MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
08321cam a2201141 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
680366997 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20241216100646.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
111221s2012 gw ||||| 00| ||ger c |
010 ## - Kontrollnummer der Library of Congress |
LC-Kontrollnummer |
2012396850 |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
11,N51 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
1018091742 |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783896840899 |
Bezugsbedingungen |
Pb. : EUR 15.00 (DE), ca. EUR 15.50 (AT) |
-- |
978-3-89684-089-9 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)680366997 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-576)357358120 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB1018091742 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)782101358 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)775844765 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1083849869 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-H357)his107056 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-HH |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
Geschichtspolitik, Erinnerungskultur |
Quelle |
bicssc |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität |
Quelle |
bicssc |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
a |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Giesecke, Dana |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)132333953 |
-- |
(DE-627)521434874 |
-- |
(DE-576)299081516 |
245 14 - Titel |
Titel |
Das Menschenmögliche : |
Zusatz zum Titel |
zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur / |
Verfasserangabe etc. |
Dana Giesecke/Harald Welzer |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Hamburg : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Edition Körber-Stiftung, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2012] |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
© 2012 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
187 Seiten |
Weitere phsische Details |
Illustrationen, Diagramme |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Literaturverzeichnis: Seite 180-186 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Sechzig Jahre nach Nationalsozialismus und Holocaust ist es das Verdienst der politischen Bildung, dass wir uns an dessen Schrecken heute noch erinnern. Doch für die Erinnerungskultur bedeuten die sechs Jahrzehnte eine Epochenwende: Überlebende und Zeitzeugen werden bald verstorben sein und die junge Generation sieht sich mit neuen Herausforderungen wie Globalisierung und Klimawandel konfrontiert. Rückwärts gewandte Erinnerungsrituale sind weder zeitgemäß noch erfüllen sie ihren Zweck, so der Sozialpsychologie Harald Welzer. Das öffentliche Gedenken konzentriert sich auf das monströse Ende der Geschichte, auf den Mord an 6 Millionen Juden und den Tod von 50 Millionen Menschen. Geschichte könne man jedoch nur verstehen, so die Autoren, wenn man herausfindet, was Menschen dazu veranlasst hat, unter extremen Situationen ganz unterschiedlich zu handeln. Wie war die Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen möglich? Warum haben die einen gemordet und die anderen geholfen? In einem Ausstellungsort neuen Typs - dem Haus der menschlichen Möglichkeiten - sollen die postitiven wie negativen Handlungsoptionen des Menschen vermittelt werden, durch Experimente, Hand-ons und Rollenspielen. Giesecke und Welzer sind sich sicher: Nur so können wir Antworten auf die Kernfrage unserer Gegenwart finden: Wie lässt sich das heute erreichte zivilisatorische Niveau gegen künftige Gefährdungen sichern? "Den Autoren ist zuzustimmen, wenn sie sagen, schematisiertes Gedenken ist untauglich für die Zukunft des Erinnerns... Die Stärke des Buches liegt weniger in den erinnerungspolitischen Analysen der Vergangenheit, als im utopischen Geist das Menschenmögliche von gestern für das Menschenmögliche von heute auszuleuchten" (dradio.de) |
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Collective memory |
Geografische Unterteilung |
Germany |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Vergangenheitspolitik |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Erinnerung |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gedenkkultur |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Geschichtsbewusstsein |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Deutschland |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gedenkstätte |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Holocaust |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Shoah |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Nationalsozialismus |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
NS |
-- |
Erinnerungskultur |
-- |
Deutschland |
-- |
Geschichte |
-- |
Demokratie |
-- |
Zivilgesellschaft |
651 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Holocaust, Jewish (1939-1945) |
Geografische Unterteilung |
Germany |
Allgemeine Unterteilung |
Historiography |
651 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Germany |
Allgemeine Unterteilung |
History |
Chronologische Unterteilung |
1933-1945 |
Allgemeine Unterteilung |
Historiography |
689 00 - |
-- |
g |
-- |
(DE-588)4011882-4 |
-- |
(DE-627)104704861 |
-- |
(DE-576)208896155 |
-- |
Deutschland |
-- |
gnd |
689 01 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4200793-8 |
-- |
(DE-627)105170925 |
-- |
(DE-576)210137975 |
-- |
Kollektives Gedächtnis |
-- |
gnd |
689 0# - |
-- |
(DE-627) |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Welzer, Harald |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)115742174 |
-- |
(DE-627)077441583 |
-- |
(DE-576)166468029 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3941940&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3941940&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X: MVB |
Elektronisches Format |
text/html |
Zugriffszeiten |
2013-05-01 |
Beilagen |
Inhaltstext |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://d-nb.info/1018091742/04">http://d-nb.info/1018091742/04</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
B:DE-101 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Zugriffszeiten |
2013-05-01 |
Beilagen |
Inhaltsverzeichnis |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20759">https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20759</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-576;X:HSozKult |
Elektronisches Format |
text/html |
Zugriffszeiten |
20180419154454 |
Beilagen |
Rezension |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Erinnerungskultur |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
01 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Deutschland |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
02 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Geschichte |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
03 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Demokratie |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
04 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Zivilgesellschaft |
935 ## - |
-- |
sf |
935 ## - |
-- |
Blocktest |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
NB 3400 |
-- |
Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen |
-- |
Geschichte |
-- |
Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach |
-- |
Geschichtsphilosophie |
-- |
Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen |
-- |
(DE-627)149362170X |
-- |
(DE-625)rvk/124082: |
-- |
(DE-576)42362170X |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
NB 8000 |
-- |
Geschichte als Bildungsgut |
-- |
Geschichte |
-- |
Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach |
-- |
Geschichtsunterricht |
-- |
Geschichte als Bildungsgut |
-- |
(DE-627)1271444666 |
-- |
(DE-625)rvk/124374: |
-- |
(DE-576)201444666 |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
NB 5500 |
-- |
Deutsche und österreichische Geschichtsschreibung |
-- |
Geschichte |
-- |
Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach |
-- |
Geschichte der Geschichtsschreibung und der Geschichtswissenschaft |
-- |
Geschichtsschreibung einzelner Zeiten und Völker |
-- |
Geschichtsschreibung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart |
-- |
Deutsche und österreichische Geschichtsschreibung |
-- |
(DE-627)1271444496 |
-- |
(DE-625)rvk/124136: |
-- |
(DE-576)201444496 |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
MR 6800 |
-- |
Kultur und Persönlichkeit (auch Sozial-, Nationalcharakter) |
-- |
Soziologie |
-- |
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |
-- |
Psychologische Ansätze |
-- |
Kultur und Persönlichkeit (auch Sozial-, Nationalcharakter) |
-- |
(DE-627)1271428431 |
-- |
(DE-625)rvk/123536: |
-- |
(DE-576)201428431 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
15.43 |
-- |
Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |
-- |
(DE-627)181569701 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
15.96 |
-- |
Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel |
-- |
(DE-627)106404660 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
89.53 |
-- |
Politische Kultur |
-- |
(DE-627)106413864 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
89.58 |
-- |
Politische Gewalt |
-- |
(DE-627)106416960 |
953 ## - |
-- |
045F |
-- |
943.088 |
980 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--PERSONAL NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
Zählung |
1298020654 |
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen |
00 |
Erscheinungsjahr eines Werkes |
--%%-- |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
FB 110 51 |
Funktionsbezeichnung |
i |
Zuordnungsvermerk |
--%%-- |
-- |
z |
-- |
08-03-12 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
983 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--TITLE/UNIFORM TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Einheitstitel |
FB/110 |
984 ## - WLN AUTOMATIC HOLDINGS STATEMENT (OCLC) |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
985 ## - |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
-- |
HVSG |