbereichs Forschung und stellvertretende Institutsleiterin. Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Institutsleiter | ||
520 | _aFreiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich -- Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen -- Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements | ||
650 | 0 |
_aSocial sciences _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
650 | 0 |
_aSocial Sciences _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
650 | 0 |
_aFamily. _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
650 | 0 |
_aSocial groups. _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
650 | 0 |
_aSociology. _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
650 | 4 |
_aSocial sciences _aDeutschland _aEhrenamt _aStatistik |
|
689 | 0 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4011882-4 _0(DE-627)104704861 _0(DE-576)208896155 _aDeutschland _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4013673-5 _0(DE-627)104123559 _0(DE-576)208905057 _aEhrenamtliche Tätigkeit _2gnd |
689 | 0 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4005227-8 _0(DE-627)104768029 _0(DE-576)208859845 _aUmfrage _2gnd |
689 | 0 | 3 |
_Az _2gnd _aGeschichte 2014 |
689 | 0 | _5DE-101 | |
689 | 1 | 0 |
_Dg _0(DE-588)4011882-4 _0(DE-627)104704861 _0(DE-576)208896155 _aDeutschland _2gnd |
689 | 1 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4013673-5 _0(DE-627)104123559 _0(DE-576)208905057 _aEhrenamtliche Tätigkeit _2gnd |
689 | 1 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4005227-8 _0(DE-627)104768029 _0(DE-576)208859845 _aUmfrage _2gnd |
689 | 1 | 3 |
_Az _2gnd _aGeschichte 2014 |
689 | 1 | _5(DE-627) | |
700 | 1 |
_aSimonson, Julia _0(DE-588)129368237 _0(DE-627)393990060 _0(DE-576)297623419 |
|
700 | 1 |
_aVogel, Claudia _0(DE-588)13324184X _0(DE-627)539310999 _0(DE-576)299719456 |
|
700 | 1 |
_aTesch-Römer, Clemens _0(DE-588)122908449 _0(DE-627)082228191 _0(DE-576)166996394 |
|
856 | 4 | 0 |
_uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-12644-5 _mX:SPRINGER _zkostenfrei _3Volltext |
856 | 4 | 0 |
_uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12644-5 _mB:SPRINGER _zkostenfrei _3Volltext |
889 | _w(DE-627)874165105 | ||
889 | _w(DE-627)872255115 | ||
912 |
_aZDB-2-SOB _b2017 |
||
912 |
_aZDB-2-SZR _b2017 |
||
912 |
_aZDB-2-SEB _b2017 |
||
935 |
_hGBV _iExPruef |
||
936 | r | v |
_aMS 6470 _bSozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe _kSoziologie _kSpezielle Soziologien _kSoziale Probleme _kSozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe _0(DE-627)1270651951 _0(DE-625)rvk/123756: _0(DE-576)200651951 |
936 | b | k |
_a79.29 _jSozialarbeit: Sonstiges _0(DE-627)106421972 |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a305 |
||
953 |
_2045F _a361.370943090512 |
||
953 |
_2045F _a305.2 |
||
953 |
_2045F _a306.87 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b4460854449 _c00 _felektronische Ressource _d--%%-- _e--%%-- _j--%%-- _yx _z18-01-24 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aDeutschland |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aEhrenamt |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aStatistik |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aDB/550 |
||
999 |
_c73848 _d73848 |