000 | 04021cam a2200649 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1888510250 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216102408.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240514s2024 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 |
_a9783839469118 _9978-3-8394-6911-8 |
||
035 | _a(DE-627)1888510250 | ||
035 | _a(DE-599)KXP1888510250 | ||
035 | _a(OCoLC)1434028530 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
044 | _cXA-DE-NW | ||
100 | 1 |
_aGoeke, Pascal _0(DE-588)13282115X _0(DE-627)52711328X _0(DE-576)299436810 |
|
245 | 1 | 0 |
_aStiftungen der Gesellschaft : _bzur organisierten Philanthropie der Gegenwart / _cPascal Goeke, Evelyn Moser, Ramin Bahrami, Julia Burgold, Marc Mölders, Galina Selivanova |
263 | _a202401 | ||
264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript, _c2024 |
|
300 | _a1 Online-Ressource (320 Seiten) | ||
490 | 1 |
_aGlobal Studies & Theory of Society _v7 |
|
520 | _aGemeinnützige Stiftungen operieren im 21. Jahrhundert gesellschaftsweit und begegnen ihren Umwelten mit sehr ambitionierten Wirkungsansprüchen. Auf den Wegen zu ihren Zielen sind sie an ihre Eigenschaften als Organisation gebunden und mit der Komplexität einer funktional differenzierten Weltgesellschaft konfrontiert. Zur wissenschaftlichen Analyse dieser Einrichtungen eignen sich daher besonders organisations- und gesellschaftstheoretische Ansätze. Die Autor*innen nehmen diesen doppelten Zugriff auf und leisten eine systematisch-soziologische Einordnung von Stiftungen und ihren Strukturen - Einsichten, die auch für Praktiker*innen aus dem Stiftungswesen höchst relevant sind. | ||
610 | 2 | 7 |
_0(DE-588)37830-6 _0(DE-627)100863582 _0(DE-576)190355360 _aThe Rockefeller Foundation _2gnd |
650 | 0 | 7 |
_aWissenschaftsförderung _aStiftung _aWeltweit _aGesellschaft _aPhilanthropie |
650 | 0 | 7 |
_aGemeinwohl _aStiftung _aWeltweit _aGesellschaft _aPhilanthropie |
689 | 0 | 0 |
_Ds _0(DE-588)4174264-3 _0(DE-627)105373613 _0(DE-576)209955767 _aPhilanthropie _2gnd |
689 | 0 | 1 |
_Ds _0(DE-588)4057542-1 _0(DE-627)104221615 _0(DE-576)209122390 _aStiftung _2gnd |
689 | 0 | 2 |
_Ds _0(DE-588)4043788-7 _0(DE-627)10620839X _0(DE-576)209057467 _aOrganisationssoziologie _2gnd |
689 | 0 | _5DE-101 | |
700 | 1 |
_aMoser, Evelyn _0(DE-588)1075743117 _0(DE-627)833664042 _0(DE-576)444611509 |
|
700 | 1 | _aBahrami, Ramin | |
700 | 1 |
_aBurgold, Julia _0(DE-588)1046880950 _0(DE-627)777292521 _0(DE-576)346883652 |
|
700 | 1 |
_aMölders, Marc _0(DE-588)1200126297 _0(DE-627)1682375633 |
|
700 | 1 |
_aSelivanova, Galina _0(DE-588)1184922160 _0(DE-627)1663808066 |
|
830 | 0 |
_aGlobal studies & theory of society _v7 _97 _w(DE-627)835153630 _w(DE-576)445174161 _w(DE-600)2833717-7 _x2702-9301 _7ns |
|
856 | 4 | 0 |
_uhttps://www.degruyter.com/document/isbn/9783839469118/html _zkostenfrei |
951 | _aBO | ||
953 |
_2045F _a361.7632 |
||
980 |
_2611 _101 _x3611 _b4524104623 _c00 _felektronische Ressource _d--%%-- _e--%%-- _j--%%-- _hneu 2-2024 _yx _z16-05-24 |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aStiftung |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _801 _aWeltweit |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _802 _aGesellschaft |
||
982 |
_2611 _100 _x3611 _803 _aPhilanthropie |
||
983 |
_2611 _100 _x3611 _800 _aBA/310 |
||
999 |
_c73915 _d73915 |