MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
05101cam a2200829 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
194316602 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20241216094217.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
960315s1996 gw ||||| m 00| ||ger c |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
96,N13,0117 |
Quelle |
dnb |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
96,H09,0113 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
947021485 |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3593355124 |
Bezugsbedingungen |
(kart. DM 48.00, sfr 46.00, S 355.00) |
-- |
3-593-35512-4 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)194316602 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-576)050277936 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB947021485 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)845127823 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)43160309 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
Beschreibungsfestlegungen |
rakwb |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE |
-- |
XD-US |
060 #0 - Signatur der National Library of Medicine |
Notation |
GN 24 |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
a |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Berking, Helmuth |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)121816184 |
-- |
(DE-627)081553501 |
-- |
(DE-576)160260078 |
245 10 - Titel |
Titel |
Schenken : |
Zusatz zum Titel |
zur Anthropologie des Gebens / |
Verfasserangabe etc. |
Helmuth Berking |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Frankfurt/Main [u.a.] : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Campus-Verl., |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
1996 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
269 S. |
Weitere phsische Details |
grafische Darstellungen |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Dissertationsvermerk |
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1993 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Klappentext: Schenken ist eine uns allen vertraute Praxis. Schenken heißt Macht erwerben, Bindungen initiieren, Hierarchien stabilisieren, Beziehungen steuern und vieles andere mehr. Berking geht es um die Schenkpraktiken in unserer Gesellschaft im Kontrast zu den Schenkritualen 'traditionaler' Gesellschaften. Er zeigt, wie mit der Erfindung des 'individuellen Interesses' die sozialen Fäden der Gabenmoral schließlich zerreißen. Dem Reich ökonomischen Zwanges enthoben, hat sich das Schenken einen Teil seines alten Zaubers bewahrt. Wie anders ließen sich soziale Wertschätzung und emotionale Bindungen formvollendeter artikulieren als durch jenes scheinbar un-bedingte Geben und Nehmen. Insofern ist die Geschichte des Schenkens gleichzeitig auch eine Geschichte des Bedeutungswandels des moralischen Vokabulars moderner Gesellschaften. |
650 #2 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Anthropology |
-- |
Schenken |
-- |
Begriff |
-- |
Geschichte |
650 #2 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Social Behavior |
-- |
Schenken |
-- |
Begriff |
-- |
Geschichte |
650 #2 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Morals |
-- |
Schenken |
-- |
Begriff |
-- |
Geschichte |
689 00 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4258826-1 |
-- |
(DE-627)104627816 |
-- |
(DE-576)210575557 |
-- |
Schenken |
-- |
gnd |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
689 10 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4258826-1 |
-- |
(DE-627)104627816 |
-- |
(DE-576)210575557 |
-- |
Schenken |
-- |
gnd |
689 11 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4002230-4 |
-- |
(DE-627)10639410X |
-- |
(DE-576)208846212 |
-- |
Anthropologie |
-- |
gnd |
689 1# - |
-- |
(DE-627) |
689 20 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4335856-1 |
-- |
(DE-627)148697496 |
-- |
(DE-576)21136259X |
-- |
Gabe |
-- |
gnd |
689 21 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4137524-5 |
-- |
(DE-627)105649406 |
-- |
(DE-576)20967833X |
-- |
Opfer |
-- |
Religion |
-- |
gnd |
689 22 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4002230-4 |
-- |
(DE-627)10639410X |
-- |
(DE-576)208846212 |
-- |
Anthropologie |
-- |
gnd |
689 2# - |
-- |
(DE-627) |
689 30 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4258826-1 |
-- |
(DE-627)104627816 |
-- |
(DE-576)210575557 |
-- |
Schenken |
-- |
gnd |
689 31 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4077624-4 |
-- |
(DE-627)104152036 |
-- |
(DE-576)209205849 |
-- |
Soziologie |
-- |
gnd |
689 3# - |
-- |
(DE-627) |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
751 ## - Nebeneintragung - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Berlin |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4005728-8 |
-- |
(DE-627)10482638X |
-- |
(DE-576)208862560 |
Beziehung |
uvp |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/48794880.pdf">http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/48794880.pdf</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-603 |
-- |
B:DE-17 |
Elektronisches Format |
pdf/application |
Verknüpfungstext |
Inhaltsverzeichnis |
Beilagen |
Inhaltsverzeichnis |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Schenken |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
01 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Begriff |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
02 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Geschichte |
935 ## - |
-- |
sf |
935 ## - |
-- |
Blocktest |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
MR 7200 |
-- |
Werte und Wertsystem, Symbol und Moral |
-- |
Soziologie |
-- |
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |
-- |
Kulturelle Ansätze |
-- |
Werte und Wertsystem, Symbol und Moral |
-- |
(DE-627)1271143372 |
-- |
(DE-625)rvk/123540: |
-- |
(DE-576)201143372 |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
MR 7100 |
-- |
Kultursystem, Kulturbegriff (auch theoretische Kulturanthropologie) und Kulturvergleich; Kultursoziologie allgemein |
-- |
Soziologie |
-- |
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |
-- |
Kulturelle Ansätze |
-- |
Kultursystem, Kulturbegriff (auch theoretische Kulturanthropologie) und Kulturvergleich; Kultursoziologie allgemein |
-- |
(DE-627)1270917625 |
-- |
(DE-625)rvk/123539: |
-- |
(DE-576)200917625 |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
PI 5020 |
-- |
Einzeldarstellungen |
-- |
Rechtswissenschaft |
-- |
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie |
-- |
Rechtssoziologie, Rechtstatsachenforschung |
-- |
Einzeldarstellungen |
-- |
(DE-627)1271266474 |
-- |
(DE-625)rvk/136634: |
-- |
(DE-576)201266474 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
08.36 |
-- |
Philosophische Anthropologie |
-- |
(DE-627)106403060 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
71.40 |
-- |
Soziale Prozesse: Allgemeines |
-- |
(DE-627)106412639 |
980 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--PERSONAL NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
Zählung |
910624704 |
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen |
00 |
Erscheinungsjahr eines Werkes |
--%%-- |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
BB 130 47 |
Funktionsbezeichnung |
i |
Zuordnungsvermerk |
--%%-- |
-- |
n |
-- |
09-09-08 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
983 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--TITLE/UNIFORM TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Einheitstitel |
BB/130 |
985 ## - |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
-- |
MI |